Undichtigkeit Bremsanlage
- tomtom112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Undichtigkeit Bremsanlage
21 Okt. 2013 19:33 - 21 Okt. 2013 19:35mußte bei einer kurzen Runde zum Umdrehen an einer Kreuzung überraschend stark bremsen. Dabei mußte ich heftig in die Eisen treten, damit überhaupt eine Bremswirkung zu erzielen war. Bin direkt erschrocken, weil wir das schon mal hatten bei der Abholung. Damals war der Radbremszylinder undicht (hab noch Trommelbremsen).
Das weitere Bremsen auf der Rückfahrt (war insgesamt nur 2 km) ging dann wieder ganz normal. Als ich dann etwas später beim nochmal am Steyr war, sehe ich einen Fleck am Boden. Bremsflüssigkeit!
Mit suchen, hab ich dann gefunden, wo es herkam. Allerdings keine genaue Leckage gefunden. Die Bremsflüssigkeit kam von dem Teil (siehe Foto), d.h. die Bremsleitung war naß. Hab alles abgewischt und weiter ist nix ausgetreten. Alle Verschraubungen waren fest.
Im Eldos ist das Teil nicht verzeichnet, zumindest hab ich es nicht gefunden. Dort geht eine Bremsleitung vom Vorspannzylinder rein, dann nach hinten zur ALB, dann wieder nach vorne in das "Teil" und von dort zu einem Verteiler, die die Bremsflüssigkeit zur linken und rechten vorderen Bremse verteilt.
Es muß was mit der lastabhängigen Bremse zu tun haben. Da mein Fahrzeug ja nur aus Fahrgestell besteht., war die Wirkung der hinteren Bremse wohl sehr gering, da ja total ausgefedert.
Was mich irritiert, daß "Teil" hat einen völlig verrosteten Schmiernippel. Der wurde sicher noch nie gefettet. Den hab ich nur beim genaueren betrachten gesehen, da er von den ganzen Luft-Leitungen verdeckt ist.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Undichtigkeit Bremsanlage
21 Okt. 2013 19:54wir hatten vor Kurzem auch eine undichte Bremsleitung, jedoch ohne das die Bremsleistung merklich nachgelassen hatte. Anfangs extrem minimal und auch nur nach starker Beanspruchung der Bremse, später häufiger. Im Endeffekt war es ein Haarriss der metallenen Bremsleitung unter der Verschraubungshülse (Überwurfmutter? ... oder wie das Ding heißt), also dort wo es ohnenhin nicht zu sehen gewesen wäre. Vielleicht ist es bei Dir ähnlich? Wir haben die entsprechende Bremsleitung bei unserer Werkstatt neu biegen und einbauen lassen - kostete nur wenige Euros:-)
Lorenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Undichtigkeit Bremsanlage
21 Okt. 2013 20:22das wäre natürlich ne Möglichkeit. Ich konnte nicht erkennen wo es genau rauskommt. Hab nur gemerkt, daß die Leitung naß war und von dem tiefsten Punkt abgetropft ist.
Du hast ja durch Deine Koffer natürlich ne richtige Beladung, so daß Deine Hinterachse entsprechend bremst. Ich denke, durch da geringe Beladung bei mir (gar keine), ist die Bremswirkung hinten ziemlich gering.
Mich würde echt interessieren, was das "Teil" ist und was es für eine Funktion hat, die eine Schmierung braucht.....
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Undichtigkeit Bremsanlage
21 Okt. 2013 20:57bei uns ist die Beladung nahezu egal: Scheibenbremsen...
Lorenz
PS: weiterhin viel Glück bei der Suche in Eldos...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Undichtigkeit Bremsanlage
21 Okt. 2013 21:15ich denk du wirst auch bei Scheibenbremsen ein ALB haben.....
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Undichtigkeit Bremsanlage
21 Okt. 2013 21:22wird wohl so sein:-)
Das habe ich gerade gefunden: file1.npage.de/001079/13/download/druckluftbremse.pdf
Gute Übersicht.
Lorenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Undichtigkeit Bremsanlage
23 Okt. 2013 15:41Der Steyr steht in der Werkstatt..-Die Undichtigkeit kommt von diesem Teil. Lt. dem Meister ist es für die Verteilung der Bremskraft zwischen Hinerachse und Vorderachse mit verantwortlich. D.h. wenn das ALB entsprechende hohe Beladung signalisiert, kriegt auch die Vorderachse mehr Bremskraft ab.
Sie schauen jetzt was faul ist. Ich will an der Bremse nicht selber rumschrauben.....oder noch nicht. Erst wenns sein muß irgendwo in der Pampa ohne das Hilfe weit und breit ist.....
Ich bericht was es genau ist.
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Undichtigkeit Bremsanlage
18 Feb. 2014 18:20 - 18 Feb. 2014 18:24Also vor Wochen hat die Werkstatt mir eine neue Bremsleitung reingemacht. Durch Zufall hab ich heute gsehen, das schon wieder ein paar Tropfen Bremsflüssigkeit dran hängen. Hab zwar keine Bremsprobleme, aber trotzdem muß der Fehler gemacht werden. Die Tropfen kommen irgendwo von oberhalb, bilde mir ein aus der großen Bohrung....
Jetzt weiß ich auch wie das Teil genau heißt: Druckverhältnisventil.
Laut Dienstbehelf keine Wartung möglich, nur Austausch. Also dachte ich mir tausch ichs gleich mit und fertig.
Und jetzt stößt der Steyr vielleicht erstmal an ein Problem:
Lt. Indutec und auch lt. MAN ist dieses Teil nicht mehr lieferbar! Mist. Hab jetzt nochmal WABCO angeschrieben, mal schauen ob das was zu machen ist.
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Undichtigkeit Bremsanlage
19 Feb. 2014 15:01 - 19 Feb. 2014 15:07Das Teil ist nicht mehr erhältlich. Laut WABCO wird es schon seit Jahren nicht mehr gefertigt, es gibt auch keinen Ersatz. Und nur der Hersteller könnte sagen, was man da evtl. anderes verwenden könnte.......
Den Hersteller gibts nicht mehr. Da bin ich jetzt gespannt wie das weitergeht.
Soviel zum Thema "alle Teile über MAN noch erhältlich......"
Irgendwie gibts immer eine Lösung, nur im Moment sehe ich sie leider nicht

