Endlich neue Reifen....
- DrMo
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 203
- Thanks: 5
Endlich neue Reifen....
17 Juni 2012 16:06 - 18 Juni 2012 12:01
Nach langem Überlegen und einigen Gesprächen über die Offroadtauglichkeit von Reifen ohne Stollen habe ich mich für Bridgestone m 748, 14.5 R 20 entschieden. Optisch weniger cool aber ich habe nur Gutes gehört. Offroad in schwerem Gelände werde ich wohl kaum mehr als 10-20% unterwegs sein. Im Sand sollen die Reifen sehr gut sein.
Nun ja, die Optik ist etwas kläglich aber wichtiger sind Laufruhe und eine gute Lage auf der Strasse und für mich die Sandtauglichkeit.
Der Wechsel hat pro Rad bis zu 3h gedauert weil alles so verrostet war! Aber nun sind alle 4 drauf und ich stell hier mal ein paar Bilder rein damit ihr eine Vorstellung habt. Bin bisher ein paar wenige Km gefahren, SCHÖN! Ungalublich leise und angenehm zu fahren.
Gruss Mo
Nun ja, die Optik ist etwas kläglich aber wichtiger sind Laufruhe und eine gute Lage auf der Strasse und für mich die Sandtauglichkeit.
Der Wechsel hat pro Rad bis zu 3h gedauert weil alles so verrostet war! Aber nun sind alle 4 drauf und ich stell hier mal ein paar Bilder rein damit ihr eine Vorstellung habt. Bin bisher ein paar wenige Km gefahren, SCHÖN! Ungalublich leise und angenehm zu fahren.
Gruss Mo
Letzte Änderung: 18 Juni 2012 12:01 von DrMo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- feuerstein
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 124
- Thanks: 10
Re: Aw: Endlich neue Reifen....
28 Juli 2012 13:41
ich bin auch am überlegen mir die straßenreifen auf zu ziehen, weil mir ebenfalls der fahrkomfort wichtiger ist wie die schlammtraktion. gibt es alternativen zu den m748?
gruß feuerstein
keep it simple
keep it simple
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyr991
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 35
- Thanks: 1
Re: Aw: Endlich neue Reifen....
29 Juli 2012 07:13
Guten Morgen.
Ich habe einen 991 Steyr mit 14.00R20 Reifen., im Gelände super am Asphalt laut,schwer auf der Strasse zu halten.
Wie ich das Fahrzeug gekauft habe wahren 13.00R20 Längsprofil montiert.Zum Fahren KLASSE!!!!!!!,aber jeder in der Offroadszene fährt grosse Reifen, ich natürlich auch.Es stellt sich immer die Frage was ist für meinen Gebrauch das Beste?
Meiner Meinung nach sind Reifen mit feinerem Profil am besten.Wen man ganz sicher sein will 4Stk Ketten und ich fahre durch die ganze Welt.
mfg Steyr991
Ich habe einen 991 Steyr mit 14.00R20 Reifen., im Gelände super am Asphalt laut,schwer auf der Strasse zu halten.
Wie ich das Fahrzeug gekauft habe wahren 13.00R20 Längsprofil montiert.Zum Fahren KLASSE!!!!!!!,aber jeder in der Offroadszene fährt grosse Reifen, ich natürlich auch.Es stellt sich immer die Frage was ist für meinen Gebrauch das Beste?
Meiner Meinung nach sind Reifen mit feinerem Profil am besten.Wen man ganz sicher sein will 4Stk Ketten und ich fahre durch die ganze Welt.
mfg Steyr991
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Aw: Endlich neue Reifen....
29 Juli 2012 07:49 - 29 Juli 2012 07:57
Hm..., ich finde, dass das Thema Reifen vielfach falsch bewertet wird.
Es ist sicher richtig, dass die Meisten grobe Reifen aufziehen, weil sie zu 4x4 einfach dazugehören.
