Steyr Forum

Abschleppen 12m18

  • Magnus
  • Magnuss Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Abschleppen 12m18

24 Apr. 2020 10:58
#36617
Hallo Techniker,

wir müssen unseren Steyr 14 km zur Werkstatt schleppen.

Der Motor läuft aber leider ist der Kupplungsgeber kaputt und lässt sich hier vor Ort auch nicht reparieren (anderes Thema, soll hier auch nicht diskutiert werden).

Nun folgende Fragen zum Thema "Abschleppen":
Müssen wir, auch wenn der Motor läuft, die Kardanwellen zwingend ausbauen? Was wir ungerne machen würden...
Oder können wir den Wagen langsam, kleiner 24 kmh, zur Werkstatt schleppen, ohne Schäden zu befürchten?

Was meint ihr?

Danke im Voraus.
Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Abschleppen 12m18

24 Apr. 2020 11:04 - 24 Apr. 2020 11:07
#36618
Fahr die Karre einfach ohne Kupplung - wo ist das Problem ?
Und Kardanwellen kannst Du auch beim schleppen drin lassen, wovor hast Du da Angst ?
Alles auf NEUTRAL, bremse unter Druck und abschleppen - vorausgesetzt alle 4 Räder
sind auf dem Boden und es wird per Stange oder Seil geschleppt,
diese ANleitung gilt nicht wenn ein Abschlepper kommt und wie Vorderachse anhebt um zu schleppen

Frank
Letzte Änderung: 24 Apr. 2020 11:07 von Darkwave.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Abschleppen 12m18

24 Apr. 2020 11:14
#36619
Hi Frank,

wir haben - zum Glück - Null Erfahrung mit Abschleppen und wollen vorsichtig sein. Das mit dem Anheben auf eine Schleppvorrichtung ist nachvollziebar.

Ohne Kupplung fahren wäre für uns nur Option 2:-)

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Abschleppen 12m18

24 Apr. 2020 11:21
#36620
nee, ist Option 1,
kleinen gang rein und starten mit eingelegtem Gang nachdem der Schalter am GEtriebe gebrückt ist, brauchst ja nichteinmal den Gang zu wechseln unterwegs......

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Abschleppen 12m18

24 Apr. 2020 14:02 - 24 Apr. 2020 14:12
#36621
Ich würde auch fahren, 3. oder 4. Gang und fertig.

Und dann war da auch noch was:
Nie von Schleppen sprechen, insbesondere nicht wenn die Rennleitung dabei steht.
Könnte sonst unangenehm werden.

Zitiere mal aus nem Kommentar zu § 33 StvZo:

Unterscheidung zwischen Schleppen und Abschleppen eines Fahrzeugs:

Abschleppen:
Vordergründig ist hier der Nothilfegedanke. Es ist nur in Notlagen erlaubt, betriebsunfähige gewordene Fahrzeuge bis zur nächsten geeigneten Stelle abzuschleppen (Parkplatz, Werkstatt o.a.). Dabei ist es zulässig, dass das abgeschleppte Auto auch nur mit einer Achse die Fahrbahn berührt (bei Hebevorrichtung an Abschleppfahrzeugen).

Schleppen:
Zulässig ist dieser Vorgang nur durch behördliche Genehmigung. Schleppen liegt dann vor, wenn ein betriebsfähiges oder ein betriebsunfähiges Fahrzeug über eine längere Strecke fortbewegt wird (z. B. für Überführungen).
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 24 Apr. 2020 14:12 von KlausU. Begründung: Rechtschreibung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 803
  • Thanks: 244

Re: Abschleppen 12m18

24 Apr. 2020 16:54
#36623
Der Gedanke: es gibt Ölpumpen die in dem Getriebe sitzen und nur funktionieren wenn der Kraftschluss Motor—Kupplung—Getriebe funktioniert.

