12m18: Blattfedern schlagen an
- Magnus
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
12m18: Blattfedern schlagen an
01 Aug. 2011 06:23
Hallo Gemeinde,
seit einigen Wochen schlägt bei den Blattfedern, sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite, die jeweils unterste Lage der Blattfederpakte oben an der zweituntersten Lage an. Die Blattfeder gehen sowohl am hinteren Ende als auch vorne vor der Hinterachse, bei auch verhältnismäßig kleinen Schlaglöchern, auf "Vollkontakt". Elendiges Geräusch...
Provisorisch haben haben eine Lage Gummi dazwischen getan, aber dies ist keine Endlösung.
Was kann das für einen Grund haben? Irgendwelche Ideen?
Vielen Dank im Voraus,
Lorenz
seit einigen Wochen schlägt bei den Blattfedern, sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite, die jeweils unterste Lage der Blattfederpakte oben an der zweituntersten Lage an. Die Blattfeder gehen sowohl am hinteren Ende als auch vorne vor der Hinterachse, bei auch verhältnismäßig kleinen Schlaglöchern, auf "Vollkontakt". Elendiges Geräusch...
Provisorisch haben haben eine Lage Gummi dazwischen getan, aber dies ist keine Endlösung.
Was kann das für einen Grund haben? Irgendwelche Ideen?
Vielen Dank im Voraus,
Lorenz
Wege sind überall!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harzer
-
- Benutzer
-
- Thanks: 0
Re: Aw: 12m18: Blattfedern schlagen an
01 Aug. 2011 16:49
Hallo Lorenz,
ich fürchte, dass Deine Federn genau so am Ende sind wie bei meinem. Bei mir war die linke Seite betroffen und die untere Federlage hat auch aufgelegen. Schau mal war daraus wird. Es scheint so als wenn die Federn im Laufe der Zeit ermüden und dann die Vorspannung verlieren. Meine Federn sind z.Z. beim Federschmied vielleicht bekommt er sie wieder hin.
Gruß Heiner
ich fürchte, dass Deine Federn genau so am Ende sind wie bei meinem. Bei mir war die linke Seite betroffen und die untere Federlage hat auch aufgelegen. Schau mal war daraus wird. Es scheint so als wenn die Federn im Laufe der Zeit ermüden und dann die Vorspannung verlieren. Meine Federn sind z.Z. beim Federschmied vielleicht bekommt er sie wieder hin.
Gruß Heiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Aw: 12m18: Blattfedern schlagen an
02 Aug. 2011 07:29
Hallo Heiner,
das klingt nicht gut...
Aber gleichzeitig auf beiden Seiten? Halt mich bzw. das Forum dochmal bzgl. Deiner Federn auf dem Laufenden. Vielleicht reicht es ja, die unterste Lage zu erneuern oder wieder auf Spannung zu kriegen...
Viele Grüße
Lorenz
das klingt nicht gut...
Aber gleichzeitig auf beiden Seiten? Halt mich bzw. das Forum dochmal bzgl. Deiner Federn auf dem Laufenden. Vielleicht reicht es ja, die unterste Lage zu erneuern oder wieder auf Spannung zu kriegen...
Viele Grüße
Lorenz
Wege sind überall!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 444
- Thanks: 45
Re: Aw: 12m18: Blattfedern schlagen an
02 Aug. 2011 21:06
Bei meinem Steyr ist eine dicke gewebeverstärkte Gummilage dazwischen mit dem Ausschnitt
der Federbügel.
Da ganze sieht eigentlich alt und Orginal aus.
Wenn ich mich nich täusche, ist das bei den MAN L2000 genauso, lediglich die Gummis sind da
fest auf die Enden der unteren Federlage vulkanisiert.
Gruß
Bernd
der Federbügel.
Da ganze sieht eigentlich alt und Orginal aus.
