hinterachse steyr 680. HILFE!!!!
- jendi
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 9
- Thanks: 0
hinterachse steyr 680. HILFE!!!!
02 Juli 2016 22:23
So sind gerade dabei die hinterachse von uinserem steyr 680 instandzusetzen. (simmeringe tauschen, neue bremsen)
Beifahrerseite ist fertig, hab gerade die halbachse von der fahrerseite rausgezogen nur hab ich übersehen das in den unterlagen staht das dabei die diffsperre einzuschalten ist und mittel draht zu befestigen(also den hebel).
Halbachse geht nicht mehr rein.
wie sollen wir weiter vor gehn? was ist zu machen?
schon mal wer gemacht? tipps?
lg team jendi
Beifahrerseite ist fertig, hab gerade die halbachse von der fahrerseite rausgezogen nur hab ich übersehen das in den unterlagen staht das dabei die diffsperre einzuschalten ist und mittel draht zu befestigen(also den hebel).
Halbachse geht nicht mehr rein.
wie sollen wir weiter vor gehn? was ist zu machen?
schon mal wer gemacht? tipps?
lg team jendi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jendi
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 9
- Thanks: 0
Re: hinterachse steyr 680. HILFE!!!!
02 Juli 2016 22:48
also die schaltmuffe ist im diff runtergefallen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 680gl
-
- Administrator
-
- Beiträge: 452
- Thanks: 160
Re: hinterachse steyr 680. HILFE!!!!
03 Juli 2016 08:00
Hallo Jendi,
habe Gott sei Dank bisher immer an den Hebel gedacht, habe nur gehört, dass es eine ziemliche Fummelei ist die Schaltmuffe wieder an den richtigen Platz zu bekommen, wobei ich leider keine Details habe wie das gelungen ist. Ich würde daher mit einer Eisenstange versuchen ob ich die Schaltmuffe erwische und in Position bringen kann um die Diff.Sperre einzulegen. Wenn das nicht geht, bleibt wohl nur der Weg des Zerlegens der Hinterachse.
LG Stefan
habe Gott sei Dank bisher immer an den Hebel gedacht, habe nur gehört, dass es eine ziemliche Fummelei ist die Schaltmuffe wieder an den richtigen Platz zu bekommen, wobei ich leider keine Details habe wie das gelungen ist. Ich würde daher mit einer Eisenstange versuchen ob ich die Schaltmuffe erwische und in Position bringen kann um die Diff.Sperre einzulegen. Wenn das nicht geht, bleibt wohl nur der Weg des Zerlegens der Hinterachse.
LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PaulchenPanther
-
- Benutzer
-
- Steyr 680. Der Ursprüngliche
- Beiträge: 173
- Thanks: 21
Re: hinterachse steyr 680. HILFE!!!!
03 Juli 2016 10:54
Hallo,
habt ihr denn die Unterlagen für das Auto?
Zeichnungen Anleitung?
Gruß, Christoph
habt ihr denn die Unterlagen für das Auto?
Zeichnungen Anleitung?
Gruß, Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Letnei
-
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 531
- Thanks: 180
Re: hinterachse steyr 680. HILFE!!!!
04 Juli 2016 10:14
Hi Jendi,
ist mir mit der Vorderachse passiert, erstmal ruhe bewahren und keine bewegungen machen die den Ring weiter hinrutschen lassen könnten.
mit dem Endoskop nachschauen wie es genau aussieht.
Dann den Ring mit viel Mühe hochheben und wenn er hoch genug ist mit einer Stange/Stab sichern dann hängt er zumindest mal so halb oben.
Und dann mit ganz viel fummelei den Ring wieder in die Schaltklaue einfädeln und auf den Träger stecken das ist so richtig blöd weil man nix sieht wenn du ein Endoskop mit USB anschluss hast kannst du dir selbst zusehen das ist sehr hilfreich.
LG Thomas
ist mir mit der Vorderachse passiert, erstmal ruhe bewahren und keine bewegungen machen die den Ring weiter hinrutschen lassen könnten.
mit dem Endoskop nachschauen wie es genau aussieht.
Dann den Ring mit viel Mühe hochheben und wenn er hoch genug ist mit einer Stange/Stab sichern dann hängt er zumindest mal so halb oben.
Und dann mit ganz viel fummelei den Ring wieder in die Schaltklaue einfädeln und auf den Träger stecken das ist so richtig blöd weil man nix sieht wenn du ein Endoskop mit USB anschluss hast kannst du dir selbst zusehen das ist sehr hilfreich.
LG Thomas
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jendi
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 9
- Thanks: 0
Re: hinterachse steyr 680. HILFE!!!!
07 Juli 2016 21:23
so erstmals danke für eure antworten.
also seitlich über den achsstummel - NULL chance!!! würde auch nicht gehen da auf dem hebel/gestänge sich die klauen auf denen der anlaufring sitzt drehen.
Haben das diff.-getriebe rausgenommen - schaltmuffe an ihren sitz - einer hält - der andre steckt die halbachse wieder rein - passt!
jetzt ist es nur ne ziemliche fummelei das getriebe wieder auf seinen sitz zu bekommen in nem zeitrau in dem die dichtmasse nicht eintrocknet.
jetzt ist die hinterachse wenigstens neu abgedichtet und der blick rein war auch interessant und ausserdem behruhigend da alle zahnräder und das komplette innere erscheinungsbild echt nocht gut aussieht.
greetz jendi
also seitlich über den achsstummel - NULL chance!!! würde auch nicht gehen da auf dem hebel/gestänge sich die klauen auf denen der anlaufring sitzt drehen.
Haben das diff.-getriebe rausgenommen - schaltmuffe an ihren sitz - einer hält - der andre steckt die halbachse wieder rein - passt!
jetzt ist es nur ne ziemliche fummelei das getriebe wieder auf seinen sitz zu bekommen in nem zeitrau in dem die dichtmasse nicht eintrocknet.
jetzt ist die hinterachse wenigstens neu abgedichtet und der blick rein war auch interessant und ausserdem behruhigend da alle zahnräder und das komplette innere erscheinungsbild echt nocht gut aussieht.
greetz jendi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.639 Sekunden