Antriebsachsen lösen
- gerd112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 87
- Thanks: 5
Antriebsachsen lösen
20 Okt. 2014 12:26
Hallo,
bei meinem Steyr sind die Teller der Antriebsachsen (HA) und die Befestigungsschrauben mit Silicon verklebt. Die Befestigungsschrauben konnte ich mit Hilfe eines langen Hebels rausdrehen. Die Schrauben, in den Gewinden zum Abdrücken der Achsen bewegen sich keinen Millimeter. Die Teller sitzen bombenfest.. Hat jemand eine Idee wie ich die Steckachsen lösen kann. Ich habe die Vorderachse noch nicht kontrolliert, aber vermutlich ist da das gleiche Problem.
Gruß
Gerd
bei meinem Steyr sind die Teller der Antriebsachsen (HA) und die Befestigungsschrauben mit Silicon verklebt. Die Befestigungsschrauben konnte ich mit Hilfe eines langen Hebels rausdrehen. Die Schrauben, in den Gewinden zum Abdrücken der Achsen bewegen sich keinen Millimeter. Die Teller sitzen bombenfest.. Hat jemand eine Idee wie ich die Steckachsen lösen kann. Ich habe die Vorderachse noch nicht kontrolliert, aber vermutlich ist da das gleiche Problem.
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Re: Antriebsachsen lösen
20 Okt. 2014 14:01
Hallo Gerd,
ich stehe demnächst vor dem gleichen Problem. Habe mir für die kleinen Schrauben einen Hand Schlagschrauber gekauft. Wichtig ist nur den Schlitz der Schraube nicht zu zerstören. Als ich gemerkt habe das es mit einem "normalen" Schraubendreher und händischer Kraft nicht geht habe ich mir das Teil besorgt. Werde es dann damit versuchen. Vorher will ich noch rund um die Teller mit einem spitzen Gegenstand alles frei kratzen und dann versuchen mit den eingeschraubten Abziehschrauben den Teller zu lösen.
LG Michael
ich stehe demnächst vor dem gleichen Problem. Habe mir für die kleinen Schrauben einen Hand Schlagschrauber gekauft. Wichtig ist nur den Schlitz der Schraube nicht zu zerstören. Als ich gemerkt habe das es mit einem "normalen" Schraubendreher und händischer Kraft nicht geht habe ich mir das Teil besorgt. Werde es dann damit versuchen. Vorher will ich noch rund um die Teller mit einem spitzen Gegenstand alles frei kratzen und dann versuchen mit den eingeschraubten Abziehschrauben den Teller zu lösen.
LG Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 87
- Thanks: 5
Re: Antriebsachsen lösen
20 Okt. 2014 16:33
Hallo MIchael,
Handschlagschrauber hat nicht funktioniert, zwei Einsätze hat's verbogen, zwei sind abgebrochen.
Gruß
Gerd
Handschlagschrauber hat nicht funktioniert, zwei Einsätze hat's verbogen, zwei sind abgebrochen.
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Antriebsachsen lösen
20 Okt. 2014 18:15
Hm..., wenn du mir sagst, was du mit "Teller" meinst, dann kann ich dir helfen.
Ich habe gerade an der Vorderachse die rechte Steckachse gezogen. Alles ging ganz leicht, obwohl einige Teile (Nabenabdeckung, Achsgabel) mit Silikon eingedichtet waren.
Am besten schaust Du in der ELDOS nach, wie das Teil heißt; da kann jeder etwas mit anfangen.
Ich habe gerade an der Vorderachse die rechte Steckachse gezogen. Alles ging ganz leicht, obwohl einige Teile (Nabenabdeckung, Achsgabel) mit Silikon eingedichtet waren.
Am besten schaust Du in der ELDOS nach, wie das Teil heißt; da kann jeder etwas mit anfangen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MiBaTec
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 963
- Thanks: 85
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- janseiner
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 119
- Thanks: 36
Re: Antriebsachsen lösen
20 Okt. 2014 19:04
Moin Steyrschrauber,
versucht mal die Nabenabdeckung im Bereich rund um die Abdrückschrauben mit den Schweißbrenner
zu erhitzen (rotglühend),um dann die Schraube zu lösen,ein mal im warmen Zustand,oder wenn es Abgekühlt ist.So kann sich der Rost im Gewinde lösen.
LG Jan
versucht mal die Nabenabdeckung im Bereich rund um die Abdrückschrauben mit den Schweißbrenner
zu erhitzen (rotglühend),um dann die Schraube zu lösen,ein mal im warmen Zustand,oder wenn es Abgekühlt ist.So kann sich der Rost im Gewinde lösen.
LG Jan
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd112
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 87
- Thanks: 5
Re: Antriebsachsen lösen
20 Okt. 2014 19:33
Jetzt hats geklappt.
Ich habe die Schrauben des Nabentellers entfernt, ein Rad angehoben, die Bremsen gelöst, 1. Gang eingelegt und das Rad gedreht. Ging etwas schwer, aber dann hat sich der Nabenteller gelöst und ich konnte die Steckachse raushebeln.
Die Stiftschrauben sind allerdings immer noch bombenfest, werde mal den Vorschlag von Jan ausprobieren.
Nun schaue ich mir mal das Radlager an.
Vielen Dank Eure Tipps!!
Ich habe die Schrauben des Nabentellers entfernt, ein Rad angehoben, die Bremsen gelöst, 1. Gang eingelegt und das Rad gedreht. Ging etwas schwer, aber dann hat sich der Nabenteller gelöst und ich konnte die Steckachse raushebeln.
Die Stiftschrauben sind allerdings immer noch bombenfest, werde mal den Vorschlag von Jan ausprobieren.
Nun schaue ich mir mal das Radlager an.
Vielen Dank Eure Tipps!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Letnei
-
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 531
- Thanks: 180
Re: Antriebsachsen lösen
21 Okt. 2014 12:09
Vorsicht bei den "Stiftschrauben" Meine haben einen Senkkopf da ist nix mit hineindrehen.
Da geht nur herausdrehen und eine passende längere Maschinenschraube benutzen.
LG Thomas
P.S. tut mir leid ich hatte seit gestern kein I-net sonst hätte ich früher etwas geschrieben.
Da geht nur herausdrehen und eine passende längere Maschinenschraube benutzen.
LG Thomas
P.S. tut mir leid ich hatte seit gestern kein I-net sonst hätte ich früher etwas geschrieben.
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 444
- Thanks: 45
Re: Antriebsachsen lösen
22 Okt. 2014 12:04
Denkt an die Sperre, die vor dem ziehen der Steckachse eingelegt werden sollte... 
Wenn die Schraube nicht mehr rausgeht, dann mittig Körnen, aufbohren mit Kernloch und neues Gewinde schneiden..
Im Eldos müsste die Gewindegröße stehen.
Gruß Bernd

Wenn die Schraube nicht mehr rausgeht, dann mittig Körnen, aufbohren mit Kernloch und neues Gewinde schneiden..
Im Eldos müsste die Gewindegröße stehen.
Gruß Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.740 Sekunden