Reifentipp: 365/85 R20
Reifentipp: 365/85 R20
23 Okt. 2014 10:07
Hi!
Der Umstieg auf große 14er -Räder wird ja gerne diskutiert und bringt Vor- wie Nachteile.
Durch einen kleinen Verleser hatte ich aber plötzlich einen ganz anderen Reifen auf dem Plan: den 365/85.
5 Prozent mehr Höhe und glaubt man praktischen Erfahrungen, auch auf der 11 SDC-Felge fahrbar. Also, drauf mit den Dingern. Fazit: Drehzahl schon spürbar gesunken, Fahrzeug drei Zentimeter höher - für mich eine gute Lösung. Jetzt Nudel ich die alten XZL die ich dafür günstig geschossen habe runter und dann gibts frische Decken. Dann sollte auch das Abrollgeräusch weniger werden...
Martin
Der Umstieg auf große 14er -Räder wird ja gerne diskutiert und bringt Vor- wie Nachteile.
Durch einen kleinen Verleser hatte ich aber plötzlich einen ganz anderen Reifen auf dem Plan: den 365/85.
5 Prozent mehr Höhe und glaubt man praktischen Erfahrungen, auch auf der 11 SDC-Felge fahrbar. Also, drauf mit den Dingern. Fazit: Drehzahl schon spürbar gesunken, Fahrzeug drei Zentimeter höher - für mich eine gute Lösung. Jetzt Nudel ich die alten XZL die ich dafür günstig geschossen habe runter und dann gibts frische Decken. Dann sollte auch das Abrollgeräusch weniger werden...
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Reifentipp: 365/85 R20
23 Okt. 2014 10:52 - 23 Okt. 2014 13:56
Hallo Martin,
was mich vom 365/85 abgeschreckt hat ist einfach der Preis. Beim XZL kosten die im Vergleich zum 365/80 ungefähr das Stück € 350,00 mehr, mach bei 5 Reifen € 1.750,00 mehr.
Das war mir die Drehzahlreduzierung nicht wert, zumal ich - sollte ich jemals mit dem Ausbau fertig werden
- eher selten im Höchstbereich reisen möchte.
Gruß
Tom
PS: Bei gleicher Drehzahl liegt die gefahrene Geschwindigkeit bei 90 kmh Ausgangswert beim 365/85 um 3 kmh höher, also 93 kmh. Eine andere Auswirkung hat der 14.00 : Da geht die Geschwindigkeit bei gleicher Drehzahl auf 102 kmh. Trotzdem bleib ich wegen der verbundenen Nachteile lieber bei der Originalgröße
was mich vom 365/85 abgeschreckt hat ist einfach der Preis. Beim XZL kosten die im Vergleich zum 365/80 ungefähr das Stück € 350,00 mehr, mach bei 5 Reifen € 1.750,00 mehr.

Das war mir die Drehzahlreduzierung nicht wert, zumal ich - sollte ich jemals mit dem Ausbau fertig werden

