Schaltzylinder im Verteilergetriebe defekt
Schaltzylinder im Verteilergetriebe defekt
29 Juni 2020 15:01
Hallo liebe 12m18-Freunde,
ich habe ein kleines Problem mit meinem Verteilergetriebe im 12m18.
Der Pneumatik-Zylinder, der im Verteilergetriebe zwischen Straßen- und Geländegang schaltet, ist defekt.
Gibt es den Zylinder als Ersatzteil oder einen Rep.Satz? Und kennt jemand einen guten Lieferanten?
Vielen Dank für eure Mühe der Hilfe im Voraus.
Burkhard
ich habe ein kleines Problem mit meinem Verteilergetriebe im 12m18.
Der Pneumatik-Zylinder, der im Verteilergetriebe zwischen Straßen- und Geländegang schaltet, ist defekt.
Gibt es den Zylinder als Ersatzteil oder einen Rep.Satz? Und kennt jemand einen guten Lieferanten?
Vielen Dank für eure Mühe der Hilfe im Voraus.
Burkhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RobertH
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 244
- Thanks: 118
Re: Schaltzylinder im Verteilergetriebe defekt
29 Juni 2020 15:44
Hallo Burkhard,
ich würde den Zylinder mal auseinander nehmen, ist ja sehr einfach aufgebaut.
Die zwei Dichtmanschetten dürften Standard-Nutringe sein, die jede bessere Landmaschinenwerkstatt zügig beschaffen kann.
Viele Grüße
Robert
ich würde den Zylinder mal auseinander nehmen, ist ja sehr einfach aufgebaut.
Die zwei Dichtmanschetten dürften Standard-Nutringe sein, die jede bessere Landmaschinenwerkstatt zügig beschaffen kann.
Viele Grüße
Robert
Folgende Benutzer bedankten sich: pistenkuh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 533
- Thanks: 110
Re: Schaltzylinder im Verteilergetriebe defekt
29 Juni 2020 15:57 - 29 Juni 2020 16:48
@Burkhard: darf ich fragen, wie sich das äußert? Schaltet garnicht? Macht Geräusche?
Danke für Info.
Gruß,
Robert
Danke für Info.
Gruß,
Robert
…immer ist irgendwas…
Letzte Änderung: 29 Juni 2020 16:48 von Wellblechbob. Begründung: jetzt mit Bild
Folgende Benutzer bedankten sich: pistenkuh, MiBaTec
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Schaltzylinder im Verteilergetriebe defekt
29 Juni 2020 16:20
Hallo Burkhard,
die Steyr-Nummer 99114250211 für den Schaltzylinder ist die MAN-Nummer: 85300020047
Viel Erfolg.
LG Ronald
die Steyr-Nummer 99114250211 für den Schaltzylinder ist die MAN-Nummer: 85300020047
Viel Erfolg.
LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
cosmotour.de
cosmotour.de
Folgende Benutzer bedankten sich: pistenkuh
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SteyrFan12M18
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 83
- Thanks: 53
Re: Schaltzylinder im Verteilergetriebe defekt
29 Juni 2020 16:29
Servus,
das hatten wir schon einmal
www.steyrforum.de/index.php/forum/7-getr...ltet-nicht-ein#32387
Vieleicht findes du da was passendes
LG
Werner
das hatten wir schon einmal
www.steyrforum.de/index.php/forum/7-getr...ltet-nicht-ein#32387
Vieleicht findes du da was passendes

LG
Werner
Folgende Benutzer bedankten sich: pistenkuh, MiBaTec
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Latebraker
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 329
- Thanks: 77
Re: Schaltzylinder im Verteilergetriebe defekt
29 Juni 2020 23:21
Hallo Burkhard,
ich hatte auch schon mal Probleme mit dem Schaltzylinder. Diese habe ich hier erörtert:
www.steyrforum.de/index.php/forum/7-getr...n-gelaendegang#13488
Es muss nicht zwingend Ersatz her.
Viel Erfolg und Viele Grüße
Jo
ich hatte auch schon mal Probleme mit dem Schaltzylinder. Diese habe ich hier erörtert:
www.steyrforum.de/index.php/forum/7-getr...n-gelaendegang#13488
Es muss nicht zwingend Ersatz her.
Viel Erfolg und Viele Grüße
Jo
Folgende Benutzer bedankten sich: pistenkuh, MiBaTec
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Schaltzylinder im Verteilergetriebe defekt
11 Juli 2020 07:44
Danke für deine Antwort, sorry für meine späte Reaktion.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Schaltzylinder im Verteilergetriebe defekt
11 Juli 2020 07:59
Es machte sich so bemerkbar, dass er in der Untersetzung immer etwas Luft verlor, nicht dramatisch, aber zwei Stunden in der Untersetzung abgestellt und die Luft war weg.
In Mali war das Schalten in die Untersetzung problemlos. Zisch- Klack - Untersetzung drin. Zurück in den Straßengang funktinierte zunächst auch noch, aber nicht mehr so schnell und nicht mehr so ein lautes "klack". Irgendwann lies sich die Untersetzug nicht mehr zurück in den Straßengang schalten. Kurzer Check, die Ventile schalten und sind nicht das Problem.
Ich habe dann die Untersetzung per Hand den Straßengang eingelegt (die Schraube am VT gegenüber dem Zylinder geöffnet und mit einem Schraubenzieher die Muffe in den Straßengang geschoben. Zum Glück hatten wir ein Begleitfahrzeug dabei dieses zufällig eine lange Schraube mit dem passenden Feingewinde an Bord, so dass wir die Verschlussschraube durch diese lange Schraube ersetzen konnten, die verhindert, dass sich die Schaltmuffe ungewollt verschiebt.)
In Mali war das Schalten in die Untersetzung problemlos. Zisch- Klack - Untersetzung drin. Zurück in den Straßengang funktinierte zunächst auch noch, aber nicht mehr so schnell und nicht mehr so ein lautes "klack". Irgendwann lies sich die Untersetzug nicht mehr zurück in den Straßengang schalten. Kurzer Check, die Ventile schalten und sind nicht das Problem.
Ich habe dann die Untersetzung per Hand den Straßengang eingelegt (die Schraube am VT gegenüber dem Zylinder geöffnet und mit einem Schraubenzieher die Muffe in den Straßengang geschoben. Zum Glück hatten wir ein Begleitfahrzeug dabei dieses zufällig eine lange Schraube mit dem passenden Feingewinde an Bord, so dass wir die Verschlussschraube durch diese lange Schraube ersetzen konnten, die verhindert, dass sich die Schaltmuffe ungewollt verschiebt.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.611 Sekunden