Semperit 14,5 R 20 Erfahrung
- ulli
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 30
- Thanks: 0
Semperit 14,5 R 20 Erfahrung
10 Dez. 2016 14:19ich beabsichtige Semperit 14,5 R 20 Gigant Steel auf Felge komplett zu kaufen.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Reifen.
Bei mir im Schein ist 14,0 R 20 eingetragen. Gibt es Probleme die 14,5 eintragen zu lassen.
Grüße Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Semperit 14,5 R 20 Erfahrung
11 Dez. 2016 10:37gehe mal davon aus, Du hats einen 12M18. Da sind die 14.5er die Standard-Bereifung insofern wäre eine Eintragung kein Problem. Ehrlich gesagt würde ich mir überlegen die überhaupt eintragen zu lassen.
Erfahrungen hat hier so ziemlich jeder mit den Reifen. Ich finde den gut. Ist auch einer der wenigen der lamellierte Blöcke hat und somit im Winterbetrieb einer der besten Reifen ist. Wenn die Dämpfer nicht mehr die besten sind waschen die Blöcke rapide schnell aus. Ersatz ist gut zu bekommen. Meist verkaufen Umrüster die Räder komplett.
Wenn Du 14er eingetragen hast, was ist denn gerade drauf? Dir ist klar, dass der 14.5er vom Durchmesse kleiner ist als der 14er?
Gruß Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ulli
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 30
- Thanks: 0
Re: Semperit 14,5 R 20 Erfahrung
11 Dez. 2016 11:01danke für deine Antwort.
Ich habe jetzt 385/63 R 22,5 nicht so tolle Straßenreifen.
Für die längere Reise brauche ich noch keine Neuen, da es noch dauert bis ich los komme.
Ich brauche die Reifen um endlich im Gelände üben zu können.
Grüße Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Semperit 14,5 R 20 Erfahrung
12 Dez. 2016 06:51kaufen, anbauen und üben. Kannst nichts falsch machen.
Gruß Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mi61
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 32
- Thanks: 21
Re: Semperit 14,5 R 20 Erfahrung
14 Apr. 2024 22:43Was meinst du mit
Wenn die Stoßdämpfer nicht mehr die Besten sind -waschen sich die Blöcke aus?
Meinst du Sägezahn???
Mfg Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Semperit 14,5 R 20 Erfahrung
15 Apr. 2024 06:04Dirk war 2019 das letzte Mal hier angemeldet.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mi61
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 32
- Thanks: 21
Re: Semperit 14,5 R 20 Erfahrung
17 Apr. 2024 13:45Danke für die Info.
da ich selber mit dem Sägezahnbild ( Aber nur rechts hinten - und nur Aussen - und nur auf einem Reifen ) Erfahrung gemacht habe - aber noch immer keine Lösung gefunden habe - suche ich weiter.
Danke auch generell an dieses Forum - alle sind extrem motiviert - so geht was weiter:)
lg michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Semperit 14,5 R 20 Erfahrung
17 Apr. 2024 20:53Sägezahn oder Auswaschungen an den grobstolligen Reifen hat meist mehrere Ursachen und diese noch in Kombination. Hier mal eine Auflistung meiner Erfahrungen, sowohl mit den originalen 14.5 R20 als auch mit den größeren 395/85 R20:
- Gummi überaltert
- Stoßdämpfer verschlissen und somit wirkungslos
- Falscher Luftdruck, meist zu niedrig. In deinem Fall wahrscheinlich zu hoch, da die Auswaschung außen
- wenn nur auf einer Seite, dann eventuell Federaufhängung und/oder Stabilisatorbefestigungen verschlissen. Zum Beispiel die Gummilagerung am Rahmen ist für Verschleiß bekannt,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Semperit 14,5 R 20 Erfahrung
18 Apr. 2024 18:35ein wenig off-topic:
Gibt es eigentlich irgendwo eine Reifenmarke/größe-Achslast-Reifendruck Tabelle?
Grüße, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Semperit 14,5 R 20 Erfahrung
18 Apr. 2024 19:05 - 18 Apr. 2024 19:12Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mi61
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 32
- Thanks: 21
Re: Semperit 14,5 R 20 Erfahrung
18 Apr. 2024 23:15Die Hinterachslast war 6,2 Tonnen.
Seitdem fülle ich das Maximum was auf dem semperit Giant Steel steht-(6,2 bar ) kalt ein.Der Reifenverschleiss ist seitdem gering. Aber beim Fahren erhöht sich der Druck aber auf über 7,5 bar . .....
Daher mache ich oft Pausen, weil mir der hohe Druck nicht geheuer ist.(dazu habe ich auch keine technische Information gefunden-was da normal ist)
Auch habe ich versucht eine Luftdruck/ Lasttabelle für den semperit Giant Steel zu finden- war aber nicht erfolgreich....
Danke noch mit dem Tip der Stabilisatorlagerung.
(Die Stoßdämpfer wurden vor kurzem bei der hinteren Blattfederverstärkung für Ok befunden).
Wenn ich nicht noch 4 stk dieser reifen hätte-würde ich einen anderen Reifen probieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gregorix
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 195
- Thanks: 45
Re: Semperit 14,5 R 20 Erfahrung
04 Juli 2024 14:42Der Reifen hält aber noch weit mehr aus, bis er schaden nimmt, nur das Fahrverhalten wird dann sehr ungemütlich.
Wegen 7,5 bar musst du keine Pausen machen..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.