Gruß
Tom
PS: Bei gleicher Drehzahl liegt die gefahrene Geschwindigkeit bei 90 kmh Ausgangswert beim 365/85 um 3 kmh höher, also 93 kmh. Eine andere Auswirkung hat der 14.00 : Da geht die Geschwindigkeit bei gleicher Drehzahl auf 102 kmh. Trotzdem bleib ich wegen der verbundenen Nachteile lieber bei der Originalgröße
Letzte Änderung: 23 Okt. 2014 13:56 von tomtom112.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wilfried
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 91
- Thanks: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Reifentipp: 365/85 R20
25 Okt. 2014 11:24
ist zwar schon häufig genug diskutiert worden, aber;
in meinen Augen (!):
-Fahrzeughöhe
-Gewicht
-ich persönlich bekomme bei bedarf keine zwei Räder nebeneinander ans heck
-belastung anstriebsstrang.
-neukauf felgen
ich empfinde die Abstufung im Gelände als sehr gut, störe mich nur bei transitetappen am hohen drehzahlniveau. Aber dazu hat ja jeder seine eigene Meinung. Ich wollte und will nicht missionieren, aber für mich persönlich ist die Größe attraktiv. Und wenn man ein bisschen schaut, gibts die decken auch zu akzeptablen preisen.
Martin
in meinen Augen (!):
-Fahrzeughöhe
-Gewicht
-ich persönlich bekomme bei bedarf keine zwei Räder nebeneinander ans heck
-belastung anstriebsstrang.
-neukauf felgen
ich empfinde die Abstufung im Gelände als sehr gut, störe mich nur bei transitetappen am hohen drehzahlniveau. Aber dazu hat ja jeder seine eigene Meinung. Ich wollte und will nicht missionieren, aber für mich persönlich ist die Größe attraktiv. Und wenn man ein bisschen schaut, gibts die decken auch zu akzeptablen preisen.
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Reifentipp: 365/85 R20
25 Okt. 2014 11:28
Moin,
ein weiterer kleiner Nachteil der 14er ist das erforderliche nachjustieren des Tachos. Das dürfte mit den 365 nicht erforderlich sein.
Gruss Dirk
ein weiterer kleiner Nachteil der 14er ist das erforderliche nachjustieren des Tachos. Das dürfte mit den 365 nicht erforderlich sein.
Gruss Dirk
"One life, live it!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Reifentipp: 365/85 R20
25 Okt. 2014 15:37 - 25 Okt. 2014 15:45
Ich würde die Liste von Martin in der Reihenfolge ändern 
Ich hab halt immer Angst, daß es mit den großen 14ern Probleme geben kann. Ist aber meine Meinung. Die muß keiner teilen.....
Hier wurde auch schon mal drüber diskutiert:
www.offroadtrucks-austria.com/forum/view...2e7708a2f7211f024d2d
oder
www.offroadtrucks-austria.com/forum/view...1050&highlight=#1050
Nachdem wir jetzt ja immer mehr werden und einige auf 14.00 umstellen, werden wir hoffentlich auch mal Langzeiterfahrungen bekommen, von Leuten die auch wirklich damit unterwegs sind.
Gruß
Tom

Ich hab halt immer Angst, daß es mit den großen 14ern Probleme geben kann. Ist aber meine Meinung. Die muß keiner teilen.....
Hier wurde auch schon mal drüber diskutiert:
www.offroadtrucks-austria.com/forum/view...2e7708a2f7211f024d2d
oder
www.offroadtrucks-austria.com/forum/view...1050&highlight=#1050
Nachdem wir jetzt ja immer mehr werden und einige auf 14.00 umstellen, werden wir hoffentlich auch mal Langzeiterfahrungen bekommen, von Leuten die auch wirklich damit unterwegs sind.
Gruß
Tom
Letzte Änderung: 25 Okt. 2014 15:45 von tomtom112.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allradler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 8
- Thanks: 0
Re: Reifentipp: 365/85 R20
27 Okt. 2014 08:10
Hallo zusammen,
falls sich jemand von Euch für diese Reifengröße interessiert, hätte ich noch einen Satz (5 Stück) neue Michelin XZL abzugeben. Wir hatten diese für unseren 12M21 gedacht, es sollen nun aber doch 14.00-20 werden.
Bei Interesse könnt Ihr mich bitte anrufen unter 0171/5019601.
Gruß Roman
falls sich jemand von Euch für diese Reifengröße interessiert, hätte ich noch einen Satz (5 Stück) neue Michelin XZL abzugeben. Wir hatten diese für unseren 12M21 gedacht, es sollen nun aber doch 14.00-20 werden.
Bei Interesse könnt Ihr mich bitte anrufen unter 0171/5019601.
Gruß Roman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wilfried
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 91
- Thanks: 2
Re: Reifentipp: 365/85 R20
27 Okt. 2014 08:33
Für die langen Autobahnfahrten sind die großen Räder immer ein Gewinn.
Im Gelände ist es eben so beim Dünen fahren haben sie eine größere Aufstandfläche aber trotz eingelegter Geländeuntersetzung geht der Sprung in die große Gruppe nicht und die Motorleistung ist im 4 gang schon zu gering
Im Gelände ist es eben so beim Dünen fahren haben sie eine größere Aufstandfläche aber trotz eingelegter Geländeuntersetzung geht der Sprung in die große Gruppe nicht und die Motorleistung ist im 4 gang schon zu gering
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.562 Sekunden