Wenn ich mich nich täusche, ist das bei den MAN L2000 genauso, lediglich die Gummis sind da
fest auf die Enden der unteren Federlage vulkanisiert.
Gruß
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Aw: 12m18: Blattfedern schlagen an
03 Aug. 2011 11:22
Hallo Bernd,
das heißt Du hast auf der untersten Blattfederlage vorne und hinten diese Gummimatte?
Ich würde mal sagen, nachdem ich einigen Steyrn unter den Rahmen geschaut habe: Nicht original, aber wenns funktioniert eine tolle Lösung (vor allem ökonomisch). So etwas in der Richtung hatte ich provisorisch in Schweden gemacht, nur war das Material zu dünn.
Hast Du beim Fahren das Gefühl alles ist gut? Theoretisch sollte es ja auch egal sein, ob die unterste Lage mal Kontakt hat oder eben immer...
Lorenz
das heißt Du hast auf der untersten Blattfederlage vorne und hinten diese Gummimatte?
Ich würde mal sagen, nachdem ich einigen Steyrn unter den Rahmen geschaut habe: Nicht original, aber wenns funktioniert eine tolle Lösung (vor allem ökonomisch). So etwas in der Richtung hatte ich provisorisch in Schweden gemacht, nur war das Material zu dünn.
Hast Du beim Fahren das Gefühl alles ist gut? Theoretisch sollte es ja auch egal sein, ob die unterste Lage mal Kontakt hat oder eben immer...
Lorenz
Wege sind überall!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 444
- Thanks: 45
Re: Aw: 12m18: Blattfedern schlagen an
03 Aug. 2011 21:57
Hi Lorenz
Hinten sind sicher welche verbaut, ob auf beiden Seiten der Hinterachse kann ich Dir erst Morgen
sagen.
Gruß Bernd
Hinten sind sicher welche verbaut, ob auf beiden Seiten der Hinterachse kann ich Dir erst Morgen
sagen.

Gruß Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Aw: 12m18: Blattfedern schlagen an
04 Aug. 2011 08:32
Hallo Bernd,
vielleicht mit Foto??
Lorenz
vielleicht mit Foto??
Lorenz
Wege sind überall!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- radler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 32
- Thanks: 4
Re: Aw: 12m18: Blattfedern schlagen an
04 Aug. 2011 19:28
Hallo,
auch ich hatte durchschlagende Klappergeräusche und das Problem so behoben:
10cm kräftigen Kompressorschlauch, oder was vorhanden ist
2 Flacheisen 20mm
2 Schrauben 6mm
und das alles an die untere Feder geschraubt
Ist seit 3Jahren angebaut und keine durchschlagen Klappergeräusche mehr.
Schöne Grüße Jürgen
auch ich hatte durchschlagende Klappergeräusche und das Problem so behoben:
10cm kräftigen Kompressorschlauch, oder was vorhanden ist
2 Flacheisen 20mm
2 Schrauben 6mm
und das alles an die untere Feder geschraubt
Ist seit 3Jahren angebaut und keine durchschlagen Klappergeräusche mehr.
Schöne Grüße Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bad Metall
-
- Benutzer
-
- Do it
- Beiträge: 444
- Thanks: 45
Re: Aw: 12m18: Blattfedern schlagen an
04 Aug. 2011 21:45
Hi Lorenz
Auf den hinteren Federn ist sowohl vorne wie hinten ein gewebeverstärkter Förderbandgummi
verbaut . Dicke 10 mm . das ganze ist eignetlich 5 cm breiter als die Federn.
Durch den Ausschnitt der Federklammern ist die Lage gesichert;)
Gruß Bernd
Auf den hinteren Federn ist sowohl vorne wie hinten ein gewebeverstärkter Förderbandgummi
verbaut . Dicke 10 mm . das ganze ist eignetlich 5 cm breiter als die Federn.
Durch den Ausschnitt der Federklammern ist die Lage gesichert;)
Gruß Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.638 Sekunden