Dazu kommen die albernen Angaben der Hersteller über das Nutzungsverhältnis (z. B. 70% Strasse, 30% Gelände). Die meisten Fahrer in Ländern der 1. Welt bewegen sich wohl zu 99,9 % auf Asphalt.
Und worauf bezieht sich dieses Verhältnis? Zeit, Strecke? Wohl eher Wunsch.
Was nützt es mir, wenn ich weiß, dass ich überwiegend auf befestigten Straßen unterwegs bin, aber im entscheidenden Augenblick der falsche Reifen drauf ist.
Die Frage, die sich jeder stellen sollte, ist doch, ob man bereit ist, für den selten eintretenden Fall, dass man in schweres Terrain kommt, einen groben, lauten Reifen aufzuziehen.
Es gibt genug Beispiele für Weltreisende, die auf ihrem "Offroad-Mobil" Straßenbereifung haben und ebenfalls die ganze Welt befahren. Gut..., die meiden dann wohl die anspruchsvolleren Strecken. Und damit meine ich nicht Schotterpisten. Die kann ich auch mit jedem Straßenreifen befahren.
Die neuen Reifen von Mo scheinen ein ordentlicher Kompromiss zu sein. Sieht aus wie ein Baustellenprofil.
In der Regel sind grobstollige Reifen auf Eis eine Katastrophe. Die orig. Steel Giant scheinen mit den Lamellen ein Kompromiss für winterliche Verhältnisse zu sein.
Für Viele wird wohl die feuchte, schlammige Wiese bei irgendeinem Globetrottertreffen die größte Herausforderung bleiben. Und dafür braucht man grobe Reifen. Stellt Euch mal vor, ihr wollt mit eurem Allradgefährt vom Platz fahren und fahrt euch vor den Augen Hunderter nach 10 Metern fest. Dann kommt ein Joghurtbecher mit Difsperre und groben Reifen und zieht euch raus.
Es ist sicher richtig, dass die Meisten grobe Reifen aufziehen, weil sie zu 4x4 einfach dazugehören.
Dazu kommen die albernen Angaben der Hersteller über das Nutzungsverhältnis (z. B. 70% Strasse, 30% Gelände). Die meisten Fahrer in Ländern der 1. Welt bewegen sich wohl zu 99,9 % auf Asphalt.
Und worauf bezieht sich dieses Verhältnis? Zeit, Strecke? Wohl eher Wunsch.
Was nützt es mir, wenn ich weiß, dass ich überwiegend auf befestigten Straßen unterwegs bin, aber im entscheidenden Augenblick der falsche Reifen drauf ist.
Die Frage, die sich jeder stellen sollte, ist doch, ob man bereit ist, für den selten eintretenden Fall, dass man in schweres Terrain kommt, einen groben, lauten Reifen aufzuziehen.
Es gibt genug Beispiele für Weltreisende, die auf ihrem "Offroad-Mobil" Straßenbereifung haben und ebenfalls die ganze Welt befahren. Gut..., die meiden dann wohl die anspruchsvolleren Strecken. Und damit meine ich nicht Schotterpisten. Die kann ich auch mit jedem Straßenreifen befahren.
Die neuen Reifen von Mo scheinen ein ordentlicher Kompromiss zu sein. Sieht aus wie ein Baustellenprofil.
In der Regel sind grobstollige Reifen auf Eis eine Katastrophe. Die orig. Steel Giant scheinen mit den Lamellen ein Kompromiss für winterliche Verhältnisse zu sein.
Für Viele wird wohl die feuchte, schlammige Wiese bei irgendeinem Globetrottertreffen die größte Herausforderung bleiben. Und dafür braucht man grobe Reifen. Stellt Euch mal vor, ihr wollt mit eurem Allradgefährt vom Platz fahren und fahrt euch vor den Augen Hunderter nach 10 Metern fest. Dann kommt ein Joghurtbecher mit Difsperre und groben Reifen und zieht euch raus.

