Steyr Forum

Funktionskontrolle Längssperre

  • Balu
  • Balus Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Thanks: 0

Funktionskontrolle Längssperre

27 Juli 2013 04:33
#4227
...auf die Gefahr mich lächerlich zu machen, wie kann ich prüfen, ob meine Längssperre funktioniert oder nicht?
Ich höre zwar das Schalten über den Druckluftzylinder, aber die Kontrollleuchte im Schalter bleibt aus.

Danke vorab!

Gruß

Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ClausLa
  • ClausLas Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 260
  • Thanks: 29

Re: Funktionskontrolle Längssperre

27 Juli 2013 14:00
#4230
Moin,
hast Du nach dem Schaltvorgang das Fahrzeug bewegt oder nur im Stand getestet?
Der Ein-bzw. Ausrückvorgang funzt (zumindest bei den mir bekannten Sperren (z.B. beim LR Defender) auch etwas zeitverzögert bzw. im entlasteten Zustand.

Gruß Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Balu
  • Balus Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Thanks: 0

Re: Funktionskontrolle Längssperre

27 Juli 2013 15:17
#4231
Hallo Claus,

ja, ich bin mit Sperre auch schon gefahren, ohne zu wissen, ob sie auch funktioniert.

Gruß

Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ClausLa
  • ClausLas Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 260
  • Thanks: 29

Re: Funktionskontrolle Längssperre

27 Juli 2013 15:24 - 27 Juli 2013 15:26
#4232
Moin,
also, ob sie funktioniert, merkt man an der deutlichen Verspannung des Antriebsstranges beim Kurvenfahren auf festem Untergrund.
Schonender ist natürlich das Aufbocken eines Rades, wenn die Sperre funzt, lässt es sich nicht einzeln durchdrehen, nur zusammen mit einem der anderen Achse....


Gruß Claus
Letzte Änderung: 27 Juli 2013 15:26 von ClausLa.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Funktionskontrolle Längssperre

27 Juli 2013 20:34
#4235
Wie Claus schon sagte, ist die zuverlässigste Methode die Achsen aufzubocken und an den Rädern zu drehen:
- Ohne Sperre: Ein Rad dreht, die anderen nicht (bzw. zucken nur aufgrund Mitnahmeeffekte durch Reibung)
- VA-Sperre: Vorne drehen beide Räder, die hinteren stehen.
- VA-Sperre + Längssperre: Vorne drehen beide Räder, hinten eins.
- VA-Sperre + Längssperre + HA-Sperre: Alle Räder drehen.
- Längssperre: Ein Voderrad und ein Hinterrad drehen.
- Längssperre + HA-Sperre: Ein Vorderrad und beide Hinterräder drehen.

Zum Testen muss natürlich das Hauptgetriebe auf Neutral stehen.

Die einfachere Variante ist, es auf festgefahrenem Sand oder Schotter zu probieren. Fahre einen Kreisbogen und schau, ob die Räder den Boden aufkratzen. Dann ist die Sperre drin. Auf Asphalt werden die Differential sehr beansprucht. Bei der Längssperre ist das recht schwierig zu sehen.

Leider sind die Funktionskontrolllämpchen der Diffsperren keine zuverlässige Anzeige. Bei mir will eines trotz Lampentausch nicht leuchten. Bei der Voder- und Hinterachssperre kann man die Funktion an der Bewegung der Stellzylinder sehen. Das bedeutet aber auch noch nicht, dass die Sperren wirklich eingerastet sind.

Ein weiteres Problem sind die Magnetventile rechts, mittig am Hauptrahmen. Fasse sie mal an und schau, ob sie warm werden. Dann hängen sie nämlich fest.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Steyrer
  • Steyrers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 211
  • Thanks: 18

Re: Funktionskontrolle Längssperre

29 Juli 2013 06:26
#4248
Hallo,

was ich schon ein paar mal bei meinen diversen Funktionsleuchten festgestellt habe ist, dass die Kabelschube mit dennen das Kabel am Schalter montiert ist ( runder stecker under dem Gummischutz direkt am Getriebe, oder sonst wo) sehr locker sind und daher gerne mal einfach einen Wackelkontakt haben.

Rüttel einmal einfach einbischen am Gummi bzw, schau ob beide Stecker wirklich auf den Kontakten sind ( Polarität egal).

Ich konnte letztes mal nicht mal mehr starten, weil der Neutralstellungsschalter so einen Fehler hatte.

Lg Dominik
Einfach Steyr! :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.891 Sekunden
Powered by Kunena Forum