hilfe, probleme mit der schaltung
- Rappelkiste
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 235
- Thanks: 11
hilfe, probleme mit der schaltung
31 Juli 2016 08:58 - 03 Aug. 2016 14:52
hallo steyrfreunde.
wollte gestern ein bischen rumgefahren, erst war alles wie immer, hatte dann aber nach fünfhundert metern probleme mit der schaltung.der fünfte gang wollte nicht so richtig reingehen, hat ein bischen gekracht, dieses habe ich aber schon immer bei kaltem getriebe oil. bin dann gleich in den 6. gang,
dann wollte ich in die untere schaltgruppe (schildkröte) zurückschalten, aber das war nicht mehr möglich. die gänge 5-8 lassen sich gut durchschalten, auch der rückwärtsgang und der krichgang sind kein problem.
kann mir jemand einen tip geben woran das liegen kann.
auch gerne per telefon 0xxx xxxxxxx
gruss martin
wollte gestern ein bischen rumgefahren, erst war alles wie immer, hatte dann aber nach fünfhundert metern probleme mit der schaltung.der fünfte gang wollte nicht so richtig reingehen, hat ein bischen gekracht, dieses habe ich aber schon immer bei kaltem getriebe oil. bin dann gleich in den 6. gang,
dann wollte ich in die untere schaltgruppe (schildkröte) zurückschalten, aber das war nicht mehr möglich. die gänge 5-8 lassen sich gut durchschalten, auch der rückwärtsgang und der krichgang sind kein problem.
kann mir jemand einen tip geben woran das liegen kann.
auch gerne per telefon 0xxx xxxxxxx
gruss martin
Letzte Änderung: 03 Aug. 2016 14:52 von weitweg. Begründung: Persönliche Daten entfernt, siehe Forumsregeln
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: hilfe, probleme mit der schaltung
31 Juli 2016 09:40
Hallo Martin
Ich würde mal die Schaltkolisse abbauen und nach schauen ob die Schaltklauen noch auf der Schaltwelle richtig sitzen.
LG Kai
Ich würde mal die Schaltkolisse abbauen und nach schauen ob die Schaltklauen noch auf der Schaltwelle richtig sitzen.
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiroler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 83
- Thanks: 18
Re: hilfe, probleme mit der schaltung
31 Juli 2016 11:27
Hi,
kontrolliere einmal beim gekippten Führerhaus das Schaltgestänge. Die Schraube lockert sich gerne.
Auch die Querstange mit den Kugelköpfen. Schaltet die Gruppen. Werden gerne kaputt. Wenn Sie runterspringen kann man nicht mehr schalten. Sollten in der Bordkiste mit sein. Ob das bei dir jetzt die Ursache ist, kann ich leider nicht beurteilen. Bitte halte uns am Laufenden. Danke,
Harald
kontrolliere einmal beim gekippten Führerhaus das Schaltgestänge. Die Schraube lockert sich gerne.
Auch die Querstange mit den Kugelköpfen. Schaltet die Gruppen. Werden gerne kaputt. Wenn Sie runterspringen kann man nicht mehr schalten. Sollten in der Bordkiste mit sein. Ob das bei dir jetzt die Ursache ist, kann ich leider nicht beurteilen. Bitte halte uns am Laufenden. Danke,
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rappelkiste
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 235
- Thanks: 11
Re: hilfe, probleme mit der schaltung
31 Juli 2016 17:09
erst mal danke für die tips. bin morgen bei meinem steyr und werde alles mal nach und nach abarbeiten.
für weitere tips bin ich sehr dankbar.
ich werde euch auf dem laufenden halten.
gruss martin
für weitere tips bin ich sehr dankbar.
ich werde euch auf dem laufenden halten.
gruss martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rappelkiste
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 235
- Thanks: 11
Re: hilfe, probleme mit der schaltung
03 Aug. 2016 08:22
so ich habe die schaltkolisse ausgebaut, und musste feststellen das die beiden mittleren stifte gebrochen waren.
also zu man in berlin lichtenberg, dort hat man mich zu herrn gohl dem steyrspezialisten weitergereicht.
