Kessel füllen
- tobi80
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 105
- Thanks: 6
Kessel füllen
02 Feb. 2015 17:08
Hallo liebes Forum,
ich habe endlich wieder etwas Zeit zum Schrauben und möchte nun meinen 24V Kompressor anschließen um z.B. in Wohngegenden die Kessel füllen zu können.
Jetzt meine Frage:
Weiß jemand was für ein Gewinde am Druckluftabgang (z.B. Für Reifenbefüllung) verbaut ist?
Es ist ein Aussengewinde mit ca. 15mm Durchmesser.
Ich würde dort mit einem Rückschlagventil und einer Schlauchkupplung (Euro) mit meinem Kompressor die Kessel bis auf 8bar füllen wollen um direkt losfahren zu können.
Ich wäre Euch sehr dankbar über Informationen.
Schöne Grüße an Alle
Tobi
ich habe endlich wieder etwas Zeit zum Schrauben und möchte nun meinen 24V Kompressor anschließen um z.B. in Wohngegenden die Kessel füllen zu können.
Jetzt meine Frage:
Weiß jemand was für ein Gewinde am Druckluftabgang (z.B. Für Reifenbefüllung) verbaut ist?
Es ist ein Aussengewinde mit ca. 15mm Durchmesser.
Ich würde dort mit einem Rückschlagventil und einer Schlauchkupplung (Euro) mit meinem Kompressor die Kessel bis auf 8bar füllen wollen um direkt losfahren zu können.
Ich wäre Euch sehr dankbar über Informationen.
Schöne Grüße an Alle
Tobi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Kessel füllen
02 Feb. 2015 20:52 - 02 Feb. 2015 20:53
Hallo Tobi,
hat Dein Steyr nicht den Fremdbefüllanschluß vorne unter der Stoßstange? (Fahrerseite)
Oder hab ich Dich falsch verstanden?
Gruß
Tom
hat Dein Steyr nicht den Fremdbefüllanschluß vorne unter der Stoßstange? (Fahrerseite)
Oder hab ich Dich falsch verstanden?
Gruß
Tom
Letzte Änderung: 02 Feb. 2015 20:53 von tomtom112.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tobi80
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 105
- Thanks: 6
Re: Kessel füllen
03 Feb. 2015 14:41
Hallo Tom,
da bin ich mir jetzt gar nicht sicher.....
Das wäre der Anschluss zum Abschleppen usw. ?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe wäre das der richtige Anschluss für mein Vorhaben oder?
Danke und Gruß
Tobi
da bin ich mir jetzt gar nicht sicher.....
Das wäre der Anschluss zum Abschleppen usw. ?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe wäre das der richtige Anschluss für mein Vorhaben oder?
Danke und Gruß
Tobi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JJ
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 69
- Thanks: 8
Re: Kessel füllen
03 Feb. 2015 14:48
Hallo Tobi,
ja das ist der richtige Anschluß. Achte aber bei der Besorgung der Druckluftkupplungen daruf, dass du die Kupplung vom Einkreissystem bekommst, Farbe Schwarz. Zumindest hat mein Steyr vorne eine schwarze Kupplung.
Gruß Jens
ja das ist der richtige Anschluß. Achte aber bei der Besorgung der Druckluftkupplungen daruf, dass du die Kupplung vom Einkreissystem bekommst, Farbe Schwarz. Zumindest hat mein Steyr vorne eine schwarze Kupplung.
Gruß Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tomtom112
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 999
- Thanks: 100
Re: Kessel füllen
03 Feb. 2015 14:51
Hallo Tobi,
also ich füll dort auf, wenn ich die Nachbarn nicht belästigen will. Such mal im Forum, daß war schon Thema.
Ich hab mir einen kurzen Schlauch gemacht mit nem Stecknippel für den Kompressor und auf der anderen Seite die Kupplung.....
Ich muß nur noch die Kupplung am Fahrzeug austauschen, da beide nicht so hundertprozent zusammen passen und ich dadurch nicht bis 8 bar komme weils dann aus der Kupplung rausbläst..
Gruß
Tom
also ich füll dort auf, wenn ich die Nachbarn nicht belästigen will. Such mal im Forum, daß war schon Thema.
Ich hab mir einen kurzen Schlauch gemacht mit nem Stecknippel für den Kompressor und auf der anderen Seite die Kupplung.....
Ich muß nur noch die Kupplung am Fahrzeug austauschen, da beide nicht so hundertprozent zusammen passen und ich dadurch nicht bis 8 bar komme weils dann aus der Kupplung rausbläst..
Gruß
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Kessel füllen
03 Feb. 2015 16:07
Hallo zusammen
Ich moechte nur einen kleinen Tipp geben wegen dem Anschluss zum abschleppen.Da ist in der Leitung ein Rueckschlagventil verbaut,weil ja nur an dieser Stelle Luft rein soll und nicht raus.Ich habe bei mir an selber Stelle einen Luftanschluss mit Schnellkupplung und Absperrhahn angebaut.Ich musste aber dieses Rueckschlagventil ausbauen.Jetzt kann ich meine Luft selber kontrollieren.Ich brauchte nach dem ablassen der Luft auf 1,7bar 15 Minuten um die Luft wieder auf 5,0 bar zu bekommen.Ich hoffe das hilft ein wenig
Lg Kai
Ich moechte nur einen kleinen Tipp geben wegen dem Anschluss zum abschleppen.Da ist in der Leitung ein Rueckschlagventil verbaut,weil ja nur an dieser Stelle Luft rein soll und nicht raus.Ich habe bei mir an selber Stelle einen Luftanschluss mit Schnellkupplung und Absperrhahn angebaut.Ich musste aber dieses Rueckschlagventil ausbauen.Jetzt kann ich meine Luft selber kontrollieren.Ich brauchte nach dem ablassen der Luft auf 1,7bar 15 Minuten um die Luft wieder auf 5,0 bar zu bekommen.Ich hoffe das hilft ein wenig
Lg Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.598 Sekunden