Steyr Forum

Getriebeöl und der liebe fünfte Gang

  • Faabje
  • Faabjes Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 137
  • Thanks: 59

Re: Getriebeöl und der liebe fünfte Gang

10 Apr. 2019 13:37
#31766
Ich will hier jetzt keine Werbung machen, aber meine Erfahrung mit euch teilen.

Ich habe mir bei Stephan Pfeifer die Zwangssmierung installieren lassen
und das Getriebe wurde mit irgendeinen Spezialöl befüllt.

Das Getriebe lädt sich auf jeden fall leichter schalten als vorher.

Vor allem aber geht die Gruppenschaltung viel leichter, da muss ich jetzt aufpassen nicht zu viel kraft anzuwenden beim hochschalten.

Leider weiss ich nicht was für öl da genau eingefüllt wurde.

Gruss, Fabio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 963
  • Thanks: 85

Re: Getriebeöl und der liebe fünfte Gang

10 Apr. 2019 13:44 - 10 Apr. 2019 13:52
#31768
Faabje schrieb: Ich will hier jetzt keine Werbung machen, aber meine Erfahrung mit euch teilen.

Ich habe mir bei Stephan Pfeifer die Zwangssmierung installieren lassen
und das Getriebe wurde mit irgendeinen Spezialöl befüllt.

Das Getriebe lädt sich auf jeden fall leichter schalten als vorher.

Vor allem aber geht die Gruppenschaltung viel leichter, da muss ich jetzt aufpassen nicht zu viel kraft anzuwenden beim hochschalten.

Leider weiss ich nicht was für öl da genau eingefüllt wurde.

Gruss, Fabio

Hallo Fabio,

es gibt hier im Forum irgendwo einen Bericht über ein spezielles Öl was bei kaltem Getriebe dafür sorgen soll das die Gänge sich leichter schalten lassen, Ich habe mir dieses Öl auch gekauft, da aber unser Steyr noch nicht fahrbereit ist kann ich dazu nichts weiter sagen.

Der Verfasser des Postings / Berichtes hat aber mein vollstes Vertrauen.

Nachtrag, es handelt sich um folgendes Öl:

www.castrol.com/de_de/germany/products/t...syntrans-75w-85.html

LG Michael
Letzte Änderung: 10 Apr. 2019 13:52 von MiBaTec.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Arno
  • Arnos Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 550
  • Thanks: 59

Re: Getriebeöl und der liebe fünfte Gang

10 Apr. 2019 16:32
#31776
[quote=

Nachtrag, es handelt sich um folgendes Öl:

www.castrol.com/de_de/germany/products/t...syntrans-75w-85.html

LG Michael[/quote]

Na bei 225,70 EUR für 20 Liter - da darf es scho a bizzle mehr schmiern ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 963
  • Thanks: 85

Re: Getriebeöl und der liebe fünfte Gang

10 Apr. 2019 16:50
#31780
Arno schrieb: [quote=

Nachtrag, es handelt sich um folgendes Öl:

www.castrol.com/de_de/germany/products/t...syntrans-75w-85.html

LG Michael

Na bei 225,70 EUR für 20 Liter - da darf es scho a bizzle mehr schmiern ;-)[/quote]

Servus Arno,

ich habe letztes Jahr 160 € bezahlt.

LG Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Latebraker
  • Latebrakers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 329
  • Thanks: 77

Re: Getriebeöl und der liebe fünfte Gang

10 Apr. 2019 18:47
#31785
Hallo zusammen,

das Castrol Syntrans fahre ich auch. Nach 20.000 km habe ich kürzlich einen Wechsel vollzogen (erneut Syntrans) und ich bilde mir ein, dass das kratzige Schaltverhalten des 5. Ganges deutlich besser geworden ist (eigentlich nicht mehr vorhanden). Ob diese Verbesserung nun am Öl oder an der regelmäßigen Nutzung liegt, kann ich nicht belastbar beurteilen. Das Syntrans schadet jedenfalls nicht. Ich habe auch deutlich weniger als 200 € für 20l gezahlt, genau kann ich es nicht mehr sagen.