Letzte Änderung: 29 Juli 2012 07:57 von weitweg.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrMo
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 203
- Thanks: 5
Re: Aw: Endlich neue Reifen....
29 Juli 2012 08:39weitweg schrieb: Stellt Euch mal vor, ihr wollt mit eurem Allradgefährt vom Platz fahren und fahrt euch vor den Augen Hunderter nach 10 Metern fest. Dann kommt ein Joghurtbecher mit Difsperre und groben Reifen und zieht euch raus.



Die Katastrophe schlecht hin. Da bleibt dann nur den Steyr zu verschenken und in einen Joghurtbecher zu investieren!
Das Thema Reifen ist bekannterweise eine Glaubensfrage. Ich hatte bisher immer Stollenreifen und bin bis auf den Komfort gut gefahren. Allerdings wie gesagt ist die Strecke bis der Teer aufhört sehr lange...
Ich werde im Oktober berichten wie der Reifen im Sand ist, vielleicht weine ich den Stollen dann eine Träne nach

ABER, auch der Preis eines Reifen speilt eine Rolle. Und da ist der M 748 nur halb so teuer wie ein XZL oder XZS.
Gruss Mo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Aw: Endlich neue Reifen....
29 Juli 2012 11:23Ja, das mach mal bitte; ist sicher interessant. Ich wünsche Euch jetzt schon mal viel Vergnügen. [/Neid]DrMo schrieb: Ich werde im Oktober berichten wie der Reifen im Sand ist, vielleicht weine ich den Stollen dann eine Träne nach
Das ist natürlich ein Wort.DrMo schrieb: ABER, auch der Preis eines Reifen speilt eine Rolle. Und da ist der M 748 nur halb so teuer wie ein XZL oder XZS.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- feuerstein
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 124
- Thanks: 10
Re: Aw: Endlich neue Reifen....
29 Juli 2012 12:39 - 29 Juli 2012 12:40
ich bin bisher mit meinen all Terrain reifen überall hingekommen. und genau so etwas suche ich eben für den steyr.
klar haben die stollen einen optischen Vorteil, aber ich muss meine Fahrzeuge nicht auf irgend einem übungsgelände in der größten pfütze versenken um anderen zu zeigen was alles möglich ist.
schlammlöcher sollte man auf einer fernreise eh generell meiden. ich zumindest mach das so gut es geht.
wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich einen 14.00 r20 general grabber at2 oder goodyear duratrac haben wollen
klar haben die stollen einen optischen Vorteil, aber ich muss meine Fahrzeuge nicht auf irgend einem übungsgelände in der größten pfütze versenken um anderen zu zeigen was alles möglich ist.
schlammlöcher sollte man auf einer fernreise eh generell meiden. ich zumindest mach das so gut es geht.
wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich einen 14.00 r20 general grabber at2 oder goodyear duratrac haben wollen

gruß feuerstein
keep it simple
keep it simple
Letzte Änderung: 29 Juli 2012 12:40 von feuerstein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seeker
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 42
- Thanks: 1
Re: Aw: Endlich neue Reifen....
29 Juli 2012 19:38
Hallo Hagen,
ob die Reifen was taugen, oder nicht werden wir sehen, wenn Du in 6 Wochen Deine Kollegen aus dem Sand ziehen mußt.
LG Jörg
ob die Reifen was taugen, oder nicht werden wir sehen, wenn Du in 6 Wochen Deine Kollegen aus dem Sand ziehen mußt.

LG Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrMo
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 203
- Thanks: 5
Re: Aw: Endlich neue Reifen....
30 Juli 2012 06:22
Hallo Jörg
Bin auch gespannt auf die "Ausgrabungen" und "Bergeaktionen".
Hab auf alle Fälle genug Schaufeln dabei damit keinem langweilig wird
LG Hagen
Bin auch gespannt auf die "Ausgrabungen" und "Bergeaktionen".
Hab auf alle Fälle genug Schaufeln dabei damit keinem langweilig wird

LG Hagen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- seeker
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 42
- Thanks: 1
Re: Aw: Endlich neue Reifen....
30 Juli 2012 08:38
Hallo Hagen,
Deine soziale Einstellung in diesen Dingen und die selbstlose Bereitstellung der dazu nötigen material-technischen Basis beeindruckt mich. Bleibt zu hoffen, dass wir dies nicht allzuoft beanspruchen müssen.
LG Jörg
Deine soziale Einstellung in diesen Dingen und die selbstlose Bereitstellung der dazu nötigen material-technischen Basis beeindruckt mich. Bleibt zu hoffen, dass wir dies nicht allzuoft beanspruchen müssen.
LG Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.766 Sekunden