Steyr Forum

Suche Informationen zum Steyr 690

  • Golliath-690
  • Golliath-690s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 34
  • Thanks: 4

Suche Informationen zum Steyr 690

16 Apr. 2021 15:19
#41083
Hallo allerseits,

drüben im Allradforum hat man mich hierher weiter empfohlen. Danke für die Aufnahme in dieses Forum!

Ich heiße Cedric, ich bin schon länger mit dem Allradvirus infiziert. Von Landy über Discovery und Unimog soll nun was anderes her.
Im Raum stehen div Fahrzeuge unter anderem der Steyr 690.
Gibt es jemanden der solch ein Fahrzeug besitzt? Was sind Vor-/ Nachteile? Wie sieht es mit Ersatzteilen aus?
Die Informationen im Netz sind diesbezüglich leider sehr spärlich. Gibt es Anfälligkeiten an dieser Baureihe?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Cedric 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Langnase
  • Langnases Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 279
  • Thanks: 51

Re: Suche Informationen zum Steyr 690

16 Apr. 2021 21:12
#41086
Hallo Cedric,
Was ich so mit gekriegt habe, ist dass der 690er relativ nahe am 680er ist. Die Achsen sind relativ ähnlich, zu den Übersetzungsverhältnissen weiß ich aber nichts. Beim Motor soll der 690er ähnlich sein also WD610 mit 110/132PS oder mehr mit Aufladung.

Beim Forumtreffen in Gedern war mal ein Pärchen dabei, das sich einen 690er aufbauen wollte. Was daraus geworden ist??
Gruß
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Langnase
  • Langnases Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 279
  • Thanks: 51

Re: Suche Informationen zum Steyr 690

18 Apr. 2021 21:32
#41099
Motorteile noch relativ unproblematisch, da Motor auch in Traktoren verwendet wurde (Granit Parts). Dichtungsteile geht so, gibt aber noch alle (Wolf Dichtungen Wien)..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • trollstigen
  • trollstigens Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1
  • Thanks: 0

Re: Suche Informationen zum Steyr 690

09 Juli 2021 22:43
#41949
Hallo Cedric,
ich habe dir eine mail im Allradlerforum zum Steyr 690 gesendet.
Beste Grüße
Karlheinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kaptn Einauge
  • Kaptn Einauges Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 33
  • Thanks: 1

Re: Suche Informationen zum Steyr 690

22 Aug. 2021 19:45
#42309
Hallo Cedric,

ich bin die eine Hälfte von dem Pärchen das in Gedern da war.
Den Steyr 690 habe ich immer noch und die Fertigstellung zum Allrad Wohnmobil geht sehr langsam aber kontinuierlich voran.
Das Problem ist nicht der LKW sondern die Möglichkeiten zu schrauben.

Ich freue mich, dass nun mit dir und anscheinend auch anderen ich hier nicht mehr der einzige mit dem Fahrzeug bin.

Ich habe über die Zeit einige Informationen zu dem Fahrzeug und auch technische Unterlagen sowie Ersatzteile gesammelt.

Wichtig ist finde ich die grundsätzliche Zuverlässigkeit des Fahrzeugs.
Viele Krankheiten die der 680 noch hat wurden wohl behoben.
Was Ersatzteile angeht haben wir es wohl ganz gut.
Das Führerhaus ist zu großen Teilen Deckungsgleich mit dem Original von Hanomag ( F45 ) die es entwickelt haben.
Der gesamte LKW wurde bei Tata in Indien als Lizensbau als Tata 407 bis 2014 weiter gebaut.
Das heißt, wenn wir uns klug anstellen können wir auch noch neuwertige oder neue Teile bekommen.

Der 690er soll ebenfalls bei den amerikanischen Streitkräften verwendet worden sein, da er bei Tests der einzige LKW seine klasse war der das Abwerfen mit dem Fallschirm problemlos vertrug. So lautet zumindest eine Information von einem Spezi aus Österreich.
Ich habe diesbezüglich noch keine Infos im Netz gefunden.
Toll wäre das für die Zulassung mit Einzelbereifung und die Montage von Quicklogs für Container.
Da hake ich noch mal nach und gebe es dann hier weiter.

Spannend ist, dass die Feuerwehren in Österreich sich die 690er so bestellt haben wie sie es für ihre (kleine) Gemeinde brauchten.
So finden sich alle möglichen Konfiguration in dem Fahrzeug.
Ich konnte meinen noch nicht so viel fahren und arbeite mich als Metaller noch in die LKW technik ein.
So scheint es mir, dass meiner mit 85 bis 88 Stundenkilometern wohl lang übersetzt ist.

