Steyr Forum

Fettaustritt an der Vorderradnabe

  • askari01@online.de
  • askari01@online.des Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 173
  • Thanks: 25

Fettaustritt an der Vorderradnabe

18 Nov. 2016 22:04 - 18 Nov. 2016 22:06
#18577
Hallo,

Ich habe heute an der linken Vorderradnabe einen Fettaustritt festgestellt, kann mir jemand erklären was dort passiert ist? Liegt dort ein Defekt vor oder ist das nach einer längeren Fahrt bei Erwärmung der Achse normal?
( Fahrzeug Steyr 12m18 )

Danke im voraus

Uwe
Fahrzeug: Steyr 12m18, Baujahr 1986 / Kabine: Shelter Zeppelin FM 2
Was ein Schmied kann, kann nur ein Schmied

Anhänge:

Letzte Änderung: 18 Nov. 2016 22:06 von askari01@online.de.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • EXL
  • EXLs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 140
  • Thanks: 48

Re: Fettaustritt an der Vorderradnabe

19 Nov. 2016 08:14
#18578
Hallo Uwe,

der Mitnehmerflansch, den du auf dem Bild siehst, ist ein Gussteil. Dieser hat in der zentralen Bohrung die Verzahnung der Antriebswelle.
Diese Verzahnung ist durch "Stoßen" hergestellt, was eine Durchgangsbohrung bedingt.
Diese Bohrung ist auf der Außenseite durch einen Blechdeckel verschlossen, der bei meinem Fahrzeug eher lieblos verstemmt ist.
Das hält den Deckel zwar an seiner Stelle, ist aber nicht dicht.
Bei mir tritt hier ein gewisser Ölanteil aus dem inwärtigen Fett aus.
Das halte ich für normal und hinnehmbar.

Bei Betrieb wird die Nabe warm und bei intakten Simmerringen entsteht da ein moderater Überdruck. Ebenso wird Druck aufgebaut, wenn Du das Nadellager schmierst (Nippel oben auf dem Achsschenkel).
Dazu soll man dann die vordere Sechskantschraube (M10x1) öffnen, um den Druck zu entlasten.
Du solltest einmal am Flansch reinigen, um festzustellen, ob ein größerer Defekt vorliegt, den du dann beseitigen kannst.

Löse einfach mal bei erwärmter Nabe die Entlüfterschraube und horche, ob es zischt...

Als Normal erachte ich dort sicherlich nicht größeren Fettaustritt. Denn wo viel Fett rauskommt, kann auch schon mal was reinkommen, was du nicht im Radlager haben möchtest.

Ich hoffe, dass dir meine Ausführungen bei deinem Problem ein bisschen weiterhelfen konnten.

Viele Grüße
Axel
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nouz
  • nouzs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 434
  • Thanks: 70

Re: Fettaustritt an der Vorderradnabe

19 Nov. 2016 08:49
#18580
Moin,

wie Axel schrieb. Allerdings finde ich das etwas viel was da austritt. Hattest Du die Naben jüngst abgeschmiert? Ggf. die Entlüfterschraube nicht offen gehabt und zu viele Hübe Fett gegeben? Dann drückt es ziemlich und ist auch nicht gut für die Dichtungen.

Gruß Dirk
"One life, live it!"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • askari01@online.de
  • askari01@online.des Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 173
  • Thanks: 25

Re: Fettaustritt an der Vorderradnabe

19 Nov. 2016 09:03
#18582
Danke Euch beiden, dass hat mir schon einmal weitergeholfen und scheint dann nicht größeres zu sein.
Gemacht habe ich am Steyr noch nichts, ich habe ihn erst 6 Tage. Den Wartungsplan habe ich mir bereits aus dem Forum ausgedruckt und will danach in den nächsten tagen loslegen.

VG
Uwe
Fahrzeug: Steyr 12m18, Baujahr 1986 / Kabine: Shelter Zeppelin FM 2
Was ein Schmied kann, kann nur ein Schmied

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Convince
  • Convinces Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 332
  • Thanks: 87

Re: Fettaustritt an der Vorderradnabe

19 Nov. 2016 10:44
#18587
Hallo Uwe,
ich würde die Schraube lösen. es kann ja gut sein, dass der Vorbesitzer in den Nippel Fett eingepresst hat und nun kann die überschüssige Menge nicht austreten.
das es an dieser Stelle schwitzt ist für mich normal, aber dieser Zustand ist für mich neu.
Grüße Günther

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • askari01@online.de
  • askari01@online.des Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 173
  • Thanks: 25

Re: Fettaustritt an der Vorderradnabe

20 Nov. 2016 20:45 - 20 Nov. 2016 20:47
#18620
Guten Abend,

heute Nachmittag habe ich den 12m mit der Handpresse nach Wartungsplan abgeschmiert.
Wie Ihr bereits beschrieben habt, hat sich bei mir beim öffnen der Entlüftungsschraube an der Vorderachse die aufgestaute Luft mit einem leisen zischen verabschiedet. Ich habe dann noch mal bei geöffneter Entlüfterschraube drei Hübe mit der Fettpresse eingepresst. Ich bin gespannt auf die nächste Ausfahrt.

Besten Dank noch mal für den Tipp.

Uwe
Fahrzeug: Steyr 12m18, Baujahr 1986 / Kabine: Shelter Zeppelin FM 2
Was ein Schmied kann, kann nur ein Schmied
Letzte Änderung: 20 Nov. 2016 20:47 von askari01@online.de.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.812 Sekunden
Powered by Kunena Forum