Vierkreisschutzventil
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Vierkreisschutzventil
10 Aug. 2016 12:52
Hallo Fiffi,
Dein VKSV sieht genauso aus wie meines, also so wie es im Dienstbehelf abgebildet ist. Auf Seite 1 dieses Threads siehst Du eines, das andere schon eingebaut haben. Dieses werde ich jetzt bestellen. Ich denke die Werte müssten passen.
Gruß
Tom
Dein VKSV sieht genauso aus wie meines, also so wie es im Dienstbehelf abgebildet ist. Auf Seite 1 dieses Threads siehst Du eines, das andere schon eingebaut haben. Dieses werde ich jetzt bestellen. Ich denke die Werte müssten passen.
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Vierkreisschutzventil
10 Aug. 2016 13:12Fiffi schrieb: mein Problem mit dem 4ksv ist das es undicht ist und kein Typenschild oder sonst irgendetwas drauf zu sehen ist worauf man den Hersteller oder die Teilenummer sehen kann.
Ich muss gestehen, dass ich bei dem Bild etwas verwirrt bin. Das Bild zeigt das Vierkreisschutzventil von Oschis Auto. Ist das jetzt deines? Und warum ist das vom PadH? Oder ist das Foto...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fiffi
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Re: Vierkreisschutzventil
10 Aug. 2016 13:25
Sorry für die Verwirrung, nein das ist nur ein Bild das ich im Internet gefunden habe, das hatte ich ursprünglich auch in den Text geschrieben aber ich hab vergessen das der Text endet sobald ich ein Emoticon vom tablet verwendet wurde.
Es ist ja auch nur an der papierdichtung undicht und deshalb versuche ich erstmal einen dichtsatz zu bekommen oder im Notfall baue ich mir die Dichtung selber.
es funktioniert ja noch aber die Anlage entleert sich über Nacht und das ist halt ärgerlich
Mfg
marcus
Es ist ja auch nur an der papierdichtung undicht und deshalb versuche ich erstmal einen dichtsatz zu bekommen oder im Notfall baue ich mir die Dichtung selber.
es funktioniert ja noch aber die Anlage entleert sich über Nacht und das ist halt ärgerlich
Mfg
marcus
Alles lief nach Plan, nur der Plan war scheiße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Vierkreisschutzventil
10 Aug. 2016 15:08 - 10 Aug. 2016 16:08
Hallo zusammen,
ich hab jetzt nochmal mit der Original Steyr Nummer aus ELDOS gesucht (1)79100360053 und dann finde ich einen Anbieter, der dies als Vergleichsnummer anbietet bhs-parts.de/product_info.php?products_id=1724
Dort heißt es dann Wabco 9347022100 und sieht auch nochmal anders aus.......sehr verwirrend.
Mit dem Wabco hab ich dann wieder bei trucksystems gesucht, weil bei BHS keine Werte genannt sind. Aus meiner Sicht entsprechen die Werte den von weitweg genannten im Thread Druckverlust....
www.trucksystems.de/Wabco-Vierkreisschut...022100-934-702-210-0
Verstehe ich das jetzt richitg, Hauptsache die Vergleichsnummer passt, dann kann es verschiedene Anbieter/Hersteller geben. Es zählen die inneren Werte (und Anschlüsse)
Nebeneffekt: Es kostet nur 2/3
Gruß
Tom
EDIT: Hab meinen Fzg Schein mal zu trucksystems geschickt. Auskunft: Beide VKSV sind identisch. Also man kann auch das günstigere von WABCO nehmen. Incl. Versand € 104,03
ich hab jetzt nochmal mit der Original Steyr Nummer aus ELDOS gesucht (1)79100360053 und dann finde ich einen Anbieter, der dies als Vergleichsnummer anbietet bhs-parts.de/product_info.php?products_id=1724
Dort heißt es dann Wabco 9347022100 und sieht auch nochmal anders aus.......sehr verwirrend.
Mit dem Wabco hab ich dann wieder bei trucksystems gesucht, weil bei BHS keine Werte genannt sind. Aus meiner Sicht entsprechen die Werte den von weitweg genannten im Thread Druckverlust....
www.trucksystems.de/Wabco-Vierkreisschut...022100-934-702-210-0
Verstehe ich das jetzt richitg, Hauptsache die Vergleichsnummer passt, dann kann es verschiedene Anbieter/Hersteller geben. Es zählen die inneren Werte (und Anschlüsse)

Nebeneffekt: Es kostet nur 2/3
Gruß
Tom
EDIT: Hab meinen Fzg Schein mal zu trucksystems geschickt. Auskunft: Beide VKSV sind identisch. Also man kann auch das günstigere von WABCO nehmen. Incl. Versand € 104,03
Letzte Änderung: 10 Aug. 2016 16:08 von tomtom112.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Vierkreisschutzventil
11 Aug. 2016 07:37
Hallo Tom,
es sollte eigentlich so sein, wie du es beschreibst. Egal ob Wabco, Knorr oder sonst wer, hauptsache die "inneren Werte" passen. Ob jetzt die Vergleichsnummern i.O. sind, kann ich dir nicht sagen. In dem Fall, dass das nicht passen sollte, kannst du ja bei Online-Geschäften dein Rückgaberecht in Anspruch nehmen.