Unser 690er Einzelkabiner und THF soll ebenfalls äußerlich so erhalten bleiben und ich tüftel gerade daran wie ich den Aufbau so umbaue, dass der leichter wird und ich ein Hubdach darauf bekomme.
Dazu möchte ich sowohl die Abgasanlage als auch die Luftansaugung nach oben verlegen.
Da habe ich schon etliche Fotos aus dem Netz gesaugt mit allen möglichen "original !!!!!! Aufbauten.
Wie ich für die Nutzung als Womo die Rotzlerwinde mit einplane weiß ich nocht nicht, ich möcht sie ja scho behalten.

Wir sind im Raum Osnabrück wo seid ihr an zu treffen?
Über einen regen Austausch an Ideen, Erfahrungen und Infos wäre ich hoch erfreut.

Ja und ganz herzliche Grüße an dich Stefan, ich hoffe wir können uns recht bald mal wieder in Gedern treffen, dann mit unserm Steyr.
Und danke für die Infos.

Herzliche Grüße

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Golliath-690
  • Golliath-690s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 34
  • Thanks: 4

Re: Suche Informationen zum Steyr 690

22 Aug. 2021 20:17
#42311
Hallo Martin,
Ja nach langem hin und her ist es ein 690er mit Doka und hydraulischer Werner Winde geworden. Es handelte sich um ein RLFA 2000 (Rüstlöschfahrzeug) aus Österreich. Der Umbau zum Wohnmobil soll mit dem originalen Rosenbauer Koffer realisiert werden. Die Optik der Feuerwehr soll hierbei erhalten werden. In der Mitte des Koffers soll eine Dacherhöhung für Stehhöhe entstehen.

Grüße Cedric

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kaptn Einauge
  • Kaptn Einauges Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 33
  • Thanks: 1

Re: Suche Informationen zum Steyr 690

23 Aug. 2021 22:28
#42326
Hallo Cedric,

das sieht ja schon richtig nach was aus.
Ich sehe du baust das ganze mit Bosch Profilen, nimmt der Tüv sowas ab?

Wo ist bei dir die Winde verbaut?

Meine sitzt als kleine Erhebung im Koffer mittig, mal gucken wie ich damit umgehe.
Hast du das Diff erfolgreich abgedichtet?

Ich möchte meinen Koffer bis auf den Boden komplett entfernen und in Alu wieder aufbauen. Der Wagen ist mir zu schwer.

Wieviel mehr Höhe baust du in der Mitte auf damit du Stehhöhe bekommst? Und wie breit ist das?

Ich wünsche dir erfolgreiches schaffen.

Herzliche Grüße Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Golliath-690
  • Golliath-690s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 34
  • Thanks: 4

Re: Suche Informationen zum Steyr 690

25 Aug. 2021 12:40
#42348
Zum Thema TÜV: ich habe diesbezüglich keine Bedenken, die Erhöhung ist fest mit dem Koffer verbunden und in meinen Augen wirklich stabil. Ebenso wird das Boschprofil später nicht mehr zu sehen sein. Auch sind im Koffer keine eingetragenen Sitzplätze geplant. 

Aktuell ist der Steyr als LKW geschlossener Kasten in Verbindung mit einem H Kennzeichen zugelassen. Ob sich mit der Dacherhöhung eine Wohnmobilzulassung in Verbindung mit dem H Kennzeichen realisieren lässt, liegt wohl sehr stark am jeweiligen Prüfer bzw. auch am Prüfinstitut. Der Steyr soll weitgehenst als "Feuerwehr" erhalten werden. 
Die Dacherhöhung selber misst die Maße 258x100cm und 60cm hoch. 
Meine Winde sitzt auf der Stoßstange, es handelt sich um eine hydraulische Winde der Firma Werner.  Bei dir ist wahrscheinlich eine Rotzler Winde mit Seiltrommel verbaut.

Grüße Cedric 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Golliath-690
  • Golliath-690s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 34
  • Thanks: 4

Re: Suche Informationen zum Steyr 690

30 Aug. 2021 12:36
#42367
Der Rohbau der Erhöhung ist soweit fertig, jetzt geht's an den TÜV. 

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ristretto
  • Ristrettos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 246
  • Thanks: 35

Re: Suche Informationen zum Steyr 690

30 Aug. 2021 17:00
#42372
Drücke dir die Daumen :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kaptn Einauge
  • Kaptn Einauges Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 33
  • Thanks: 1

Re: Suche Informationen zum Steyr 690

15 Sep. 2021 23:52
#42588
Hallo Cedric,

wie hat es beim Tüv geklappt?

Herzliche Grüße Martin
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Golliath-690
  • Golliath-690s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 34
  • Thanks: 4

Re: Suche Informationen zum Steyr 690

11 Okt. 2021 11:21
#42772
Hallo Martin, 
Wie du vielleicht mitbekommen hast mach ich immer noch an der defekten Blattfeder rum. Leider wurde eine zu große Austauschfederlage geliefert. Warte nun auf die neue.

Grüße 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.822 Sekunden
Powered by Kunena Forum