Steyr Forum

Hallo aus dem Südwesten

  • Harald
  • Haralds Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Das Leben ist schön... Vollgas
  • Beiträge: 416
  • Thanks: 97

Re: Hallo aus dem Südwesten

06 Mai 2017 20:06
#21821
Hallo miteinander!
@ Jörg:
Auto komplett über alles 08,55 m. Höhe über alles also mit autom. CRYSAT gegen 03,70 m. Mit 10 cm Höherlegung hinten. Bodenfreiheit exakt die der alten originalen Tankhalter als tiefste Stelle. Mir ist durchaus bewusst, dass sich a G der Verlängerung eher eine Bodenberührung ergeben wird. Sich aber noch nicht HAT.

Der benötigte Platz der Heckgarage ist frei wählbar = da die hinteste gebeizte Echtholzwand als Ganzes vor der Pannelheckschrägwand eingebracht/gebaut und dann mit durchgehenden Aluwinkel angeschraubt wurde. Um einige mm kleiner als das Innenmass der Kabine.



Der Platz wird sich bei dir LETZTENDLICH nach der Lenkerbreite des Mopeds richten. DIE BREITE DER TÜRE DETTO.



Die obere Schiene des Motorradaufzugs ist fix am Gekko nach oben angeschraubt. Mit Gummianschlag innen, sodass die darunter AUSZIEHBARE Schiene mit wiederum ausziehbarer 223 V Winde nicht an der Wand anschlägt sondern am Puffer - Auspuffgummi.

D h ...frei stehende Motorradhalterung schweissen und DANN erst die Türgrösse messen ausschneiden plus Innenwand einfixieren. Jeder cm zählt.
Am Motorrad ist am Holm ein Flacheisen L mit Loch dazugeschraubt. In diesem wegstehenden L plus wegstehendem Loch ist eine längere 8er Schraube senkrecht gekontert. Der Motorradträger hat am äussersten Ende des Auslegers ein Flacheisen mit Loch wo obige Motorradholmschraube mit einer Mutter angeschraubt wird.



An der Heckwand wurde ein Scharnier angenietet. Daran ein längeres Flacheisen mit Loch. Dieses Loch greift ebenfalls in die Schraube des Motorradholmes. 90 Grad von der Rückwand weg. Und wird mit einer zweiten Mutter an der Motorradholmschraube angeschraubt.



Das Vorderrad ist mit Zugband an der Halterung fixiert welche das Motorrad vorne im Halter einfängt... hält. So kann das Moped weder nach L, R oder vor und zurück.
MIT NUR ZWEI MUTTERN AN EINER SCHRAUBE.

Zusätzliches leichtes Spannen der elektr Winde verhindert das Schwingen der Schienen-Windenkonstruktion.

SOOOOO...was hab ich noch : :woohoo:

Die Einstiegstreppe ist über Niroklavierband aufklappbar.


Darunter befinden sich rechts der Stiege 2 Gasflaschen und unter der Stiege passen 2 Militär 20 L Reservekanister rein. Das ganze in einem grossen Alukasten.



Viel Spass beim Überlegen..
Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Krinara
  • Krinaras Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 192
  • Thanks: 20

Re: Hallo aus dem Südwesten

06 Mai 2017 20:12
#21822
einfach super Harald! Mehr kann I nimmer sagen! :-D

Peter
Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harald
  • Haralds Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Das Leben ist schön... Vollgas
  • Beiträge: 416
  • Thanks: 97

Re: Hallo aus dem Südwesten

06 Mai 2017 21:02
#21823
Hallo!
Ergänzung Motorradhalterung!:
Nach dem Einschieben des Motorrads in die Türe nach hinten wird es drinnen mit der herraussen hängenden Fernsteuerung abgelassen.

Dabei greifen vom Boden kleine Stifte in das hintere Ende der Formrohre der Motorradhalterung und sichern es gegen verrutschen. Vorne am Boden sichert eine Mutter,



welche den Halter unter dem Vorderreifen ebenfalls am Boden sichert. Das Gewinde ist in den Boden eingelassen.

ABER DAS BESTE IST DER AUSZIEHBARE WASSERSCHLAUCH:
Gardena u co...
an/in meinem vorigen Womo... Heckgarage...



und dem Gekko Heckgarage...



mittels ausgezogenem 15...20 m Schlauch lässt sich mittels Adapter (Fa.FALLE - Gummi mit Schlauchschelle) von jedem beliebigen Wasserhahn, der Druck hat, Wasser ziehen. Oder mittels 1/2, 3/4, 1 Zoll Aufschraubstücke Gardena Schnellkupplung..
Oder mit Bohrmaschine, daran angeschlossener Wasserpumpe und aufgestecktem Wassereinsaugsieb (Giesskannenauslaufstück mit feinen Löchern) Wasser über den Schlauch in die Tanks einpressen. Aus dem zB grünen Behälter.. :woohoo:



OK?
Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wayne2600
  • Wayne2600s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 34
  • Thanks: 1

Re: Hallo aus dem Südwesten

07 Mai 2017 00:26
#21828
Hallo Ingo,
auch ich möchte dich hier im Forum herzlich Willkommen heißen. Ich bin in Kandel zuhause.
Viele Grüße aus der Südpfalz

Ralph

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.601 Sekunden
Powered by Kunena Forum