Steyr Forum

Steyr 680 m3 - Kupplungsproblem nach K-zylindertausch

  • willithepimp
  • willithepimps Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 0

Steyr 680 m3 - Kupplungsproblem nach K-zylindertausch

05 Jan. 2020 10:46
#35536
Hallo zusammen,

wir hatten das Problem, dass unsere Kupplung nicht mehr trennte und keine Bremsflüssigkeit mehr im Ausgleichsbehälter war. Gingen von einer Undichtigkeiten aus und haben vor drei Wochen den Kupplungsgeber und -nehmerzylinder von camo.co.at bestellt und beide getauscht mit einem befreundeten KFZ-Mechaniker.
Im Anschluss haben wir mit einem Entlüftungsgerät die Kupplung entlüftet und der Druck war stabil. Schaltvorgänge liefen wieder problemlos.

Nach ca. 300 km auf der Rückreise von Dänemark plötzlich kein Druck mehr am Kupplungspedal. Bekomme keinen Gang mehr rein. Pedal bleibt nicht unten, ist aber sehr leichtgängig. Ausgleichsbehälter ist komplett voll, wie vor Reiseantritt. Gehe also nicht davon aus, dass irgendwo eine andere Undichtigkeit vorliegt (Leitungen odgl.).

Wenn man das Kupplungspedal komplett durchdrückt, sieht man am Ausrückhebel ein kurzes Wackeln. Er wird aber nicht geschoben. Kein Druck da?

Wenn der Motor läuft hört man keine untypischen Geräusche, das in der Kupplung evtl. etwas defekt oder gebrochen wäre.

Was könnte denn hier das Problem sein, dass die Kupplung plötzlich nicht mehr trennt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elmstop
  • elmstops Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Re: Steyr 680 m3 - Kupplungsproblem nach K-zylindertausch

05 Jan. 2020 12:39
#35538
Hört sich nach defektem Ausrücklager an. Und oder Luft in der Leitung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • willithepimp
  • willithepimps Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 0

Re: Steyr 680 m3 - Kupplungsproblem nach K-zylindertausch

05 Jan. 2020 21:25
#35543
Moin elmstop,

vielen Dank für Deine Antwort. Wir haben heute nochmals den Geberzylinderzulauf neu angeschraubt und danach manuell entlüftet und konnten tatsächlich nach Hause fahren. Ich werde das mal im Auge behalten.

Kann es sein, dass das System irgendwo Luft ziehen kann an den Zylinderanschlüssen, wenn die nicht 100% sitzen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elmstop
  • elmstops Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Re: Steyr 680 m3 - Kupplungsproblem nach K-zylindertausch

06 Jan. 2020 09:47
#35545
Sicher hat das System Luft gezogen. Habt Ihr neue Kupferdichtungen verwendet ? Da alten pressen sich zusammen und sind dann unbrauchbar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • willithepimp
  • willithepimps Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 0

Re: Steyr 680 m3 - Kupplungsproblem nach K-zylindertausch

13 Jan. 2020 10:35
#35632
Moin, sorry für die späte Antwort. Wir haben festgestellt, dass wir in der Hektik wohl wirklich die Kupferdichtung unter der grossen Mutter oben am Geberzylinder vergessen hatten. Haben diese eingebaut, entlüftet und bislang bleibt der Druck stabil.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elmstop
  • elmstops Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Re: Steyr 680 m3 - Kupplungsproblem nach K-zylindertausch

13 Jan. 2020 18:34
#35633
Prima, schön dass ich helfen konnte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • willithepimp
  • willithepimps Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 11
  • Thanks: 0

Re: Steyr 680 m3 - Kupplungsproblem nach K-zylindertausch

14 Jan. 2020 18:11
#35643
Nochmals vielen vielen Dank für die schnelle Hilfe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.785 Sekunden
Powered by Kunena Forum