Notlöseeinrichtung Feststellbremse ersetzen
- Kuhtreiber74
-
Autor
- Benutzer
-
- Infos zu meinem Kabinenbau in der womobox...
- Beiträge: 256
- Thanks: 33
Notlöseeinrichtung Feststellbremse ersetzen
03 Feb. 2013 17:01
Hallo Forumsgemeinde,
hat jemand von Euch schon diese Notlöseeinrichtung der Feststellbremse ausgebaut bzw. entfernt. Ich mag mich wegen 2 weiterer Sitzplätze im Führerhaus von der großen Feststellbremskonsole trennen und das ganze etwas kleiner aus Alublech bauen. Mir ist durchaus klar, das in bestimmten Situationen diese Notlöseeinrichtung sinnvoll sein kann...
Ich verstehe den Luftkreislauf aus dem Handbuch nicht ganz. Funktioniert die Druckluftanlage wenn ich den ankommenden und den abgehenden Luftschlauch verbinde? Oder muss/kann ich das an einem anderen vielleicht sinnvolleren Punkt machen?
Danke schon mal für Eure Erfahrungen.
LG Stefan
hat jemand von Euch schon diese Notlöseeinrichtung der Feststellbremse ausgebaut bzw. entfernt. Ich mag mich wegen 2 weiterer Sitzplätze im Führerhaus von der großen Feststellbremskonsole trennen und das ganze etwas kleiner aus Alublech bauen. Mir ist durchaus klar, das in bestimmten Situationen diese Notlöseeinrichtung sinnvoll sein kann...
Ich verstehe den Luftkreislauf aus dem Handbuch nicht ganz. Funktioniert die Druckluftanlage wenn ich den ankommenden und den abgehenden Luftschlauch verbinde? Oder muss/kann ich das an einem anderen vielleicht sinnvolleren Punkt machen?
Danke schon mal für Eure Erfahrungen.
LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wernher
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 115
- Thanks: 21
Re: Aw: Notlöseeinrichtung Feststellbremse ersetzen
03 Feb. 2013 19:45
habe den ankommenden und abgehenden Luftschlauch für das Notlöseventil mit einem Stopfen im Fahrerhaus einfach blind gemacht und das Ventil entfernt, funktioniert. habe auch wegen Platzmangels die Konsole des Federspeichers im Fahrerhaus verkleinert.
lg
Werner
lg
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kuhtreiber74
-
Autor
- Benutzer
-
- Infos zu meinem Kabinenbau in der womobox...
- Beiträge: 256
- Thanks: 33
Re: Aw: Notlöseeinrichtung Feststellbremse ersetzen
03 Feb. 2013 20:18
Danke für die Info Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Aw: Notlöseeinrichtung Feststellbremse ersetzen
04 Feb. 2013 17:42
@Werner: Hast Du das Schnelllöseventil nun übrig und könntest es mir abtreten?
Alternativ kann man fast jedes 2-Wegeventil dafür nehmen.
Was meinst Du mit "Konsole des Federspeichers im Fahrerhaus?
Alternativ kann man fast jedes 2-Wegeventil dafür nehmen.
Was meinst Du mit "Konsole des Federspeichers im Fahrerhaus?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wernher
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 115
- Thanks: 21
Re: Aw: Notlöseeinrichtung Feststellbremse ersetzen
04 Feb. 2013 19:38
hab ich leider nicht, da ich nie eines hatte, hätte aber trotzdem geändert. Ich meinte die Konsole der Feststellbremse (Handbremse) im Fahrerhaus habe ich gekürzt. Muß sicher nicht das Original sein falls es auch bei dir gefehlt hat.
lg
Werner
lg
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Aw: Notlöseeinrichtung Feststellbremse ersetzen
05 Feb. 2013 07:00
Ahh..., verstanden. Danke Werner. Sieht sauber aus.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tobi80
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 105
- Thanks: 6
Re: Aw: Notlöseeinrichtung Feststellbremse ersetzen
08 Mai 2013 04:55
Hallo Werner,
was hast du denn da für eine Sitzbank bei dir verbaut?
Genau so möchte ich das auch realisieren.... der Durchstieg scheint an der gleichen Stelle zu sein, so müsste das auch
bei uns passen.
Vielen Dank für eine kurze Info
Schöne Grüße
Tobi
was hast du denn da für eine Sitzbank bei dir verbaut?
Genau so möchte ich das auch realisieren.... der Durchstieg scheint an der gleichen Stelle zu sein, so müsste das auch
bei uns passen.

