Steyr Forum

Anzeige große bzw. kleine Gruppe

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Anzeige große bzw. kleine Gruppe

17 Okt. 2023 12:11
#47753
Hallo zusammen,
ich muss das alte Thema nochmal hochholen.

Bei mir ist im Moment keine Anzeige mehr vorhanden für kleine/große Gruppe. Bevor ich mich an den Druckschalter mach eine Verständnisfrage:

Wenn der Druckschalter defekt wäre, müsste doch aber in jedem Fall eine Anzeige brennen (groß oder klein), richtig?

Wenn gar nix brennt, liegt es eher nicht am Schalter sondern im Armaturenbrett.

Oder liege ich falsch?

Danke

Gruß
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Anzeige große bzw. kleine Gruppe

17 Okt. 2023 12:18 - 17 Okt. 2023 15:01
#47754
Moin,
wenn nix leuchtet sollte die große Gruppe eingelegt sein.
Grundvoraussetzung für eine korrekte Anzeige ist aber ein intaktes Leuchtmittel in der Anzeigetafel.
Ob kleine oder große Gruppe eingelegt ist sollte sich auch beim fahren feststellen lassen.
 
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 17 Okt. 2023 15:01 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Anzeige große bzw. kleine Gruppe

17 Okt. 2023 15:44 - 17 Okt. 2023 15:45
#47758
Servus Klaus.

danke für die Antwort.

Vielleicht hab ich es nicht gut formuliert. Ich weiß schon ob ich in der kleinen oder großen Gruppe bin, auch ohne Anzeige ;-)

Bis vor kurzem ging die Anzeige und ich hätt es gerne wieder so. Es war jetzt mehr das Verständnis wie der Schalter funktioniert, d.h. ob ich ausschließen kann das es am Schalter liegt wenn ich ich zwischen großer und kleiner Gruppe schalte aber in der Armaturentafel keine Anzeige kommt. Leuchtmittel ist natürlich geprüft und ok. Allerdings kann es natürlich auch sein, daß es kalte Lötstellen gibt, denn auch meine Anzeige für die eingelegte Handbremse (oder korrekt entlüfteter Federspeicher) ist jetzt weg.

Kann ich irgednwas am Schalter messen? (der Profi merkt, ich habe keine Ahnung von Elektro...)

Gruß
Tom
Letzte Änderung: 17 Okt. 2023 15:45 von tomtom112.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Anzeige große bzw. kleine Gruppe

17 Okt. 2023 16:19 - 17 Okt. 2023 19:10
#47760
Moin Tom,
fangen wir mal von vorn an.
Masseanschlüsse an den A-Säulen sind ok?
Sicherung 13 ist ok?
Leuchtmittel Schildkröte ist ok?
Die Kontakte am Schalter sind ok?
Wenn du den Steckanschluss am Schalter abziehst und die Kontakte am Stecker überbrückst leuchtet die Schildkröte?
Schaltbild dazu ist in TDB 5-190-24.

Kommt die gelbe Achtungleuchte wenn du die Feststellbremse einlegst und die LED im Symbolfeld leuchtet nicht?
Schaltbild dazu TDB 5-190-17

Die anderen Anzeigen funktionieren?

 
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 17 Okt. 2023 19:10 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 537
  • Thanks: 142

Re: Anzeige große bzw. kleine Gruppe

17 Okt. 2023 17:34
#47761
Hallo Tom,

unser Klaus hat mal den großen Baukasten aufgemacht. Du fängst jetzt mal mit dem letzten Punkt an:
  1. Steckanschlüsse am Schalter, Getriebe seitlich, abziehen und die Kontakte am Stecker überbrücken ==> Schildkröte leuchtet?
  2. Steckanschlüsse am mittleren DruckSchalter nähe Lenkgetriebe abziehen und die Kontakte am Stecker überbrücken ==> 'P' leuchtet?
  3. ach fast vergessen: Sicherung 13 ist in Ordnung?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Anzeige große bzw. kleine Gruppe

17 Okt. 2023 18:02 - 17 Okt. 2023 18:34
#47762
Hallo Klaus und Harty,

so hab ich es gemacht, also Stecker überbrückt und keine Veränderung. Dann hab ich nochmals (obwohl schon zig mal die Lampen durchgetauscht) eine funktionierende Lampe an den Platz der Schildkröte eingesetzt und hurra. ES GEHT!