Viel Erfolg
es sollte eigentlich so sein, wie du es beschreibst. Egal ob Wabco, Knorr oder sonst wer, hauptsache die "inneren Werte" passen. Ob jetzt die Vergleichsnummern i.O. sind, kann ich dir nicht sagen. In dem Fall, dass das nicht passen sollte, kannst du ja bei Online-Geschäften dein Rückgaberecht in Anspruch nehmen.
Viel Erfolg
Folgende Benutzer bedankten sich: tomtom112
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Vierkreisschutzventil
11 Aug. 2016 07:41
Jo, danke!
Ich bestelle es mal, dann sehen wir obs passt. Von den Werten her solles klappen.
Gruß
Tom
Ich bestelle es mal, dann sehen wir obs passt. Von den Werten her solles klappen.
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fiffi
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 15
- Thanks: 0
Re: Vierkreisschutzventil
11 Aug. 2016 08:09
Moin moin, bist du jetzt der erste der das verbaut oder hat das schon mal jemand getestet?
wäre ja vieleicht ganz interessant zu wissen ob die Anschlüsse passen oder ob du andere einschraubnippel brauchst, Leitung verlängern etc
ich hab meines gestern noch mal zerlegt, neue Dichtungen selber angefertigt und die dichtflächen richtig sauber gemacht . Und was soll ich sagen? Undicht.
ich denke das der alufraß an der dichtflächen etwas zu stark ist.
es funktioniert auf jeden Fall wieder viel besser und es ist auch nur noch ganz leicht undicht aber trotzdem ärgerlich.
Vermutlich werde ich mir dann wohl auch ein neues zulegen müssen.
Mfg
marcus
wäre ja vieleicht ganz interessant zu wissen ob die Anschlüsse passen oder ob du andere einschraubnippel brauchst, Leitung verlängern etc
ich hab meines gestern noch mal zerlegt, neue Dichtungen selber angefertigt und die dichtflächen richtig sauber gemacht . Und was soll ich sagen? Undicht.

ich denke das der alufraß an der dichtflächen etwas zu stark ist.
es funktioniert auf jeden Fall wieder viel besser und es ist auch nur noch ganz leicht undicht aber trotzdem ärgerlich.
Vermutlich werde ich mir dann wohl auch ein neues zulegen müssen.
Mfg
marcus
Alles lief nach Plan, nur der Plan war scheiße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Vierkreisschutzventil
11 Aug. 2016 08:53
Hallo,
obs schon jemand eingebaut hat, weiß ich nicht. Von den Anschlüssen ist die Beschreibung wie bei dem Knorr (das ja schon mindestens 3 verbaut haben lt. diesem Thread).
Ob Leitungen zu verlängern sind, muß ich sehen.
Gruß
Tom
obs schon jemand eingebaut hat, weiß ich nicht. Von den Anschlüssen ist die Beschreibung wie bei dem Knorr (das ja schon mindestens 3 verbaut haben lt. diesem Thread).
Ob Leitungen zu verlängern sind, muß ich sehen.
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: Vierkreisschutzventil
11 Aug. 2016 10:02
Servus,
wir haben das Vierkreisschutzventil welches in einem Posting hier empfohlen wurde bei Trucksystem gekauft. Wir sind zur Zeit dabei unsere komplette Druckluftanlage zu erneuern u.a Kessel ins Rahmenende verlegen. Das Ventil passt von den Anschlüssen hier 1:1 zum Alten.
LG
Iris und Michael
wir haben das Vierkreisschutzventil welches in einem Posting hier empfohlen wurde bei Trucksystem gekauft. Wir sind zur Zeit dabei unsere komplette Druckluftanlage zu erneuern u.a Kessel ins Rahmenende verlegen. Das Ventil passt von den Anschlüssen hier 1:1 zum Alten.
LG
Iris und Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Vierkreisschutzventil
27 Aug. 2016 20:12
Kurzes Feedback von mir:
Das von mir oben verlinkte VKS passt auch. Ist eingebaut und funktioniert ebenso.
Allerdings ist mir die Preisentwicklung ein Rätsel: Ich habe inkl. Versand € 105 gezahlt und jetzt kostet es € 165 - solche Verdienststeigerungen hätte ich auch gerne.....
Gruß
Tom
Das von mir oben verlinkte VKS passt auch. Ist eingebaut und funktioniert ebenso.
Allerdings ist mir die Preisentwicklung ein Rätsel: Ich habe inkl. Versand € 105 gezahlt und jetzt kostet es € 165 - solche Verdienststeigerungen hätte ich auch gerne.....
Gruß
Tom
Folgende Benutzer bedankten sich: weitweg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.900 Sekunden