Steyr Forum

Umfrage Geräusche Antriebsstrang

  • Bad Metall
  • Bad Metalls Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Do it
  • Beiträge: 444
  • Thanks: 45

Umfrage Geräusche Antriebsstrang

16 Nov. 2010 19:52
#21
Mich würde mal interessieren wer außer mir noch Vibarationen im Teillastbereich der
Vorderachse hat.;)

Interesant wäre auch, was Ihr dagegen bis her unternommen habt.

Ich fang da mal an.

Bad Metall

1. Kardanwelle Verteiler Getriebe ausgebaut und Schubstück erneuert.
2. Reifen Vorderachse erneuern. Ist gerade in Vorbereitung.




Gruß

Bad Metall

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kelly
  • Kellys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Thanks: 0

Re: Aw: Umfrage Geräusche Antriebsstrang

19 Nov. 2010 17:09
#43
Wir habens auch.
Alle Lager geprüft und auch alle ok.
Das Geräusch tritt erst ein wenn das Getriebeöl des vorderen Differentials warm geworden ist.
Ursache ist ein zu großes Zahnflankenspiel im Differenzial. ( Wurde im anderen Forum auch schon angesprochen )
Im Originalzustand wars es schon sehr laut und nervig.
Nach unserem Ausbau wurde es deutlich besser, da mehr Gewicht gegen den Teillastbereich arbeitet.
Gefährlichkeitsgrad schätze ich für uns gering ein. Wir sind schon viele Tausend Kilometer gefahren und hatten keine Probleme damit. Ich habe mehrfach den Abrieb durch Späneansammlung vorne kontrolliert und alles war im normalen Rahmen.
Wenn ich mal viel Zeit habe dann stelle ich das Spiel ein. Aber eher nicht.
Gruß
Kelly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • radler
  • radlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 32
  • Thanks: 4

Re: Aw: Umfrage Geräusche Antriebsstrang

22 Nov. 2010 16:18
#53
Moin, moin,
unser Steyr macht keine Geräusche im Antriebsstrang.
Ich wechsele zur Zeit die Simmerringe am Verteilergetriebe. Da die vordere Kardanwelle ausgebaut ist, habe ich mal das Zahnflankenspiel gemessen. Es beträgt ca 10mm.

Gruß Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Magnus
  • Magnuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 957
  • Thanks: 84

Re: Aw: Umfrage Geräusche Antriebsstrang

09 Feb. 2011 22:35
#202
Hallo Zusammen,

wir haben auch diese unangenehmen Geräusche in der Vorderachse - Teillast bei Geschwindigkeiten über 80 kmh...

Wie und wo kann ich das Walzlagerfett (pro Achse 2x0,7 kg) nachfüllen bzw. austauschen. Muss dafür die Achse raus, wenn ja: oh graus:-)

Lorenz
Wege sind überall!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kelly
  • Kellys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Thanks: 0

Re: Aw: Umfrage Geräusche Antriebsstrang

10 Feb. 2011 06:59
#204
Hallo Lorenz,
hinter dem Rad sitzt der Schmiernippel ( der mit der Druckleitung ). Aber vorher muß die einzelne Schraube auf der Radnabe raus. Sonst richtest du Schaden an. Wenn du dann das Fett eindrückst kannst du sehen wie es vorne aus der Schraubenöffnung herausquillt, wenn genug Fett drin ist. Wenn du es gründlich machen willst, dann fahr das Fett ein wenig warm und das neue Fett holst du aus dem kühlen Keller. So kommt das meiste alte Fett raus ohne die Radnabe öffnen zu müssen.
Gruß
Kelly

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • radler
  • radlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 32
  • Thanks: 4

Re: Aw: Umfrage Geräusche Antriebsstrang

12 Feb. 2011 19:34
#212
Moin, moin,
mit dem Schmiernippel fettet man das Lager der Antriebswelle - nicht die Radlager.
Die Schraube im Deckel muß beim Fetten der Antriebswelle entfernt werden, damit durch das Fett der Simmerring nicht rausgedrückt wird und die Bremse trocken bleibt.
Die Radlager müssen zum Fetten ausgebaut werden und danach sorgfälltig nach Vorschrift
eingebaut und eingestellt werden ( mit Ferderwaage).

Gruß Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • harzer
  • harzers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Thanks: 0

Re: Aw: Umfrage Geräusche Antriebsstrang

28 Juli 2011 11:32
#550
In der Steyr-Gemeinde ist das ein bekanntes Thema , Geräusche aus der Vorderachse.

Vor meinem Marokko Urlaub habe ich noch mal intensiv mein Auto überholt oder als Halblaie einen MAN-Meister zu Rate gezogen. Die Vorderachse ist auseinandergebaut und begutachtet worden. Ergebnis :

Die Nadellager der Antriebswellen waren defekt und dadurch Welle eingelaufen. (keine ausreichende Wartung) freudige Nachricht von ET-Lager aus Dachau die Antriebswellen sind z.Z. nicht lieferbar und wenn dann pro Stück 2500,- EUR (in Worten zweitausendfünfhundert) upsss…

OK Marokko Fähren warten nicht.
Welleninstandsetzer gesucht, neuen Lagersitz aufgeschweißt, alle Lager und Dichtringe ersetzt, neu gewuchtet. Flankenspiel von Differenzial gescheckt, neue Öle, neues Fett , alles wieder OK zusammengebaut . Weil wir grade alles auseinander hatten noch die Kreuzgelenke von der hinteren Kardanwelle überholt (vorne war noch gut) .