Überbrückung zurückgebaut und GEHT!!! Super....

Masse Anschluss habe ich gesäubert mit Schleifpapier und zusätzlich nochmal Kontaktspray.

Sicherung ist ok und jetzt noch zwei Baustellen:

Parkbremse geht nicht - es brennt die kleine rote LED aber nicht die große Warnleuchte. Habe jetzt auch wieder die funktionierende Birne der Schildkröte eingesetzt umd sicher zu gehen, aber nix.
ERGÄNZUNG: überbrückt, kleine LED leuchtet aber nicht die große Lampe oben rechts.

Da die kleine rote LED brennt müsste der von Harty erwähnte Druckschalter aber okay sein oder gibts da zwei redundante Schalter so das ich das nicht unterstellen kann?

Zweite Baustelle: Der Blinker: Blinke ich oder schalte den Warnblinker an, kommt einmal die grüne Blinker Lampe aber dann nicht mehr blinkend sondern sie bleibt aus.

Danke Euch!

Gruß
Tom
Letzte Änderung: 17 Okt. 2023 18:34 von tomtom112.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Anzeige große bzw. kleine Gruppe

17 Okt. 2023 19:14
#47764
1. Leuchtet die gelbe Achtungleuchte wenn du die Zündung einschaltest?

2. Wenn die Blinkerkontrolle nur einmal blinkt ist das eine Fehlermeldung. Mach mal die Warnblinkanlage an, geh ums Fahrzeug und kontrollier ALLE Blinkleuchten.
Da ist mit Sicherheit eine Funzel im Eimer.

 
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Anzeige große bzw. kleine Gruppe

17 Okt. 2023 19:54
#47766
zu 1
Nein, die Leuchte geht weder bei laufendem Motor noch bei Zündung an

zu 2
Das habe ich auch gedacht, als ich vorgestern gefahren bin. Und tatsächlich war eine hintere Lampe aus, d.h. Oxidation im Lampenhalter. Den hab ich sauber gemacht und Kontaktspray und es blinkt nun wieder bei allen 6 Blinkerbirnen. Nur am Verhalten der Blinkeranzeige hat sich nix geändert....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Anzeige große bzw. kleine Gruppe

17 Okt. 2023 20:19
#47767
zu 1. Leuchtmittel erneuern, Kontakte prüfen, die gammeln gern auch mal auf der Platine.
zu 2. Zieh mal das Blinkerrelais am Geräteträger aus dem Halter und check die Kontakte.
Viele Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: tomtom112

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 537
  • Thanks: 142

Re: Anzeige große bzw. kleine Gruppe

17 Okt. 2023 21:43
#47768
zu 1. Leuchtmittel erneuern, Kontakte prüfen, die gammeln gern auch mal auf der Platine.
zu 2. Zieh mal das Blinkerrelais am Geräteträger aus dem Halter und check die Kontakte.
zu 1.: Kontakte nicht mit Sandpapier bearbeiten, sondern mit feinem Schleifvlies
zu 2: es reicht, ein paar mal Blinkerrelais rein und raus und zum Schluß etwas (normales) Fett an die Kontakte
Folgende Benutzer bedankten sich: tomtom112

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • tomtom112
  • tomtom112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 999
  • Thanks: 100

Re: Anzeige große bzw. kleine Gruppe

18 Okt. 2023 08:10
#47771
Danke Euch.

Ich hab jetzt gleich mal neue Osram Birnchen bestellt. Ich traue den LED mittleweile nicht mehr. Obwohl ich die schon vor ein paar Jahren eingebaut habe und alle geleuchtet haben bin ich mir nicht mehr so sicher....

Das mit dem Blinkerrelais probiere ich heute Nachmittag.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 537
  • Thanks: 142

Re: Anzeige große bzw. kleine Gruppe

18 Okt. 2023 08:19
#47772
also wenn du LED in der Blinker-Anzeige hast, ist das normal, daß die nur einmal blinkt. Diese alten Blinkgeber sind nicht auf LED ausgelegt, nicht bei Last und auch nicht Kontrolllampe.
Das hättest du uns aber sagen/schreiben müssen, daß du keine originale Elektrik mehr hast. 
Folgende Benutzer bedankten sich: Totte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.954 Sekunden
Powered by Kunena Forum