Rohrverbindung pneumatische Schaltung abgerissen
- MiCo
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 219
- Thanks: 89
Rohrverbindung pneumatische Schaltung abgerissen
29 Apr. 2021 16:31
Moin liebe Steyrgemeinde,
( 12M18 Bj. 86 ) hörte ich doch ein leises Luftentweichen im Bereich pneumatische Schaltung. Beim Nachziehen der Rohrverbindung zum Gehäuse - knack - und das Verbindungsstück war abgerissen. Schaut mal zum Verständnis auf die Fotos.
Im ELDOS ist die Verbindung anders gelöst. Das Verbindungsstück ist nicht zu finden. Das Verbindungsstück dient wohl zur Verengung des Luftdurchlasses.
Meine Werkstatt ist ratlos - Recherche auch bei MAN mit dem Ergebnis - das Teil ist unbekannt.
Kann jemand von Euch das Teil identifizieren? Gibt es eine Bezugsquelle. Wie ist die Anbindung bei Euch gelöst?
Danke für Eure Mühe
Beste Grüße MiCo
( 12M18 Bj. 86 ) hörte ich doch ein leises Luftentweichen im Bereich pneumatische Schaltung. Beim Nachziehen der Rohrverbindung zum Gehäuse - knack - und das Verbindungsstück war abgerissen. Schaut mal zum Verständnis auf die Fotos.
Im ELDOS ist die Verbindung anders gelöst. Das Verbindungsstück ist nicht zu finden. Das Verbindungsstück dient wohl zur Verengung des Luftdurchlasses.
Meine Werkstatt ist ratlos - Recherche auch bei MAN mit dem Ergebnis - das Teil ist unbekannt.
Kann jemand von Euch das Teil identifizieren? Gibt es eine Bezugsquelle. Wie ist die Anbindung bei Euch gelöst?
Danke für Eure Mühe
Beste Grüße MiCo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Rohrverbindung pneumatische Schaltung abgerissen
29 Apr. 2021 17:27 - 29 Apr. 2021 17:50
Moin,
das ist ein Raufoss Rohrstutzen. Vermutlich M12x1,5/ PA 8x1
Schau mal im ELDOS pdf auf Seite 132
ansonsten TDB 5 AL-41
In TDB 5-071-33 Abb.1 ist noch die Ausführung mit Hohlschraube und Ringöse zu sehen, vermutlich ist das in der Serie geändert worden auf Raufoss.
das ist ein Raufoss Rohrstutzen. Vermutlich M12x1,5/ PA 8x1
Schau mal im ELDOS pdf auf Seite 132
ansonsten TDB 5 AL-41
In TDB 5-071-33 Abb.1 ist noch die Ausführung mit Hohlschraube und Ringöse zu sehen, vermutlich ist das in der Serie geändert worden auf Raufoss.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Letzte Änderung: 29 Apr. 2021 17:50 von KlausU.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiCo
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 219
- Thanks: 89
Re: Rohrverbindung pneumatische Schaltung abgerissen
29 Apr. 2021 18:13
Moin Klaus,
danke für die schnelle Info, habe die Fundstellen im TDB nachgelesen. Die Änderung auf Raufoss sehe ich auch so. Es ist aber nicht der Raufossstutzen selbst, der sich verabschiedet hat, der ist so wie auf dem Bild noch in Ordnung. Da ist zusätzlich das gerissene Verbindungsstück zwischen Raufoss und Gehäuse eingesetzt. Der Durchlass im Verbindungsstück zum Gehäuse hin reduziert den Luftdurchlass - warum auch immer. Ich füge ein Bild vom intakten Raufoss bei, das ich in der Hand halte. Da war dann das Verbindungsstück zum Gehäuse hin angesetzt. Auf dem Bild vom beschädigten Verbindungsstück sieht man das kleinere Löchlein für den Luftdurchlass zum Gehäuse hin. Ich bin selbst noch auf der Suche nach des Rätsels Lösung...schaun wir mal. Halte Euch auf dem Laufenden, falls ich das Schwarmwissen überholen kann - wäre das erste Mal...