Gruß
Tom
PS: Gerade Info von MAN: Nichts mehr zu machen.........MAN hat keinerlei Möglichkeit mir weiterzuhelfen........
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Undichtigkeit Bremsanlage
19 Feb. 2014 15:43ich versuche zu helfen, bitte sehe mir nach wenn ich nicht ganz richtig liege.
1. Das von Dir benannte Druckverhältnisventil ist aus meiner Sicht für angekoppelte Anhänger zuständig.
2. ELDOS weist das unter dem Titel Anhängersteuerventil mit Nummer 179100360207 aus.
Wenn meine Annahme zutrifft hätte ich folgende Fragen:
a. Braucht man es im Zweifel oder ist es verzichtbar?
b. Kann mit den technischen Werten des defekten Originals ein vergleichbares mit gleichen Werten eingebaut werden?
c. Habt ihr das von mir identifizierte Teil aus der ELDOS versucht zu beschaffen?
d. Mit umgeschlüsselter Steyr zu MAN Nummer lässt sich eventuell auch auf dem Drittmarkt ein Ersatzteil beschaffen?
e. Haben Fabian Heidtmann oder Aigner etc. ein gebrauchtes geeignetes Teil.
Ich hoffe es hilft, ich bin sicher es gibt eine Lösung

LG Ronald
cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Undichtigkeit Bremsanlage
19 Feb. 2014 16:06danke für Antwort.
Leider nein, es ist nicht das Anhängersteuerventil.....
Es ist laut WABCO der Hydraulische ALB Regler. Ich dachte, das ALB ist das Teil, daß an der Hinterachse per Hebel verbunden ist (dieses Teil heißt richtig Bremskraftregler). Dem ist aber nicht so. Wußte ich auch nicht. Hab dazu immer ALB gesagt. Man sieht das ganze wunderschön beschrieben im Dienstbehelf 5-130-38. Dort steht auch schon gleich der Hinweis, daß es nicht eingestellt werden kann und bei Abweichungen ausgetauscht werden muß.
Das Druckverhältnisventil wurde auch bei Mercedes, MAN und EVOBus verwendet. Hab jetzt alle möglichen Seiten gegoogelt, russisch kann ich leider nicht. Es ist aber nirgends mehr lieferbar.
WABCO sagt wiederum, einen direkten Ersatz gibt es nicht. Nur der Hersteller könnte Vorgaben machen, welche Eigenschaften das Teil unbedingt haben muß, um ein vergleichbares Teil zu finden.
Ich fahr morgen nochmal in meine freie Werkstatt und schau ob der Meister noch ne Idee hat. Ich denke schon, daß man es irgendwie abdichten kann. Das wird man hinbekommen. Was aber, wenn die eigentliche Aufgabe des Ventils mal nicht mehr klappt?
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Undichtigkeit Bremsanlage
19 Feb. 2014 17:35 - 19 Feb. 2014 17:37wir geben nicht auf es gibt bestimmt eine Lösung.....

Also ehrlich gesagt war ich gerade unter unserem Steyr und habe das Druckverhältnisventil gesucht und nicht gefunden. Jetzt vermute ich mal, dass es nur in der Variante mit den Trommelbremsen verbaut wurde? Am Besten mal alle unter den Steyr krabbeln

Und jetzt noch zwei Ansätze:
1. Auf der ELDOS gibt es im Bereich der zivilen mittelschweren Baureihe mit Trommelbremsen auch dieses Ventil, es sieht etwas anders aus, hat aber ggf. die notwendigen Werte?
Hier der Auszug:
Und jetzt noch die Kontaktdaten eines guten Ansprechpartner aus Steyr, ich hoffe er ist noch nicht in Rente, er ist aber noch aus der Zeit der Firma Steyr übriggeblieben und schon ewig für die Ersatzteile zuständig, wenn.... dann kann er vielleicht weiterhelfen.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Wäre doch gelacht

Lg Ronald

cosmotour.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.