Geräusche VA Diff
Geräusche VA Diff
02 Apr. 2017 15:21
Hallo,
die Geräusche von der VA im Schiebebetrieb sind ja hinlänglich bekannt. Etwas Abhilfe soll DB wec schaffen. Hat das schon mal jemand getestet ?
Gruß
Peter
die Geräusche von der VA im Schiebebetrieb sind ja hinlänglich bekannt. Etwas Abhilfe soll DB wec schaffen. Hat das schon mal jemand getestet ?
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gantenberg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 239
- Thanks: 21
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Geräusche VA Diff
02 Apr. 2017 20:40
hehe, der war gut.
www.amazon.de/LecWec-Wec-sorgt-f%C3%BCr-...=8-1&keywords=db+wec
www.amazon.de/LecWec-Wec-sorgt-f%C3%BCr-...=8-1&keywords=db+wec
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Geräusche VA Diff
03 Apr. 2017 20:30
Moin,
bei Zusätzen aller Art ist ja im,er ein wenig "Glaube, Liebe, Hoffnung" dabei. Bei modernen Motoren und Getrieben hältnsichndernEffektmsicher in Grenzen.
Bei unseren Fahrzeugen könnte beispielsweise ein Teflonbasierter Zusatz eine Wirkung erzielen, da die Toleranzmasse höher sind. Ob man bei LKW Achsen aber wirklich etwas differenziert hört wage ich zu bezweifeln. Da hilft nur der Test.
Gruß Dirk
bei Zusätzen aller Art ist ja im,er ein wenig "Glaube, Liebe, Hoffnung" dabei. Bei modernen Motoren und Getrieben hältnsichndernEffektmsicher in Grenzen.
Bei unseren Fahrzeugen könnte beispielsweise ein Teflonbasierter Zusatz eine Wirkung erzielen, da die Toleranzmasse höher sind. Ob man bei LKW Achsen aber wirklich etwas differenziert hört wage ich zu bezweifeln. Da hilft nur der Test.
Gruß Dirk
"One life, live it!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Geräusche VA Diff
11 Apr. 2017 07:49
Auch hier möchte ich kurz meine Erfahrung mit db Wec mitteilen.
Da das Thema schon mal intensiver diskutiert wurde, zitiere ich mich daraus mal selber:
Da das Thema schon mal intensiver diskutiert wurde, zitiere ich mich daraus mal selber:
weitweg schrieb: Da das Thema zwischendurch in Richtung Additive abgedriftet war, möchte ich nun abschließend noch meine Erfahrung zu dem "Geräuschkiller" db Wec nachreichen.
Nachdem die Geräuschkullisse in der Vorderachse über den Winter wieder lauter wurde, ist es nun im wärmeren Frühjahr wieder etwas leiser geworden. Es ist aber immer noch ein wenig lauter als vor dem letzten Winter.
In der Summe bewerte ich den Effekt als gering, so dass ich db Wec zur Behandlung der mahlenden Vorderachse beim 12M18 auch in Hinblick auf die Kosten (aktuell 51,80 € für 2 Liter) nicht empfehlen kann. Hier muss man sich wohl intensiver mit den mechanischen Verhältnissen bei Kegel- und Tellerrad befassen.
Folgende Benutzer bedankten sich: elmstop
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Geräusche VA Diff
11 Apr. 2017 09:43
Danke, dachte ich mir schon. Aber als schnelle und unkomplizierte Maßnahme wäre es das gewesen. Gibt es denn im verschlimmerungsfall Ersatzteile für die VA ? Tellerrad etc.? Oder am besten gleich die ganze Achse wechseln.
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Geräusche VA Diff
11 Apr. 2017 10:22
Hallo Peter,
da das Problem fast alle 12M haben, gehe ich mal von einem konstruktiven Mangel aus. Daher wird auch ein Achsentausch (gebrauchte Achse) nichts bringen. Ich vermute, dass die Geräusche von einem zu großen Spiel der beteiligten Komponenten ausgehen. Da mir aber auch bisher keine Ausfälle als Folge bekannt sind, besteht wohl auch kein dringender Handlungsbedarf. Nur wenn das Geräusch extrem wird würde ich etwas unternehmen.