Das ist das unbeschädigte Raufoss, auf welchem das Verbindungsstück mit dem kleineren Luftdurchlass aufgeschraubt war.
Danke Klaus - einen schönen Abend für uns alle
MiCo
danke für die schnelle Info, habe die Fundstellen im TDB nachgelesen. Die Änderung auf Raufoss sehe ich auch so. Es ist aber nicht der Raufossstutzen selbst, der sich verabschiedet hat, der ist so wie auf dem Bild noch in Ordnung. Da ist zusätzlich das gerissene Verbindungsstück zwischen Raufoss und Gehäuse eingesetzt. Der Durchlass im Verbindungsstück zum Gehäuse hin reduziert den Luftdurchlass - warum auch immer. Ich füge ein Bild vom intakten Raufoss bei, das ich in der Hand halte. Da war dann das Verbindungsstück zum Gehäuse hin angesetzt. Auf dem Bild vom beschädigten Verbindungsstück sieht man das kleinere Löchlein für den Luftdurchlass zum Gehäuse hin. Ich bin selbst noch auf der Suche nach des Rätsels Lösung...schaun wir mal. Halte Euch auf dem Laufenden, falls ich das Schwarmwissen überholen kann - wäre das erste Mal...
Das ist das unbeschädigte Raufoss, auf welchem das Verbindungsstück mit dem kleineren Luftdurchlass aufgeschraubt war.
Danke Klaus - einen schönen Abend für uns alle
MiCo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Rohrverbindung pneumatische Schaltung abgerissen
29 Apr. 2021 18:27
Moin,
frag mal bei der nächsten ZF- Vertragswerkstatt nach. Da solltest du fündig werden.
frag mal bei der nächsten ZF- Vertragswerkstatt nach. Da solltest du fündig werden.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: MiCo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Letnei
-
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 531
- Thanks: 180
Re: Rohrverbindung pneumatische Schaltung abgerissen
30 Apr. 2021 07:35
Guten Morgen,
das ist im Endeffekt nichts anderes als eine Drossel oder Blende um die Schaltgeschwindigkeit zu reduzieren.
Wenn der volle Querschnitt zur Verfügung stehen würde wäre der Druckanstieg zu schnell und der Zylinder würde eine zu hohe Geschwindigkeit erreichen, bzw. zu schnell zu viel Kraft aufbauen.
Du kannst jede Beliebige Bauform als Ersatz benutzen solange der Innendurchmesser gleich dem Original bleibt.
LG
Thomas
das ist im Endeffekt nichts anderes als eine Drossel oder Blende um die Schaltgeschwindigkeit zu reduzieren.
Wenn der volle Querschnitt zur Verfügung stehen würde wäre der Druckanstieg zu schnell und der Zylinder würde eine zu hohe Geschwindigkeit erreichen, bzw. zu schnell zu viel Kraft aufbauen.
Du kannst jede Beliebige Bauform als Ersatz benutzen solange der Innendurchmesser gleich dem Original bleibt.
LG
Thomas
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Folgende Benutzer bedankten sich: rdhrkns, MiCo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwave
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 727
- Thanks: 265
Re: Rohrverbindung pneumatische Schaltung abgerissen
30 Apr. 2021 08:54
Wenn das gewinde vom schlauch passt - einfach ne hülse drehen die das loch verkleinert so wie du es brauchst.
Folgende Benutzer bedankten sich: MiCo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eifeler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 155
- Thanks: 197
Re: Rohrverbindung pneumatische Schaltung abgerissen
30 Apr. 2021 23:11
Ich bin ja eher etwas pragmatisch...
Spricht etwas dagegen, einfach einen Cent zu bohren und mit dem Raufoss einschrauben?
Grüße vom Eifeler
Spricht etwas dagegen, einfach einen Cent zu bohren und mit dem Raufoss einschrauben?