17h, um17,30h waren alle teileherausgesucht, bis auf eine dichtung war alles am lager, die aber am nächsten tag
um 6h da war.
also hab ich gestern die stifte getauscht, war ein kinderspiel, vorallem auch wegen der super beschreibung von tobi.
ein grosses dankeschön.
heute baue ich die kulisse wieder ein, und hoffe das dann alles wieder funtioniert.
das einzige was mir noch ein bischen sorgen macht sind die reste der alten stifte, die warscheinlich ins getriebe gefallen sind.
gröstenteils waren sie noch vorhanden, aber halt nicht alles.
der spezialist von man meinte die werden einfach zermalmt, kein problem.
aber ich weiss nicht recht.
danke noch mal an alle für die tips.
gruss martin
also zu man in berlin lichtenberg, dort hat man mich zu herrn gohl dem steyrspezialisten weitergereicht.
17h, um17,30h waren alle teileherausgesucht, bis auf eine dichtung war alles am lager, die aber am nächsten tag
um 6h da war.
also hab ich gestern die stifte getauscht, war ein kinderspiel, vorallem auch wegen der super beschreibung von tobi.
ein grosses dankeschön.
heute baue ich die kulisse wieder ein, und hoffe das dann alles wieder funtioniert.
das einzige was mir noch ein bischen sorgen macht sind die reste der alten stifte, die warscheinlich ins getriebe gefallen sind.
gröstenteils waren sie noch vorhanden, aber halt nicht alles.
der spezialist von man meinte die werden einfach zermalmt, kein problem.
aber ich weiss nicht recht.
danke noch mal an alle für die tips.
gruss martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: hilfe, probleme mit der schaltung
03 Aug. 2016 11:49
Hab hier ein Werkstatt Leiter von Mercedes Nutzfahrzeuge im Dorf,der sagt aus der Zeit mit ZF Getrieben hat er von 100 gebrochenen spannstiften 2 stk mit Folgeschäden gehabt....Die anderen fallen durch und richten nichts an.fand ich ganz beruhigend. Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Latebraker
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 329
- Thanks: 77
Re: hilfe, probleme mit der schaltung
03 Aug. 2016 21:04Rappelkiste schrieb: das einzige was mir noch ein bischen sorgen macht sind die reste der alten stifte, die warscheinlich ins getriebe gefallen sind.
gröstenteils waren sie noch vorhanden, aber halt nicht alles.
der spezialist von man meinte die werden einfach zermalmt, kein problem.
aber ich weiss nicht recht.
danke noch mal an alle für die tips.
gruss martin
Hallo Martin,
dann war es also nicht Exls fernmündlich durchgegebene Luftproblem-Option, sondern gebrochene Spannstifte. Dir geht es wie mir, es ist offensichtlich zum Glück quasi vor der Haustür zu Schaltproblemen gekommen.
Deine Sorgen zu den Spannstiften kann ich nachvollziehen. Ja, sie dürften zermalmt werden. Ein ungutes Gefühl bleibt trotzdem. Grundsätzlich würde ich sagen, wechsle zur Sicherheit das Getriebeöl aus. Allerdings kann es durchaus sein, dass in den Ecken liegende Teile einfach liegen bleiben. Warmfahren könnte helfen, aber dann gehst Du das Risiko ein, dass "größere" Teile "zermalmt" werden. Das ist jetzt die Gretchenfrage. Ich würde das Öl ablassen und schauen, ob Fragmente drin sind.
Viel Erfolg und Gruß,
Jo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rappelkiste
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 235
- Thanks: 11
Re: hilfe, probleme mit der schaltung
06 Aug. 2016 08:56
hallo steyrfreunde,
konnte beim saubermachen und beim einbau noch einige restteile der spannstifte finden, nicht alles aber den grössten teil.
sind dann gestern 300km gefahren, saltet alles super.
nochmal danke an alle für die tips.
gruss martin
konnte beim saubermachen und beim einbau noch einige restteile der spannstifte finden, nicht alles aber den grössten teil.
sind dann gestern 300km gefahren, saltet alles super.
nochmal danke an alle für die tips.
gruss martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: hilfe, probleme mit der schaltung
06 Aug. 2016 12:11
Hallo..
Da gibts doch im Handel dieses flexible 50? cm Stangl wo am Ende ein stiftförmiger Magnet eingelassen ist...
Denk damit u a am Boden des offenen Getriebes herumrühren bringt sicher etwas.. ..
Harald
Da gibts doch im Handel dieses flexible 50? cm Stangl wo am Ende ein stiftförmiger Magnet eingelassen ist...
Denk damit u a am Boden des offenen Getriebes herumrühren bringt sicher etwas.. ..

Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.011 Sekunden