Luftbehälter entwässern
- oschi
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 338
- Thanks: 78
Letzte Änderung: 16 Sep. 2020 16:47 von oschi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Luftbehälter entwässern
10 März 2013 06:32
Hallo,
einfach auf das versenkte Etwas drücken.
Grüsse Florian
einfach auf das versenkte Etwas drücken.

Grüsse Florian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Aw: Luftbehälter entwässern
10 März 2013 10:23
Hallo Christian,
das Ventil, wie es von Dir beschrieben wurde, dürfte ein automatisches Entwässerungsventil sein. Da brauchst Du nichts zu machen. Im Gegenteil: Wenn Du darin herumstocherst, kann es sein, dass Du es zerstörst.
Die Ventile mit einem Ring dran sind zur händischen Entwässerung gedacht. Man kann die manuellen Ventile einfach gegen automatische tauschen. Es gibt sie bei MAN mit der Teilenummer aus der ELDOS. Es kostet ca. 40 €.
das Ventil, wie es von Dir beschrieben wurde, dürfte ein automatisches Entwässerungsventil sein. Da brauchst Du nichts zu machen. Im Gegenteil: Wenn Du darin herumstocherst, kann es sein, dass Du es zerstörst.
Die Ventile mit einem Ring dran sind zur händischen Entwässerung gedacht. Man kann die manuellen Ventile einfach gegen automatische tauschen. Es gibt sie bei MAN mit der Teilenummer aus der ELDOS. Es kostet ca. 40 €.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 444
- Thanks: 45
Re: Aw: Luftbehälter entwässern
10 März 2013 13:39
Hallo Christian
Wenn die Entwässerungsventile alt sind verlieren sie auch gerne mal etwas Luft.
Es schadet nicht die alten mal gegen neue zu Tauschen . Kostet nicht die Welt.
Da reichen auch manuelle mit Ringen dran ( 5-6 Euro)
Wenn Du die Trocknerpatrone für 6 Euro jährlich tauscht, brauchst eigentlich nichts
mehr entwässern, da diese vor den Kesseln sitzt.
Gruß
Bernd
Wenn die Entwässerungsventile alt sind verlieren sie auch gerne mal etwas Luft.
Es schadet nicht die alten mal gegen neue zu Tauschen . Kostet nicht die Welt.
Da reichen auch manuelle mit Ringen dran ( 5-6 Euro)
Wenn Du die Trocknerpatrone für 6 Euro jährlich tauscht, brauchst eigentlich nichts
mehr entwässern, da diese vor den Kesseln sitzt.
Gruß
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JJ
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 69
- Thanks: 8
Re: Aw: Luftbehälter entwässern
12 März 2013 13:42
Hi,
Ich wuerde die automatischen Ventile verwenden. Da die mit den Schluesselringen im Gelaende abreissen koennen.
Gruesse Jens
Ich wuerde die automatischen Ventile verwenden. Da die mit den Schluesselringen im Gelaende abreissen koennen.
Gruesse Jens
Folgende Benutzer bedankten sich: Faabje
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 444
- Thanks: 45
Re: Aw: Luftbehälter entwässern
28 März 2013 04:10
Hallo Jens
Warum sollte die manuellen Entwässerungventile abreissen??
Die sitzen doch gleich hinter dem linken Vorderreifen! Der tiefste Punkt ist das Verteilergetriebe, was in
Sandpassagen schon mal aufsetzten kann. Bei den Kesseln kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.
Gruß Bernd
Warum sollte die manuellen Entwässerungventile abreissen??
Die sitzen doch gleich hinter dem linken Vorderreifen! Der tiefste Punkt ist das Verteilergetriebe, was in
Sandpassagen schon mal aufsetzten kann. Bei den Kesseln kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.
Gruß Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JJ
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 69
- Thanks: 8
Re: Aw: Luftbehälter entwässern
28 März 2013 07:11
Hallo Bernd,
beim Spielen in der Kiesegrube habe ich schon mit den Luftkessel Bodenkontakt gehabt.
Ich werde mal versuchen diese Jahr ein Foto davon zumachen.
Wie du unten auch schon geschrieben hast, jährlich Patrone tauschen und gut ist.
Grüße Jens
beim Spielen in der Kiesegrube habe ich schon mit den Luftkessel Bodenkontakt gehabt.
Ich werde mal versuchen diese Jahr ein Foto davon zumachen.
Wie du unten auch schon geschrieben hast, jährlich Patrone tauschen und gut ist.
Grüße Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Aw: Luftbehälter entwässern
28 März 2013 12:52
Wir haben mittlerweile auch die manuellen Entlüfter drin, aber zumindest diese daran befestigten Schlüsselringe demontiert. Eine minimale Restgefahr: der rausstehende Metallpin wird von einem aufgeschleuderten Stein getroffen und verbogen oder eben durch Aufsetzten im Gelände malträtiert.
Lorenz
Lorenz
Wege sind überall!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.776 Sekunden