Schlauer werden wir wohl erst, wenn sich jemand mal intensiv damit beschäftigt hat. Die Forschung wird aber sicher eine Menge Aufwand mit sich bringen.
da das Problem fast alle 12M haben, gehe ich mal von einem konstruktiven Mangel aus. Daher wird auch ein Achsentausch (gebrauchte Achse) nichts bringen. Ich vermute, dass die Geräusche von einem zu großen Spiel der beteiligten Komponenten ausgehen. Da mir aber auch bisher keine Ausfälle als Folge bekannt sind, besteht wohl auch kein dringender Handlungsbedarf. Nur wenn das Geräusch extrem wird würde ich etwas unternehmen.
Schlauer werden wir wohl erst, wenn sich jemand mal intensiv damit beschäftigt hat. Die Forschung wird aber sicher eine Menge Aufwand mit sich bringen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Geräusche VA Diff
15 Apr. 2017 22:17
Hallo miteinander!
Nun wieder in Österreichs Nähe in Friaul angekommen. Nach 5 Monaten Marokko.
Mit kleiner Auffälligkeit nach Antriebsachsentausch Vorderache L u R...
....dieses mahlende Geräusch im Schubbetrieb ist seit dem Tausch fast weg. Alle Lager und Axialwellendichtungen im Achsschemel wurden erneuert.
Ausserdem kam mir vor, dass nach dem Abschmieren der Nadellager der alten Achsen das Geräusch immer etwas leiser war. Was auf ein Arbeiten der Nadellager hindeuten würde. Zuviel Spiel. Die alten Achsen waren an diesen Stellen etwas eingelaufen und der innere Simmerring defekt.
Was wiederum auf ein starkes VERKÜRZEN der ABSCHMIERINTERVALLE hinweisen sollte. Mit dem BESTMÖGLICHEN FETT. Ich bin jetzt auf 1000 km 1-2 Hübe mit der Fettpresse herrunten.
Wenn ich mir den Durchmesser einer Nadel von den vorderen Nadellagern betrachte (ca 3 mm) und an die mögliche Roll/Drehgeschwindigkeit dieser kleinen Stahlwellen im Käfig an der Welle vorstelle, kann das eigentlich nur eine Fehlkonstruktion bzw nicht für Raddrehgeschwindigkeiten bei 90 km/h konstruiert worden sein..
....und nochdazu unter Last.
Also!: Kosten nichts diese 5 Abschmierminuten zusätzlich...
Harald
Nun wieder in Österreichs Nähe in Friaul angekommen. Nach 5 Monaten Marokko.
Mit kleiner Auffälligkeit nach Antriebsachsentausch Vorderache L u R...
....dieses mahlende Geräusch im Schubbetrieb ist seit dem Tausch fast weg. Alle Lager und Axialwellendichtungen im Achsschemel wurden erneuert.
Ausserdem kam mir vor, dass nach dem Abschmieren der Nadellager der alten Achsen das Geräusch immer etwas leiser war. Was auf ein Arbeiten der Nadellager hindeuten würde. Zuviel Spiel. Die alten Achsen waren an diesen Stellen etwas eingelaufen und der innere Simmerring defekt.
Was wiederum auf ein starkes VERKÜRZEN der ABSCHMIERINTERVALLE hinweisen sollte. Mit dem BESTMÖGLICHEN FETT. Ich bin jetzt auf 1000 km 1-2 Hübe mit der Fettpresse herrunten.
Wenn ich mir den Durchmesser einer Nadel von den vorderen Nadellagern betrachte (ca 3 mm) und an die mögliche Roll/Drehgeschwindigkeit dieser kleinen Stahlwellen im Käfig an der Welle vorstelle, kann das eigentlich nur eine Fehlkonstruktion bzw nicht für Raddrehgeschwindigkeiten bei 90 km/h konstruiert worden sein..
....und nochdazu unter Last.
Also!: Kosten nichts diese 5 Abschmierminuten zusätzlich...

Harald
Folgende Benutzer bedankten sich: KlausR, tomtom112, lele
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.718 Sekunden