680 M3, trotz Vollgas im Sand keine Bewegung an den Rädern + Ruckeln bei Anfahrt
- ChristianHecht
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
680 M3, trotz Vollgas im Sand keine Bewegung an den Rädern + Ruckeln bei Anfahrt
28 Juli 2019 08:15
Hallo zusammen,
wir haben seit 5 Monaten einen Steyr 680 M3, beim fahren auf der Straße fiel mir auf das er ruckelte beim sanften anfahren, denke mal das die Kupplung rutschte. Mit etwas schnellerem kommen lassen der Kupplung war das OK.
Jetzt sind wir gerade in Dänemark am Autostrand und habe mich einmal durch den Sand geschoben. Ab einem Punkt ging es nicht mehr vorwärts (Räder war nicht mal zum 1/4 im Sand. Vollgas, Auslgeichpsperre + Allrad an = Nix, keine Bewegung an den Rädern. Also zurück und wieder vor, ging.
Gestern habe ich einen 4t Wohnmobil aus dem Sand gezogen, gleiche Problem, Vollgas, Auslgeichpsperre + Allrad an = Nix.
Denke mal das die Kupplung nicht richtig greift, er Ölt auch etwas der gute, nun habe ich gelesen das da Öl in die Kupplung kommen kann.
Was kann ich da machen? Hat jemand einen Tipp wo ich im Norden von DE damit hin könnte?
Vielen Dank an euch
Christian
wir haben seit 5 Monaten einen Steyr 680 M3, beim fahren auf der Straße fiel mir auf das er ruckelte beim sanften anfahren, denke mal das die Kupplung rutschte. Mit etwas schnellerem kommen lassen der Kupplung war das OK.
Jetzt sind wir gerade in Dänemark am Autostrand und habe mich einmal durch den Sand geschoben. Ab einem Punkt ging es nicht mehr vorwärts (Räder war nicht mal zum 1/4 im Sand. Vollgas, Auslgeichpsperre + Allrad an = Nix, keine Bewegung an den Rädern. Also zurück und wieder vor, ging.
Gestern habe ich einen 4t Wohnmobil aus dem Sand gezogen, gleiche Problem, Vollgas, Auslgeichpsperre + Allrad an = Nix.
Denke mal das die Kupplung nicht richtig greift, er Ölt auch etwas der gute, nun habe ich gelesen das da Öl in die Kupplung kommen kann.
Was kann ich da machen? Hat jemand einen Tipp wo ich im Norden von DE damit hin könnte?
Vielen Dank an euch

Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: 680 M3, trotz Vollgas im Sand keine Bewegung an den Rädern + Ruckeln bei Anfahrt
28 Juli 2019 09:39
Hallo Christian,
bei Hamburg gibt es die Firma Kedrowski. Ich war persönlich nicht dort, hatte aber netten Kontakt per Mail und WhatsApp. Ev können die helfen.
www.kedrowski.de
Gruß
Peter
bei Hamburg gibt es die Firma Kedrowski. Ich war persönlich nicht dort, hatte aber netten Kontakt per Mail und WhatsApp. Ev können die helfen.
www.kedrowski.de
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristianHecht
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
Re: 680 M3, trotz Vollgas im Sand keine Bewegung an den Rädern + Ruckeln bei Anfahrt
30 Juli 2019 22:40
Ok, ich frage mal an, danke dir
Bin offen für mehr Vorschläge
Bin offen für mehr Vorschläge

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kawahans
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 310
- Thanks: 102
Re: 680 M3, trotz Vollgas im Sand keine Bewegung an den Rädern + Ruckeln bei Anfahrt
31 Juli 2019 11:00
Als sofortige Notmassnahme kann man versuchen, die Kupplung mit reichlich Bremsenreiniger wieder zum Greifen zu bringen (das setzt natürlich voraus, dass Öl die Ursache ist und nicht Verschleiss). Damit hat man die Chance, nicht gerade im Nirgendwo Schlepphilfe zu benötigen.
Es ist aber bedenken, dass u.U. auch das Ausrücklager und das Pilotlager mit entfettet werden kann - man muss daher zeitnah das Getriebe abnehmen und die Sache sanieren. Getriebeausbau beim 680er ist glücklicherweise kein besonders Problem, weil es so leicht ist.
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Es ist aber bedenken, dass u.U. auch das Ausrücklager und das Pilotlager mit entfettet werden kann - man muss daher zeitnah das Getriebe abnehmen und die Sache sanieren. Getriebeausbau beim 680er ist glücklicherweise kein besonders Problem, weil es so leicht ist.
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristianHecht
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
Re: 680 M3, trotz Vollgas im Sand keine Bewegung an den Rädern + Ruckeln bei Anfahrt
01 Aug. 2019 23:20
Hi kawahans,
danke dir für die Antwort, das mit dem Getriebe raus und wieder rein klingt bei euch wie ein Kinderspiel. Besorge mir nächste Woche eine neue Kupplung, nur die Kurbel und Getriebewellendichtringe muss ich noch finden. Dann werde ich mich mal da ran wagen.
danke dir für die Antwort, das mit dem Getriebe raus und wieder rein klingt bei euch wie ein Kinderspiel. Besorge mir nächste Woche eine neue Kupplung, nur die Kurbel und Getriebewellendichtringe muss ich noch finden. Dann werde ich mich mal da ran wagen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: 680 M3, trotz Vollgas im Sand keine Bewegung an den Rädern + Ruckeln bei Anfahrt
02 Aug. 2019 07:55
Aus reichlicher Erfahrung in den letzten Monaten, kann ich dir sagen es ist nichts kompliziertes. Nur viel Schraubarbeit, zumindest am 12m18. Einen vernünftigen Hubtisch sollte man haben der in der Neigung verstellbar ist. Dann ist das montieren vom Getriebe einfacher. Überprüfe auch genau die Schwungscheibe.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kawahans
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 310
- Thanks: 102
Re: 680 M3, trotz Vollgas im Sand keine Bewegung an den Rädern + Ruckeln bei Anfahrt
02 Aug. 2019 09:04
Wenn der M3 noch das unsynchronisierte (originale) 5 Gang Getriebe hat, dann ist es noch viel einfacher, weil es leicht ist
Natürlich ist ein fahrbarer Getriebeheber und ein glatter Boden förderlich. Wichtig: den Zentrierdorn zur Einrichtung der Kupplungsscheibe vorrichten (kann man zur Not auch aus Holz drechseln).
Gutes Gelingen!
kawahans

Gutes Gelingen!
kawahans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChristianHecht
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 95
- Thanks: 0
Re: 680 M3, trotz Vollgas im Sand keine Bewegung an den Rädern + Ruckeln bei Anfahrt
02 Aug. 2019 21:17
Der hat in der Tat noch das alte 5 Gang unsynchronisierte Getriebe, eine Halle, Werkzeug und Hubwagen sowie den Zentrierdorn inkl. Kupplung habe ich für nächste Woche organisiert. Was mir noch fehlt ist der Kurbelwellen und Getriebewellen Simmering.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.836 Sekunden