Wenn wie Du schreibst die Kupplung nicht funktioniert d.h. Nicht trennt, treibt beim Abschleppen die Welle das Getriebe an: je nach Lage der Getriebeölpumpe ist das ok oder fatal: denn wenn Du den Motor mitlaufen lässt und die Kupplung nicht funktioniert bzw. Trennt und die Wellen drin sind — arbeitet der Motor mit seiner Drehzahl gegen die Drehzahl die über die Wellen kommt: wie beim Bergabfahren ... Du schleppst sozusagen gegen den Motorwiderstand, abhängig von der Gangwahl wird der Motor drehen. Für die Ölpumpe Wurscht: Getriebe wird auf jeden Fall geschmiert.
Fatal ist es ja wenn die Wellen drin sind und die Ölpumpe nicht angetrieben wird: so ist schleppen über kurze Distanzen mit geringer Geschwindigkeit ok, höhere Geschwindigkeit und längere Distanzen zerstören das ungeschmierte Getriebe.
Das ist warum professionelle Abschlepper die Wellen ausbauen wenn sie keine detaillierte Information haben, auf welcher „Seite“ die Ölpumpe angetrieben wird.

Bezgl. dieser Thematik wurde auch im blauen Forum viel geschrieben und so habe ich diese Thematik verstanden.

Dir ist klar dass Du ohne Motor mIt Stange, mit laufenden Motor mit Seil schleppen kannst/ darfst.

LG Andreas
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Abschleppen 12m18

24 Apr. 2020 17:23 - 24 Apr. 2020 17:25
#36626
Wenn der Motor läuft und die Kupplung nicht trennt läuft mindestens die Eingangswelle des Schaltgetriebes mit und treibt dessen Ölpumpe an. ( Neutralstellung )

Wenn das Fahrzeug geschleppt wird und der Motor nicht läuft treiben die Kardanwellen das Verteilergetriebe und damit auch die Welle zum Schaltgetriebe an.
Bei Neutralstellung des Schaltgetriebes wird dann dessen Ölpumpe nicht angetrieben.
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 24 Apr. 2020 17:25 von KlausU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Abschleppen 12m18

24 Apr. 2020 17:42 - 24 Apr. 2020 17:44
#36627
Schlepp das DIng mit laufendem Motor ab, dann kann garnix passieren,
Ich würde meinen auch mit stehendem Motor rund um die Welt schleppen.
Wird ein Allrad getriebenes Fahrzeug auf Brille abgeschleppt MÜSSEN die Steckachsen gezogen werden oder der Kardan ab, da sonst das Mitteldiff auseinanderfliegt.

Grüße
Frank
Letzte Änderung: 24 Apr. 2020 17:44 von Darkwave.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 803
  • Thanks: 244

Re: Abschleppen 12m18

25 Apr. 2020 08:18
#36628
Hallo Frank,
Zitat: „Ich würde meinen auch mit stehendem Motor rund um die Welt schleppen“
Dazu eine Frage: da würde doch durch die Wellen vom Reifen bis zu einer Hälfte des Schaltgetriebes alles angetrieben: aber nicht die Ölpumpe des Schaltgetriebes: Du bist der Meinung das dies nicht dem Schaltgetriebe schadet wenn es zur Hälfte läuft und nicht geschmiert wird - auf längere Distanz?
Es gibt Erfahrungsberichte von zerstörten Getrieben durch Abschleppen / Ziehen ( nicht auf Brille) ...?

LG Andreas
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cosmo
  • Cosmos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1190
  • Thanks: 466

Re: Abschleppen 12m18

25 Apr. 2020 09:21
#36630
Hallo zusammen,

hier ein Auszug der Bedienungsanleitung des 12M18 zur Information.



LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Abschleppen 12m18

25 Apr. 2020 10:11
#36631
Euch allen vielen Dank für die Tipps und Hinweise.

Wir berichten dann mal, wie wir vorgegangen sind;-)

Bleibt gesund.
Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.628 Sekunden
Powered by Kunena Forum