Simmerringe Hinterachse
- Latebraker
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 329
- Thanks: 77
Simmerringe Hinterachse
14 Aug. 2017 09:01
Hallo zusammen,
Eines unserer geschätzten Forenmitglieder befindet sich derzeit auf dem Weg Richtung Albanien und hat festgestellt, dass an der Hinterachse Öl an der Nabe austritt. Am kommenden Samstag fliegt ein weiteres Reisemitglied nach Albanien und könnte auf diesem Weg die benötigten Simmerringe für den Fall der Fälle mitnehmen. Leider sind die Größen der benötigten Simmerringe nicht im technischen Dienstbehelf aufgeführt. ELDOS-Nummern führen nur zu MAN und damit zu völlig überzogenen Preisen für die Standardteile...
Kennt jemand die Größe des inneren großen Dichtrings der Nabe und diejenige des kleinen Dichtrings der Antriebswelle?
Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung!
Beste Grüße,
Jo
Eines unserer geschätzten Forenmitglieder befindet sich derzeit auf dem Weg Richtung Albanien und hat festgestellt, dass an der Hinterachse Öl an der Nabe austritt. Am kommenden Samstag fliegt ein weiteres Reisemitglied nach Albanien und könnte auf diesem Weg die benötigten Simmerringe für den Fall der Fälle mitnehmen. Leider sind die Größen der benötigten Simmerringe nicht im technischen Dienstbehelf aufgeführt. ELDOS-Nummern führen nur zu MAN und damit zu völlig überzogenen Preisen für die Standardteile...
Kennt jemand die Größe des inneren großen Dichtrings der Nabe und diejenige des kleinen Dichtrings der Antriebswelle?
Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung!
Beste Grüße,
Jo
Folgende Benutzer bedankten sich: Kimbaland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Simmerringe Hinterachse
14 Aug. 2017 09:29
Hallo Jo,
ich denke am besten wäre es, wenn Du Dich bei Indutec erkundigst. Mache ungern Werbung, aber der kennt sich aus.
Am Freitag starten wir auch nach Albanien - vielleicht sieht man sich.
Viele Grüße Günther
ich denke am besten wäre es, wenn Du Dich bei Indutec erkundigst. Mache ungern Werbung, aber der kennt sich aus.
Am Freitag starten wir auch nach Albanien - vielleicht sieht man sich.
Viele Grüße Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RobertH
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 244
- Thanks: 118
Re: Simmerringe Hinterachse
14 Aug. 2017 13:16 - 14 Aug. 2017 13:28
Hallo,
Tritt das Öl außen oder innen aus?
Auf der Innenseite sind Wellendichtringe 140x160x13 mit Staubschutzlippe verbaut.
Ich habe 140x160x12 eingebaut, da läuft die Dichtkante auf unverbrauchtem Material.
Außen sind es 60x70x7 (an der Steckachse).
Wichtig : vor Ziehen der Steckachsen Sperre einlegen und ordentlich festbinden, sonst fällt die Schaltmuffe ins Achsgehäuse.
Viele Grüße
Robert
Geändert : Maßangabe Wellendichtring Außenseite korrigiert
Tritt das Öl außen oder innen aus?
Auf der Innenseite sind Wellendichtringe 140x160x13 mit Staubschutzlippe verbaut.
Ich habe 140x160x12 eingebaut, da läuft die Dichtkante auf unverbrauchtem Material.
Außen sind es 60x70x7 (an der Steckachse).
Wichtig : vor Ziehen der Steckachsen Sperre einlegen und ordentlich festbinden, sonst fällt die Schaltmuffe ins Achsgehäuse.
Viele Grüße
Robert
Geändert : Maßangabe Wellendichtring Außenseite korrigiert
Letzte Änderung: 14 Aug. 2017 13:28 von RobertH.
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec, Kimbaland, Latebraker, EXL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Latebraker
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 329
- Thanks: 77
Re: Simmerringe Hinterachse
14 Aug. 2017 22:43
Hallo zusammen,
@ Günther: Vielen Dank für den Hinweis! Herr Pfleger hat uns bereits in der vergangenen Woche überaus positiv von seiner schnellen Reaktionsfreudigkeit überzeugt! Ohne ihm zu nahe treten zu wollen, auch er hätte uns den regulären MAN-Preis für die absoluten Standard-Teile in Rechnung gestellt...
@ Robert: Vielen Dank für Deine Unterstützung! Exakt diese Info hilft uns - insbesondere im Hinblick auf Deine situationsspezifische Empfehlung - weiter!
Beste Grüße,
Jo
@ Günther: Vielen Dank für den Hinweis! Herr Pfleger hat uns bereits in der vergangenen Woche überaus positiv von seiner schnellen Reaktionsfreudigkeit überzeugt! Ohne ihm zu nahe treten zu wollen, auch er hätte uns den regulären MAN-Preis für die absoluten Standard-Teile in Rechnung gestellt...
@ Robert: Vielen Dank für Deine Unterstützung! Exakt diese Info hilft uns - insbesondere im Hinblick auf Deine situationsspezifische Empfehlung - weiter!
Beste Grüße,
Jo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RobertH
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 244
- Thanks: 118
Re: Simmerringe Hinterachse
15 Aug. 2017 11:02
Freut mich wenn ich helfen konnte.
Radlager wären im Übrigen jeweils ein 30216A und ein 32217A Kegelrollenlager, da wiegt ein Paar zusammen auch nur 1,5kg und kostet nicht die Welt. Wenn es schon quietscht sollte man da vielleicht auch eins einpacken. Das Sicherungsblech der Nutmutter hört als Normteil auf die Bezeichnung MB16.
Die Fettpackung muss garantiert erneuert werden, aber Lagerfett gibts auch in Albanien.
Meistens werden die Dichtungen der Radnabe leider nicht umsonst undicht...
Viele Grüße
Robert
Radlager wären im Übrigen jeweils ein 30216A und ein 32217A Kegelrollenlager, da wiegt ein Paar zusammen auch nur 1,5kg und kostet nicht die Welt. Wenn es schon quietscht sollte man da vielleicht auch eins einpacken. Das Sicherungsblech der Nutmutter hört als Normteil auf die Bezeichnung MB16.
Die Fettpackung muss garantiert erneuert werden, aber Lagerfett gibts auch in Albanien.
Meistens werden die Dichtungen der Radnabe leider nicht umsonst undicht...
Viele Grüße
Robert
Folgende Benutzer bedankten sich: Horst, MiBaTec, Kimbaland, Latebraker, EXL, Harald, Major Healey
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.696 Sekunden