Gruß
Jo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sico
  • Sicos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 309
  • Thanks: 77

Re: Getriebeöl und der liebe fünfte Gang

10 Apr. 2019 18:52
#31786
hallo Michael,
auf dem Typenschild meines ZF S 109 ist für das Öl die Spezifikation ZF TE ML 02 genannt.
Das von dir genannte Castol-Öl hat keinerlei ZF-Spezifikation.
Ich würde dieses Öl nicht einfüllen.
mfg
Sigi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • oschi
  • oschis Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 338
  • Thanks: 78

Re: Getriebeöl und der liebe fünfte Gang

26 Aug. 2019 10:28 - 16 Sep. 2020 18:22
#33988
.
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 18:22 von oschi.
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HotelIndia
  • HotelIndias Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 166
  • Thanks: 53

Re: Getriebeöl und der liebe fünfte Gang

26 Aug. 2019 11:14
#33993
Hey Oschi, kannst Du noch raus bekommen, um welches Additiv von Liqui Moly es sich handelt? Es gibt von denen Getriebe-Öl Zusätze auf MoS2 und Keramik Basis.

Ich liebäugle auch schon eine Weile mit dem MoS2 Additiv, da ich damit in der Vergangenheit (bei anderen Fahrzeugen) gute Erfahrungen gemacht habe.

Viele Grüße aus dem Norden, Hilmar

P.S.: Die Excap "Zwangsschmierung" bringt Öl oben ins Schaltgehäuse. Dort kann es kann es wohl bei hohen Temperaturen gelegentlich zum Klemmen kommen, was dazu führt, dass alle Gänge nicht mehr schaltbar sind. Sie hilft nicht, um das "kratzige" Schalten z.B. des 5. Ganges weg zu bekommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiBaTec
  • MiBaTecs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 963
  • Thanks: 85

Re: Getriebeöl und der liebe fünfte Gang

26 Aug. 2019 11:40
#33995
Servus in die Runde,

ich habe folgende Produkte gefunden:

www.amazon.de/dp/B004FPWAHW/?coliid=I1LJ...ref_=lv_ov_lig_dp_it

www.amazon.de/dp/B00295945Q/?coliid=IN0O...ref_=lv_ov_lig_dp_it

shop.liqui-moly.de/cera-tec-2.html

Würde mich über Erfahrungen mit den Produkten sehr freuen.

Speziell auch über die Motorölspülungen.

LG Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rdhrkns
  • rdhrknss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 647
  • Thanks: 256

Re: Getriebeöl und der liebe fünfte Gang

26 Aug. 2019 13:20
#33997
Vor unsere Skandinavien tour hab ich alle Ol und filter wechselen lassen in mein Werkstadt. Seit das DUAL 9FE 75W90 reingekommen ist gehen die gangen, und sicher der 5. butter leicht. Mann kan ohne kampf und mit leichter hand schalten. Hab keine additive zugefugt, und wie ich es jetzt erfahre ist das auch nicht notwendig.

Mein Stiefvater (RIP) war KFZ meister und rennfahrer, und hatte immer der meinung das zufugungen einerseits functionieren. Weiniger friction an die zahnrader (positive), aber auch weiniger friction and die synchromeshes (nich gut). Weil die letzte gerade ein bischen friction brauchen und das drehzahl unterschied zu uberbrucken. Die niederigere friction bringt dan das mann mehr verschleiss einbringt weil die wirkung sub-optimal geworden ist mit das additive.

-R

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiCo
  • MiCos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 219
  • Thanks: 89

Re: Getriebeöl und der liebe fünfte Gang

26 Aug. 2019 13:46
#33998
Moin, moin in die Runde,

wir sind mit der Zwangsschmierung sehr zufrieden - vorher war der 5. Gang hakelig und damit nervig. Der lässt sich jetzt seit 8.000 km ganz normal einlegen, auch bei kaltem Getriebe. Ich kann nicht sagen, von welcher Marke das verwendete Öl war - auf der Betriebsmittelliste steht lediglich 75 W 80. Im Gespräch hieß es, es handele sich um ein "Langzeitöl, so dass man nicht mehr ran müsse. Eine Situation, dass sämtliche Gänge nicht mehr zu schalten sind hatten wir weder vor, noch nach Verbesserung der Schaltkulisse.

Beste Grüße
Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: Getriebeöl und der liebe fünfte Gang

26 Aug. 2019 14:16
#33999
Servus in die Runde.
Ich habe ein “normales” 80w90 drinnen und alles schaltet gut im warmen Zustand. Allerdings geht der 5. im KALTEN ZUSTAND auch etwas schwer rein. Stört aber nicht wirklich.
Kann mir bitte jemand erklären, was diese “Zwangsschmierung” genau macht? Danke & Gruß aus Kirgisistan,
Robert
…immer ist irgendwas…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.916 Sekunden
Powered by Kunena Forum