bremsleitungen steyr 680
- jendi
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 9
- Thanks: 0
bremsleitungen steyr 680
10 März 2016 10:51
Lange schon verfolge ich eure beiträge, heute wirds zeit selbst einen zu schreiben.
wir restaurieren uns nen steyr680mf , beim tausch der vorderachse rissen mir die hydraulikbremsleitungen. egal wollte sie sowieso erneuern, da ich dachte gehtst zur lkw bude - werdens schon haben. gestern gurkte ich von bude zu bude, von werkstatt zu werkstatt und von bremsentypen zu bremsentypen - alle erzählten mir das gleiche gibts nicht mehr pech gehabt. konkret gehts um die überwurfmuttern die an den bremsleitungen verbaut sind. hat irgendwer erfahrung damit? kann mir mehr über meine leitungen erzählen, oder weis wo ich mir die machen lassen kann oder zumindest die einzelteile herbekomm.
vielen dank
lg team jendi
wir restaurieren uns nen steyr680mf , beim tausch der vorderachse rissen mir die hydraulikbremsleitungen. egal wollte sie sowieso erneuern, da ich dachte gehtst zur lkw bude - werdens schon haben. gestern gurkte ich von bude zu bude, von werkstatt zu werkstatt und von bremsentypen zu bremsentypen - alle erzählten mir das gleiche gibts nicht mehr pech gehabt. konkret gehts um die überwurfmuttern die an den bremsleitungen verbaut sind. hat irgendwer erfahrung damit? kann mir mehr über meine leitungen erzählen, oder weis wo ich mir die machen lassen kann oder zumindest die einzelteile herbekomm.
vielen dank
lg team jendi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ludwig5261
-
- Benutzer
-
- Steyr 790.195 L32 4x4
- Beiträge: 15
- Thanks: 9
Re: bremsleitungen steyr 680
10 März 2016 22:25
Servus,
ich glaub mal was von M12x1mm gelesen zu haben. Schau unter www.lkw-restauration.de/ nach, die haben Uberwurfschrauben in diesen Abmessungen.Vielleicht passen die ja. Vermutlich brauchst die 6mm Bremsleitung und entsprechendes Bördelgerät dazu.
Wenn du die Leitungen abgerissen hast, sind da die alten Überwurfschrauben nicht mehr verwendbar?
lg
Ludwig
ich glaub mal was von M12x1mm gelesen zu haben. Schau unter www.lkw-restauration.de/ nach, die haben Uberwurfschrauben in diesen Abmessungen.Vielleicht passen die ja. Vermutlich brauchst die 6mm Bremsleitung und entsprechendes Bördelgerät dazu.
Wenn du die Leitungen abgerissen hast, sind da die alten Überwurfschrauben nicht mehr verwendbar?
lg
Ludwig
Folgende Benutzer bedankten sich: jendi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jendi
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 9
- Thanks: 0
Re: bremsleitungen steyr 680
11 März 2016 09:42
danke für den tipp, nein sind 8mm leitungen.
weis nicht ob ich mir das trau die alten zu verwenden, aber warum eigentlich nicht.
hoffe ich hab mich nicht vermessen glaub aber 12,5mm zumindfest da wo sie raufgeschraubt werden. lg
andi
weis nicht ob ich mir das trau die alten zu verwenden, aber warum eigentlich nicht.
hoffe ich hab mich nicht vermessen glaub aber 12,5mm zumindfest da wo sie raufgeschraubt werden. lg
andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: bremsleitungen steyr 680
13 März 2016 10:02
Ich bin mir nicht sicher ob du die bremsleitung oder Schläuche meinst, in beiden Fällen kannst du auch sachen von anderen fhzg. Verwenden und oder auf standardgrößen umrüsten. Es gibt bei ebay auch fertig gebördelte ltg. Da kannst du dir das Gerät wegen einmal sparen. Die Überwurfmutter kannst du ggf. Dann durch eine mutter ersetzen. Gruß Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kawahans
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 310
- Thanks: 102
Re: bremsleitungen steyr 680
13 März 2016 11:00
Die Maße sind etwas seltsam: Steigung 1,3 mm -> wahrscheinlich Zoll?
Die Bremszylinder sind von ATE, also sollte man auch die Überwurfmuttern dort bekommen.
An der VA des 680M sind diese Überwurfmuttern verbaut :
An der Hinterachse sind meiner Erinnerung nach längere verbaut, nur ist das Wetter zur Zeit zu elend, um unter das Auto zu kriechen
, das GEwinde ist jedenfalls das Selbe.
Notfalls habe ich 3 solche Muttern neu liegen und ein paar noch am Spender.
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Die Bremszylinder sind von ATE, also sollte man auch die Überwurfmuttern dort bekommen.
An der VA des 680M sind diese Überwurfmuttern verbaut :
An der Hinterachse sind meiner Erinnerung nach längere verbaut, nur ist das Wetter zur Zeit zu elend, um unter das Auto zu kriechen

Notfalls habe ich 3 solche Muttern neu liegen und ein paar noch am Spender.
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: bremsleitungen steyr 680
18 März 2016 22:45
Irgendwas aus dem hydraulik- oder auch druckluftbereich wird auf jeden fall passen. Das muss ja damals sinn gemacht haben. Fahr doch mal zu einem hydraulikbetrieb.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kawahans
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 310
- Thanks: 102
Re: bremsleitungen steyr 680
22 März 2016 22:34
Nachdem das Wetter jetzt freundlicher war, habe ich unter dem 680er nachgeschaut: alle Verschraubungen der Bremsleitungen, auch die an den Verteilern, sind die Gleichen.
Liebe Grüße!
kawahans
Liebe Grüße!
kawahans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.685 Sekunden