Grüße vom Eifeler
Folgende Benutzer bedankten sich: MiCo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Rohrverbindung pneumatische Schaltung abgerissen
01 Mai 2021 03:50
Hallo Mico,
im Ersatzteilkatalog vom Getriebe ZF 9S109 ist es eine DROSSELSCHRAUBE, D=1,40
ZF-Nr. 0737 843 076
Hat im Jahre 2004 mal 1,85€ Netto gekostet.
im Ersatzteilkatalog vom Getriebe ZF 9S109 ist es eine DROSSELSCHRAUBE, D=1,40
ZF-Nr. 0737 843 076
Hat im Jahre 2004 mal 1,85€ Netto gekostet.
Folgende Benutzer bedankten sich: MiCo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiCo
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 219
- Thanks: 89
Re: Rohrverbindung pneumatische Schaltung abgerissen
01 Mai 2021 10:43
Moin liebe Steyrgemeinde,
das Problemchen ist gelöst und Eure Ratschläge waren allesamt gut - danke dafür.
Ich habe gelernt, dass sich das Teil tatsächlich Drosselschraube nennt - Innendurchmesser 1,4 mm.
Im benachbarten Neubrandenburg gibt es eine ZF-Vertragswerkstatt. Wie Klaus richtig geahnt hat, konnte von dort aus geholfen werden, das Teil ist bestellt.
Cent durchbohren, Hülse drehen, Blende bauen...jede beliebige Bauform - wäre im Ernstfall auch o.k. gewesen, manchmal ist man einfach ideenlos.
@ Hartmut: Der Ersatzteilkatalog vom Getriebe, ist der irgendwo online abrufbar?
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
MiCo
das Problemchen ist gelöst und Eure Ratschläge waren allesamt gut - danke dafür.
Ich habe gelernt, dass sich das Teil tatsächlich Drosselschraube nennt - Innendurchmesser 1,4 mm.
Im benachbarten Neubrandenburg gibt es eine ZF-Vertragswerkstatt. Wie Klaus richtig geahnt hat, konnte von dort aus geholfen werden, das Teil ist bestellt.
Cent durchbohren, Hülse drehen, Blende bauen...jede beliebige Bauform - wäre im Ernstfall auch o.k. gewesen, manchmal ist man einfach ideenlos.
@ Hartmut: Der Ersatzteilkatalog vom Getriebe, ist der irgendwo online abrufbar?
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
MiCo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiCo
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 219
- Thanks: 89
Re: Rohrverbindung pneumatische Schaltung abgerissen
05 Mai 2021 14:08
Moin liebe Steyrgemeinde,
für alle, bei denen es auch einmal "knack" machen sollte - hier die Teilenummer:
Beste Grüße MiCo
für alle, bei denen es auch einmal "knack" machen sollte - hier die Teilenummer:
Beste Grüße MiCo
Folgende Benutzer bedankten sich: Horst, MiBaTec, Harty, Totte, Paul, Wellblechbob, rdhrkns, doublepunkt, Buntbaer2001
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfly
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 386
- Thanks: 63
Re: Rohrverbindung pneumatische Schaltung abgerissen
11 Apr. 2022 09:46
Folgende Info habe ich gerade von ZF erhalten
0737843059 D=1.5 - 4,80€ zzgl. Mwst
0737843079 D=1.4 - 22,70€ zzgl MwSt
Laut den Unterlagen von meinem Getriebe soll es die 079 sein. Die Unterlagen sind hier im Forum unter Dokumente zu finden. Mich wundert es das es hier anscheinend einen Unterschied zwischen 10S und 12M gibt.
0737843059 D=1.5 - 4,80€ zzgl. Mwst
0737843079 D=1.4 - 22,70€ zzgl MwSt
Laut den Unterlagen von meinem Getriebe soll es die 079 sein. Die Unterlagen sind hier im Forum unter Dokumente zu finden. Mich wundert es das es hier anscheinend einen Unterschied zwischen 10S und 12M gibt.
Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18
und sein neuer Bruder mit Split

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.772 Sekunden