Steyr Forum

Druckluftleitung Bremse

  • nouz
  • nouzs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 434
  • Thanks: 70

Druckluftleitung Bremse

01 Nov. 2015 08:30 - 01 Nov. 2015 08:31
#12856
Moin,

bei mit hat die Druckluftleitung vom Betriebsbremsventil zur Bremse eine Punktion. Es handelt sich um die Leistung mit 8mm Durchmesser. Kann mir jemand sagen ob das eine Standard-Pneumatikleitung 8x1 mm? betriebsdruck?

Oder noch besser hat jemand von der Rolle noch ein paar Meter übrig?

Gruß Dirk
"One life, live it!"
Letzte Änderung: 01 Nov. 2015 08:31 von nouz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Toni63
  • Toni63s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Thanks: 108

Re: Druckluftleitung Bremse

01 Nov. 2015 09:46 - 01 Nov. 2015 09:46
#12857
Hallo,
einfach einen Festoverbinder 8mm rein
www.google.de/imgres?imgurl=http://www.s...--ruyAIVzG0UCh3ZNg_i
Toni
Letzte Änderung: 01 Nov. 2015 09:46 von Toni63.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nouz
  • nouzs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 434
  • Thanks: 70

Re: Druckluftleitung Bremse

01 Nov. 2015 19:22
#12866
Moin,

hatte ich auch überlegt. Da es sich aber um einen Mangel bei der HU handelt ( Prüfer hat irgendwo was blasen gehört bei getretener Bremse) muss ich zur Wiedervorführung. Ob da ein "geflickter" Pneumatikschlauch durchgeht weiß ich nicht. Außerdem ist eine Verbindung immer eine Schwachstelle.

Gruß Dirk
"One life, live it!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Toni63
  • Toni63s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Thanks: 108

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nouz
  • nouzs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 434
  • Thanks: 70

Re: Druckluftleitung Bremse

01 Nov. 2015 22:41
#12868
Das sieht vertrauenserweckender aus. Danke.

Gruß Dirk
"One life, live it!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • skyfly
  • skyflys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 386
  • Thanks: 63

Re: Druckluftleitung Bremse

30 Juli 2017 12:53
#23110
Da ich gerade Druckluftleitungen für meine 10S suche, anbei eine Info über die Leitungen.
DIN 73378 - Rohre aus Polyamid für Kraftfahrzeuge
DIN 74324 Teil 1 (E2/90) - Rohre und Rohrleitung aus Polyamid für Druckluftbremsanlage, Anforderungen und Prüfungen

Für Bremsanlage dürfen nur Kunststoffrohre nach DIN 74324 Teil 1 aus Polyamid 11 oder Polyamid 12 verwendet werden. In einem anderen Link habe ich gefunden dass auch nur schwarze Rohre für die Bremsanlage verwendet werden dürfen.

Abmessungen Außen:
6x1 max. 27 bar
8x1 max. 19bar
12x1,5 max. 19bar

Da sich Kunststoff bei Kälte (bis -40 Grad) zusammenzieht muss pro Meter 10 mm Zugabe erfolgen.
Knickradius:
6x1 -> max 30mm
8x1 -> max 50 mm
12x1,5 -> max 70 mm

Von einer durchgehenden Leitung wird nicht gesprochen daher nehme ich an das man, vorausgesetzt man befestigt alles vorschriftsmäßig, auch mit Verteilern oder Verbindern Stückeln kann.

So, das wars mal an Infos für die Druckluft Leitungen.

Grüße
Jörg
Aktuelles Spassmobil: kaputer Steyr 10S18 :-( und sein neuer Bruder mit Split

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Druckluftleitung Bremse

30 Juli 2017 13:32
#23111
Gibt es alles beim winkler.
Am besten noch.mal den thread über die Druckluft Verbinder lesen. Beim ersetzen einer Leitung die ansatzstücke zum Aggregat. ..abschrauben , aufschrauben, alte Leitung raus , zuschrauben , neue Leitung (z.b.teclan) rein.
Ich würde immer neue Leitungen verwenden , jeder Verbinder kann undicht werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.645 Sekunden
Powered by Kunena Forum