Ergebnis: keine Änderung rappelt und dröhnt ohne Last nach wie vor.
(Frust !!! zumal die Reparaturkosten fast den Urlaub gekostet hätten)

Der Meister meinte vielleicht ist das konstruktionsbedingt so was hat er auch schon bei anderen fast neuen LKWs erlebt. Es greifen halt eine Menge große Zahnräder ineinander. Ich sollte auf jeden Fall losfahren.

Marokko 7500 KM ohne Probleme und weitere 3500 km in Deutschland (es dröhn ohne Last halt !?)

Mein letzter Versuch im Winter bringe ich die vordere Gelenkwelle zum Überholen.
(bei ausgebauter Welle ist das Dröhnen weg).

Dann kommt das VTG
dann. Keine Ahnung ….!? Leben wir damit .

(Ich halte Euch auf dem Laufenden)

Gruß Heiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • harzer
  • harzers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Thanks: 0

Re: Aw: Umfrage Geräusche Antriebsstrang

31 Jan. 2012 08:54
#1274
Wie versprochen, kurzen Report
habe die vordere Kardanwelle ausgebaut und zum Überholen zur Fa. GKN in Hannover gebracht.
Der Meister an der Annahme (geschätzt kurz vor der Rente, das ganze Team war schon jenseits der 60zig) hat mit ein paar Handgriffen und einmal schräg drüber gucken eine Diagnose

(original Zitat ) :

Kreuzgelenke an der Verschleißgrenze tun`s aber noch ein paar KM

..... aaaaaber das Schiebestück ist ausgeschlagen das macht die Geräusche weil sich die Welle ohne Last aufschaukelt (leuchtet ein). Der hat wohl viel Gelände gesehen !? (klar Tagebau).
Die neuen Dinger ( klar mein Steyr ist ja auch erst zwanzig Jahre alt ) haben ja keine Schmierstellen an den Schiebestücken sonst halten die ewig, aber wir wollen ja auch leben ...haaa...

Was kostet ?

Müssen wir rechen , wir machen aber dann alles (Pause , Telefon ): weil Du keine Firma hast machen wir´s billig koste 490 und die Märchensteuer.

OK macht mal.

Kannste in den nächsten Tagen abholen wir haben die Teile alle auf Lager.

Ich war doch sehr angenehm überrascht, der „ Rentnerclub“ hatte eine geballte Fachkompetenz (die vielen Berufsjahre) und der Preis tut weh ist aber OK. Der Meister in meiner LKW-Werkstatt hatte den Fehler nicht gesehen. Ich hoffe, dass meine Geräusche aus dem Antriebsstrang damit beseitigt sind.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Heiner


(bin auch kurz vor der 60zig ) :whistle:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bad Metall
  • Bad Metalls Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Do it
  • Beiträge: 444
  • Thanks: 45

Re: Aw: Umfrage Geräusche Antriebsstrang

31 Jan. 2012 12:15
#1275
Hallo Heiner

Das Schiebestück vorne habe ich letztes Jahr bei GKN tauschen lassen.

War fest, so das der Längenausgleich der Kardanwelle nicht gegeben war.
Fazit. Geräusch immer noch da:(

Ich binn dann mal ohne der vorderen Kardanwelle mit gesperrtem Mitteldifferential
gefahren und siehe da Geräusch war weg:huh:

Das ganze müsste eigentlich vom Zahnflankenspiel in Verbindung mit dem
Radlagern bzw. Nadellagern liegen.

Die Antriebswellen und deren Lager ist bei mir als nächstes drann.


Gruß

Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • harzer
  • harzers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Thanks: 0

Re: Aw: Umfrage Geräusche Antriebsstrang

31 Jan. 2012 19:18
#1277
Die Vorderachse ist komplett überholt worden (siehe oben) , das Differenzial ist OK, Flankenspiel war auch gut.

Schaun ma mal wenn der Kardan wieder drinn ist !? Nächste Wochen wissen wir mehr .

Heiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bad Metall
  • Bad Metalls Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Do it
  • Beiträge: 444
  • Thanks: 45

Re: Aw: Umfrage Geräusche Antriebsstrang

09 März 2012 17:46
#1422
Hallo Heiner

Bist Du schon weiter? ;)

Gruß

Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • harzer
  • harzers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Thanks: 0

Re: Aw: Umfrage Geräusche Antriebsstrang

11 März 2012 11:09
#1428
Hallo.

die Welle ist zurück aber eingebaut habe ich sie noch nicht.
Komme in den nächsten Wochen auch nicht dazu (Job).
Ende März sollte es wärmer sein und dann habe ich auch Zeit dazu.
Ich werde berichten.

Heiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.834 Sekunden
Powered by Kunena Forum