Steyr Forum

"echte" Winterreifen in 20"

  • xTimx
  • xTimxs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 77
  • Thanks: 7

Re: "echte" Winterreifen in 20"

28 Feb. 2018 09:48
#25903
Hallo Robert,

über Erfahrungsberichte bin ich persönlich sehr interessiert. Auch wie der Reifen sich im Sommer abnutzt und wie er sich auf Pisten schlägt.
Und wie laut er auf der Straße ist.
Hat er denn wirklich dieses Alpinsymbol?

Wegen Deiner Eintragung: Im Forum müsste von MAN eine Freigabe für diese Größe hinterlegt sein. Damit sollte es gehen. Ich habe bei meinen Eintragungen Fotos von anderen Steyrn mitgenommen, damit hat sich dann immer einer gefunden. Manchmal braucht man etwas Beharrlichkeit...

Wenn Du das Dokument nicht findest, dann meld Dich bei mir und ich kann es Dir schicken.

Lieben Gruß
Tim
Liebe!
Folgende Benutzer bedankten sich: Wellblechbob

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: "echte" Winterreifen in 20"

28 Feb. 2018 10:20
#25904
Danke für den Tipp, Tim!
Wie gesagt, ich werde über die Performance berichten. Dauert allerdings noch :-)
Beste Grüße,
Robert
…immer ist irgendwas…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: "echte" Winterreifen in 20"

23 Nov. 2018 15:53 - 23 Nov. 2018 16:05
#29542
Servus Forumskollegen,

wie angekündigt kurz nun meine subjektiven Erfahrungen mit dem o.g. NORDIC TYRES SNOW CROSS APD33-540 in 395/85 R20 (mit Schneeflockensymbol), den ich zwischenzeitlich auch eingetragen habe:

Ich habe von Conti HCS 14.00 umgerüstet auf diese Reifen, da ich gerade länger (12.000km / ca. 70% Asphalt, 25% Schotter / 5% Off Road) im hohen Norden unterwegs war und einen "wirklichen" Winterreifen benötigt habe. Teilweise auf extrem vereisten Strassen unterwegs gewesen.

Technische Daten / ohne Gewähr (HCS / Snowcross):
Breite 387 / 395 mm
Gewicht 84 / 104 kg
Aussendurchmesser 1264 / 1180 mm
Rollumfang 3750 / 3590 mm
Felgen 10.00x20 / 10.00x20

Subjektiv:
Snowcross: Deutlich besseres Ansprechen beim Einlenken. Vermutlich durch massivere Karkassen (kommen wohl von Michelin) und etwas geringerer Querschnitt. Sehr laufruhig. Keinerlei Unwuchten erkennbar. Lautstärke auf Asphalt tendenziell etwas leiser als der HCS.
Leichte Tendenz zum "heulen" zwischen ca. 70 und 75km/h. Aber keinesfalls dramatisch. Relativ wenig Abnutzung feststellbar. Deutlichst(!) besser auf Eis.
Negativ: Selbstreinigung / fingerkuppengroße Steine verfangen sich recht leicht im Profil. Liegt halt in der Natur der Sache.


Quintessenz: Ich bereue diese Schritt nicht. Sollte jemand nach einem "echten" Winterreifen suchen, würde ich diesen empfehlen. Ist zumindest mein Eindruck nach 12tkm.

PS ich bin weder verwandt noch habe ich sonst eine Beziehung zum Hersteller.

Beste Grüße,
Robert
…immer ist irgendwas…
Letzte Änderung: 23 Nov. 2018 16:05 von Wellblechbob.
Folgende Benutzer bedankten sich: orangina, Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • xTimx
  • xTimxs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 77
  • Thanks: 7

Re: "echte" Winterreifen in 20"

23 Nov. 2018 22:19
#29549
Hallo Robert,

vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht!
Der Snow Cross ist echt schwerer als der HCS?
Kannst Du mir noch etwas zu dem Drehzahlunterschied zwischen den beiden Reifengrößen sagen?
Hast Du im Kopf wie viel der Motor bei 80 km/h dreht?
Danke!

