Achsmutter
- gerd112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 87
- Thanks: 5
Achsmutter
24 Sep. 2014 17:06
Hallo,
ich muß demnächst die Radnaben demontieren, weil ich das Wälzlagerfett
erneuern will. Für die Achsmuttern möchte ich mir nun im Vorwege einen
Nutmutternschlüssel bauen. Kann mir jemand eine bemaßte Skizze des Schlüssels
zur Verfügung stellen?
Gruß
Gerd
ich muß demnächst die Radnaben demontieren, weil ich das Wälzlagerfett
erneuern will. Für die Achsmuttern möchte ich mir nun im Vorwege einen
Nutmutternschlüssel bauen. Kann mir jemand eine bemaßte Skizze des Schlüssels
zur Verfügung stellen?
Gruß
Gerd
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 211
- Thanks: 18
Re: Achsmutter
25 Sep. 2014 07:12 - 25 Sep. 2014 07:12
Hallo Gerd,
frag mal "Rucki" hier aus dem Forum.
steyrforum.de/index.php/forum/8-antrieb/...hsel-der-steckachsen
Der hat das sowas gebastelt und kann dir sicher ein oder zwei Tipps geben.
Vielleicht kommst du ja dazu eine Zeichnung zu machen dir alle nutzen können
Lg Dominik
frag mal "Rucki" hier aus dem Forum.
steyrforum.de/index.php/forum/8-antrieb/...hsel-der-steckachsen
Der hat das sowas gebastelt und kann dir sicher ein oder zwei Tipps geben.
Vielleicht kommst du ja dazu eine Zeichnung zu machen dir alle nutzen können

Lg Dominik
Einfach Steyr!

Letzte Änderung: 25 Sep. 2014 07:12 von Steyrer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- trabuco11
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 69
- Thanks: 14
Re: Achsmutter
16 Apr. 2015 07:54
Guten Tach auch...
sagt mal, habt ihr alle einen Nutmutterschlüssel gebastelt/gekauft, oder wechselt niemand von eurch das Lagerfett vorne?
Bzw., wie komme ich an die Radnaben dran, ohne Spezialwerkzeug?
Lg
Kilian
sagt mal, habt ihr alle einen Nutmutterschlüssel gebastelt/gekauft, oder wechselt niemand von eurch das Lagerfett vorne?
Bzw., wie komme ich an die Radnaben dran, ohne Spezialwerkzeug?
Lg
Kilian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Achsmutter
16 Apr. 2015 11:59 - 16 Apr. 2015 12:02
Moin Kilian,
ich habe bereits die vordere, rechte Achshälfte revidiert. Man kann die Mutter ohne einen speziellen Schlüssel lösen, indem man einen Meißel oder großen Schlitzschraubendreher in eine Nut einsetzt und mit dem Hammer nachhilft.
Alternativ nimmt man einen 100er Hakenschlüssel wie z.B. diesen von Gedore .
Er kostet so um die 15 €. Dafür lohnt das Basteln eigentlich nicht.
Viel Erfolg.
P.S.: Denk dran, in das Lager kommt anderes Fett als sonst zum Abschmieren. Wälzlagerfett NLGI 3.
Es ist zäher und dichtet somit besser gegen Wasser ab.
ich habe bereits die vordere, rechte Achshälfte revidiert. Man kann die Mutter ohne einen speziellen Schlüssel lösen, indem man einen Meißel oder großen Schlitzschraubendreher in eine Nut einsetzt und mit dem Hammer nachhilft.
Alternativ nimmt man einen 100er Hakenschlüssel wie z.B. diesen von Gedore .
Er kostet so um die 15 €. Dafür lohnt das Basteln eigentlich nicht.
Viel Erfolg.
P.S.: Denk dran, in das Lager kommt anderes Fett als sonst zum Abschmieren. Wälzlagerfett NLGI 3.
Es ist zäher und dichtet somit besser gegen Wasser ab.
Letzte Änderung: 16 Apr. 2015 12:02 von weitweg. Begründung: Ergänzung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: Achsmutter
16 Apr. 2015 12:13
Servus,
geht das mit dem Schlüssel von Gedore wirklich? Ich hätte vermutet dass die Nutmutter sehr sehr fest sitzt.
LG Michael
geht das mit dem Schlüssel von Gedore wirklich? Ich hätte vermutet dass die Nutmutter sehr sehr fest sitzt.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Achsmutter
16 Apr. 2015 12:26
Hei Michael,
die große Mutter sitzt eigentlich nicht so fest wie es den Anschein hat. Ich selber habe es noch mit einem Meißel gemacht. Die vorhanden Spuren ließen darauf deuten, dass es vorher auch schon mal so gemacht wurde. Den Hakenschlüssel hatte ich mir erst im Nachhinein gekauft, quasi als Backup.
die große Mutter sitzt eigentlich nicht so fest wie es den Anschein hat. Ich selber habe es noch mit einem Meißel gemacht. Die vorhanden Spuren ließen darauf deuten, dass es vorher auch schon mal so gemacht wurde. Den Hakenschlüssel hatte ich mir erst im Nachhinein gekauft, quasi als Backup.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: Achsmutter
16 Apr. 2015 12:29
OK, mich hat nur gewundert warum Rucki so ein Monsterteil hat. Leider habe ich noch keinen Angaben zu einem "richtigen Nutmutternschlüssel" gewunden. Es werden ja diverse Modelle angeboten in die man dann auch eine Knarre oder großes Rohr einstecken kann.
LG Michael
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Achsmutter
16 Apr. 2015 12:36
So ein passender Nutmutternschlüssel ist sicher angenehmer in der Anwendung, aber auch sehr teuer. Die Auswahl ist vielfältig und damit auch schnell der falsche gekauft. Außerdem werden die meisten hier das höchsten einmal machen. Auch wenn der Wartungsplan etwas anderes sagt
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: Achsmutter
16 Apr. 2015 13:13 - 16 Apr. 2015 13:19
Vielleicht hat ja ein Steyrfahrer die richtigen Angaben für einen passenden Nutmutternschlüssel. Gibt ja auch dort bezahlbare Versionen.
LG Michael
LG Michael
Letzte Änderung: 16 Apr. 2015 13:19 von MiBaTec.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.779 Sekunden