Steyr Forum

lockere Nabenabdeckung vorne

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

lockere Nabenabdeckung vorne

31 Juli 2012 18:31
#2001
Hallo zusammen,
hat jemand ein ähnliches Phänomen?
Vorne links verkantet sich der Nabendeckel nach längerer Fahrt und dann treten da geringe Mengen Fett aus. Soweit ja nicht so schlimm, bin damit letztes Jahr durch Albanien damitgefahren, ohne dass der Deckel verloren ging. Ab und zu klopf ich das Ding halt wieder rein...
Liegt das daran, weil sich da durch Erhitzung des Fetts entsprechender Druck aufbaut? Also ein wenig Fett raus und gut?
Problem kanns dann werden, wenn der Deckel sich vollständig verabschieden würde. Auf der rechten Seite tritt dieses Phänomen nicht auf.
Weiß da jemand was drüber?
Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Aw: lockere Nabenabdeckung vorne

02 Aug. 2012 10:07
#2015
Hallo Bernd,

ich dachte die Nabenabdeckung ist verschraubt?!?

Wir haben auch nur an der linken Nabe außen einen Fettfilm, rechts ist völlig trocken.

Gründe würden mich auch interessieren,

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Re: Aw: lockere Nabenabdeckung vorne

02 Aug. 2012 15:10
#2018
Hallo Lorenz,
ich meinte den Deckel mittig in der geschraubten Nabenabdeckung, war gerade draußen und hab ein Foto gemacht(Bild13 der Felge, Bild 12 Nahaufnahme des Deckels, der bei mir nur reingeklopft ist, ist das generell so?). In einem Reisebericht eines österreichischen 12M18-Fahrer (Namen weiß ich nicht mehr) wird von einem verlorenen Deckel berichtet. Das gleiche Schicksal möchte ich einfach vermeiden. Das mit dem Fettfilm ist bei mir genau das Gleiche.
Gruß
Bernd

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Aw: lockere Nabenabdeckung vorne

02 Aug. 2012 21:03
#2019
Hallo Bernd,

ich schaue mal, ob meine auch nur gesteckt sind.

Andere Sache: was sind den das für Felgen? Und fährst Du schlauchlose Bereifung?

Grüße
Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Re: Aw: lockere Nabenabdeckung vorne

03 Aug. 2012 18:32
#2020
Hallo Lorenz,
die Felgen sind aus Holland von Velgenopmaat mit schlauchloser Bereifung. Geotrac hat hier im Forum schon ausführlich berichtet. Erfahrungen habe ich noch keine, eigentlich wollten wir jetzt nach Marokko, da ist aber einiges dazwischen gekommen, Marokko ist auf nächstes Jahr verschoben. Irgendwo geht´s aber nächste Woche noch hin ...
Nochmal zum Nabendeckel, ist da zu viel Fett drin und kann da was passieren?
Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • DaMehringa
  • DaMehringas Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 224
  • Thanks: 13

Re: Aw: lockere Nabenabdeckung vorne

03 Aug. 2012 18:37
#2021
Hallo Lorenz,
die Felgen sind aus Holland von Velgenopmaat mit schlauchloser Bereifung. Geotrac hat hier im Forum schon ausführlich berichtet. Erfahrungen habe ich noch keine, eigentlich wollten wir jetzt nach Marokko, da ist aber einiges dazwischen gekommen, Marokko ist auf nächstes Jahr verschoben. Irgendwo geht´s aber nächste Woche noch hin ...
Nochmal zum Nabendeckel, ist da zu viel Fett drin und kann da was passieren?
Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Aw: lockere Nabenabdeckung vorne

06 Aug. 2012 06:01
#2023
Hallo Bernd,

über die Gründe, warum Fett austritt kann ich Dir nichts sagen. Theoretisch kann es natürlich am "zuviel" an Fett liegen. Laut Anleitung sollen beim Abschmieren nur max. drei Hübe Fett rein.

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gerd112
  • gerd112s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 87
  • Thanks: 5

Re: Aw: lockere Nabenabdeckung vorne

31 März 2013 13:30
#3470
Hallo,
das Thema ist zwar mittlerweile alt, aber beim Abschmieren der vorderen Achslager
nehme ich die Schraube aussen am Deckel der Steckachse raus und pumpe dann solange Fett rein, bis es an dieser Schraubenöffnung austritt.
Gruß
Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.674 Sekunden
Powered by Kunena Forum