Vielen Dank für eine kurze Info
Schöne Grüße
Tobi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wernher
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 115
- Thanks: 21
Re: Aw: Notlöseeinrichtung Feststellbremse ersetzen
08 Mai 2013 12:28
Hallo Tobi,
die Sitzbank ist vom Mercedes G, auf der anderen Seite vom Durchstieg ist noch der 2. Teil der Sitzbank (siehe Bild 2), die im G auch orig. 2teilig ist, und das wesentliche bei mir ist, daß auch 2 Kindersitze nebeneinander Platz finden (habe 3 Kinder), es können aber auch Erwachsene sehr gut und bequem sitzen. Der Komfort auf langen Reisen für alle war uns sehr wichtig.
Das gesamte Fahrerhaus ist um 40cm verlängert, ansonsten ist es mit einer Sitzbank nicht möglich einen vernünftigen Platz (Fußraum) im Fahrerhaus zu finden. Es gibt aber auch diese etwas kleineren Doppelsitzkombinationen aus diversen Lieferwagen bis 3,5 t, wo vorne insgesamt 3 Personen sitzen können, aber dort geht sich der Platz für 2 Kindersitze nicht aus. Meine Sitzbankvariante vom G ist zwar sehr bequem aber die Bank hat auch ihr Gewicht und war etwas kompliziert sie in den Steyr einzubauen. Die Sitzfläche ist sehr lang und bietet auch bei Erwachsenen die Möglichkeit das der gesamte Oberschenkel auch aufliegen kann, noch dazu ist die Bank sehr gut gefedert. Viele der Doppelsitze aus den diversen Lieferwagen sind nicht so komfortabel. Es kommt aber natürlich immer auf den Bedarf an.
1 Bild von hinten während der Verlängerung noch ohne Rückwand
1 Bild von der anderen Seite des Durchstiegs
Ich hoffe dir damit für deine Planung helfen zu können und
wünsche noch alles alles Gute für deinen Ausbau.
Falls du noch Fragen hast, melde dich.
lg
Werner
die Sitzbank ist vom Mercedes G, auf der anderen Seite vom Durchstieg ist noch der 2. Teil der Sitzbank (siehe Bild 2), die im G auch orig. 2teilig ist, und das wesentliche bei mir ist, daß auch 2 Kindersitze nebeneinander Platz finden (habe 3 Kinder), es können aber auch Erwachsene sehr gut und bequem sitzen. Der Komfort auf langen Reisen für alle war uns sehr wichtig.
Das gesamte Fahrerhaus ist um 40cm verlängert, ansonsten ist es mit einer Sitzbank nicht möglich einen vernünftigen Platz (Fußraum) im Fahrerhaus zu finden. Es gibt aber auch diese etwas kleineren Doppelsitzkombinationen aus diversen Lieferwagen bis 3,5 t, wo vorne insgesamt 3 Personen sitzen können, aber dort geht sich der Platz für 2 Kindersitze nicht aus. Meine Sitzbankvariante vom G ist zwar sehr bequem aber die Bank hat auch ihr Gewicht und war etwas kompliziert sie in den Steyr einzubauen. Die Sitzfläche ist sehr lang und bietet auch bei Erwachsenen die Möglichkeit das der gesamte Oberschenkel auch aufliegen kann, noch dazu ist die Bank sehr gut gefedert. Viele der Doppelsitze aus den diversen Lieferwagen sind nicht so komfortabel. Es kommt aber natürlich immer auf den Bedarf an.
1 Bild von hinten während der Verlängerung noch ohne Rückwand
1 Bild von der anderen Seite des Durchstiegs
Ich hoffe dir damit für deine Planung helfen zu können und
wünsche noch alles alles Gute für deinen Ausbau.
Falls du noch Fragen hast, melde dich.
lg
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tobi80
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 105
- Thanks: 6
Re: Aw: Notlöseeinrichtung Feststellbremse ersetzen
13 Mai 2013 09:44
Hallo Werner,
vielen Dank für die Infos und die super Bilder.
Ich möchte die Kabine eigentlich nicht verändern und bin noch auf der Suche nach nem passenden Sitz oder Sitzbank.
(Renault Scenic 2 Sitzreihe Mittelsitz oder Touransitz.
Werde Euch berichten wenn ich was habe.
Schöne Grüße und vielleicht bis in Bad Kissingen.
Tobi
vielen Dank für die Infos und die super Bilder.

Ich möchte die Kabine eigentlich nicht verändern und bin noch auf der Suche nach nem passenden Sitz oder Sitzbank.
(Renault Scenic 2 Sitzreihe Mittelsitz oder Touransitz.
Werde Euch berichten wenn ich was habe.

Schöne Grüße und vielleicht bis in Bad Kissingen.
Tobi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.915 Sekunden