Liebe Grüße
Tim
Liebe!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: "echte" Winterreifen in 20"

23 Nov. 2018 22:26
#29550
Hallo Tim,
Gewicht ist Herstellerangabe. Wird wohl so sein...
Drehzahl kann ich gelegentlich prüfen. Dauert allerdings, da gerade zerlegt.
Beste Grüße
Robert
…immer ist irgendwas…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • xTimx
  • xTimxs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 77
  • Thanks: 7

Re: "echte" Winterreifen in 20"

23 Nov. 2018 22:28
#29551
Keine Eile, danke!
Liebe!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 801
  • Thanks: 129

Re: "echte" Winterreifen in 20"

24 Nov. 2018 08:32
#29555
Hallo liebe Steyrfreunde
Da ich hier doch sehr viel mitlese und ich langjährige Erfahrung mit dem Seipen habe möchte ich gern meine Erfahrungen mitteilen. Ich habe jetzt meinen zweiten Satz Reifen in Norwegen seipen lassen und bin sehr zufrieden damit. Ich bin ja hier unterwegs und werde nächste Woche nach Tromsø weiterfahren. Da ich über dem Winter hier oben bleiben werde kann ich bei Interesse gern meine Erfahrungen mitteilen. Es gibt nur ein kleines Problem es gibt nicht mehr viele Firmen die die alten Maschinen haben um unsere reifen zu Seipen. Es ist ganz normal hier oben Feuerwehr und andere Lkws fahren damit.Ich wünsche euch erstmal weiterhin gute Fahrt und viel Spaß mit euren Fahrzeugen
LG Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CWaldow
  • CWaldows Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 155
  • Thanks: 41

Re: "echte" Winterreifen in 20"

24 Nov. 2018 10:08
#29557
Hallo,

da Winterreifen doch sehr teuer sind und die meisten von uns für eine Tour nicht unbedingt neue Reifen und Felgen kaufen wollen, denke ich sind Spikes eine Alternative.

Habe folgende Spikes gefunden: www.maxigrip.se/de (ich habe keinerlei Beziehung zu dieser Firma)

Man kann die mit dem Akkuschrauber selber einschrauben und vor der Rückreise aus dem Norden wieder entfernen.

Ist natürlich nichts für den kurzen Wochenendtrip.

VG

Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: "echte" Winterreifen in 20"

24 Nov. 2018 11:37
#29560
Ja, bei einem nächsten Besuch der arktischen Regionen im Winter würde auch ich zusätzlich Spikes reinschießen. So wie alle dort oben...
Das ist dann sicherlich das Optimum.
Beste Grüße,
Robert
…immer ist irgendwas…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 801
  • Thanks: 129

Re: "echte" Winterreifen in 20"

24 Nov. 2018 14:05
#29562
Hallo zusammen
Vergesst bitte nicht das ihr Ketten dabei haben musst egal ob ihr Spikes habt oder nicht. Ich hatte das auch überlegt bin aber davon abgekommen. Die Spikes sind unverhältnismäßig teuer und es ist viel Arbeit die Dinger rein und rauszumachen. Aber wiegesagt jeder muss das für sich selber entscheiden. Ich bin mit meiner Wahl sehr zufrieden sonst hätte ich ja nicht meinen zweiten Satz Seipen lassen. Und wenn es garnicht mehr geht mache ich die Ketten drauf. Bisher hab ich sie immer dabei gehabt und noch nie gebraucht. Aber irgendwann werde ich sie mal draufmachen und ausprobieren.
LG Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • SteyrFan12M18
  • SteyrFan12M18s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 83
  • Thanks: 53

Re: "echte" Winterreifen in 20"

24 Nov. 2018 14:07
#29563
Hab da mal ein bisserl gegoogelt. Ein Erfahrungsbericht zum lesen...

www.expi.ch/%C3%BCber/reifen/

LG
Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: "echte" Winterreifen in 20"

24 Nov. 2018 15:26
#29565
Deckt sich weitestgehend mit meinen 12tkm Erfahrung.
@kai: 160kg Ketten waren natürlich auch an Bord.
Ketten sind - soweit ich weiß - in FIN verboten.
Beste Grüße
Robert
…immer ist irgendwas…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.732 Sekunden
Powered by Kunena Forum