Steyr Forum

"echte" Winterreifen in 20"

  • gisszmo
  • gisszmos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 59
  • Thanks: 26

Re: "echte" Winterreifen in 20"

12 Jan. 2024 18:05
#48438
Ich weiß gar nicht was ihr alle habt.  Wir fahren den Conti HCS mit Schneeflocken und Alpin Symbol 

Videos von Hoạt Hình Vn 24h ✌️ (@hoathinhvn.hali) mit nhạc nền - Hoạt Hình Vn 24h ✌️ | TikTok
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. - Für dein Umfeld ist es aber hart. - Genauso ist es wenn du doof bist. :)
Gruß Manu(ela)


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • orangina
  • oranginas Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 198
  • Thanks: 12

Re: "echte" Winterreifen in 20"

14 Jan. 2024 10:58
#48449
Hallo,

Die Reifen von Ramin sehen interessant aus. Wo liegen sie preislich an 14.00er?

Und wie fahren sie sich im Sommer? Da wir eher im Norden unterwegs sind und ich keine zwei Sätze haben will würde ich sie gerne das ganze Jahr fahren...

Grüße,
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • travelsteyr
  • travelsteyrs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 306
  • Thanks: 31

Re: "echte" Winterreifen in 20"

14 Jan. 2024 12:38
#48452
Moin Markus,

z.Z. liegen sie laut Angebot von Corint bei netto 785,-/ Stck. zzgl. Versand. Egal welches Profil.
Es sind natürlich runderneuerte Reifen.

Auch ich suche welche für das ganze Jahr.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Berta
  • Bertas Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 27
  • Thanks: 0

Re: "echte" Winterreifen in 20"

14 Jan. 2024 20:44
#48457
Hi Michael , habe den mit Lamellen. Würde ich auch immer wieder nehmen, da ich jetzt durch einige die Wintereinbrüche durchmusste und jedes Mal froh am Grip war. Circa 2000 km bin ich damit bisher gefahren. Viele Grüße Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Letnei
  • Letneis Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
  • Beiträge: 531
  • Thanks: 180

Re: "echte" Winterreifen in 20"

15 Jan. 2024 12:35 - 15 Jan. 2024 12:37
#48465
Hallo zusammen,

ich hab zwar "nur" 395er und das Baustellenprofil mit 3PMSF von Ramin, die Lamellies gab es noch nicht.
bisher ca. 10.000km Resultat: leise -5% Verbrauch bei + 5% Durchschnittsgeschwindigkeit.
Guter Grip auf skandinavischem Eis und Schnee wenig Abrieb im Sommer, Aquaplaning beginnt früher als bei den Giant Steel.
Das Bild ist mit Ketten, hab leider kein anders brauchbares.


LG
Thomas
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Letzte Änderung: 15 Jan. 2024 12:37 von Letnei. Begründung: Ergänzung & Schlächtschraibunk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • travelsteyr
  • travelsteyrs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 306
  • Thanks: 31

Re: "echte" Winterreifen in 20"

20 März 2024 16:08
#48833
Moin!
Mittlerweile habe ich mich für einen Reifen entschieden. Die alten HCS, damals schon mit nicht aktueller DOT gekauft, gehen bei mir in den Ruhestand.
Nach langem hin und her, sind es wieder HCS geworden. Die neuen sind mit aktueller DOT. Haben also mehr Profil und sind natürlich weicher. Bei extremen Wintereinbruch bleibt dann natürlich nur stehen bleiben.

Im Nachhinein habe ich gelesen, das es bzgl. der Winterreifenpflicht Ausnahmen gibt. MPT und P.O.R. Reifen auf geländegängigen LKW über 3,5to sind auch nach Oktober 2024 erlaubt.
Und siehe da, meine neuen HCS haben ganz klein ein P.O.R. aufgedruckt. Also gibt es rein rechtlich wohl keine Probleme!?

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 803
  • Thanks: 244

Re: "echte" Winterreifen in 20"

21 März 2024 00:31 - 21 März 2024 01:20
#48839
Bezgl. Kennzeichnung Winterreifen Alpin- bzw. Schneeflockensymbol in Österreich:

Es gibt für D und Ö unterschiedliche Regelungen:
ÖSTERREICH:
  • Kennzeichnung anerkannter Winterreifen
    Als Winterreifen werden gesetzlich solche anerkannt, die mit den Bezeichnungen 'M+S', 'M.S.' oder 'M & S' gekennzeichnet sind und mindestens 4 mm, bei Diagonalreifen 5 mm Profiltiefe aufweisen. Seit 10.12.2018 gelten auch Reifenmodelle, die nur mit dem sogenannten Schneeflockensymbol (dreigezacktes Bergpiktogramm mit der Schneeflocke in der Mitte) gekennzeichnet sind, als Winterreifen. Im Gegensatz zur aktuellen rechtlichen Situation in Deutschland ist dieses Zeichen aber nicht verpflichtend. Das gilt auch für so genannte Ganzjahresreifen, Allwetterreifen sowie Spikereifen.
  • Schneeflockensymbol
    Reifen mit dem Schneeflockensymbol müssen ein definiertes Mindestmaß an Schneegriffeigenschaften (in Europa üblicherweise durch einen Bremstest, in den USA durch einen Traktionstest geprüft) aufweisen. Man findet das Zeichen aber nicht nur auf Winterreifen, auch viele Ganzjahresreifen erfüllen das Kriterium für das Schneeflockensymbol.
    Quelle: ÖAMTC
Die Conti HCS 14.00 haben M+S Kennzeichnung.

Michael:
Deutschland, Ausnahmegenehmigung:

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat mit dem Verkehrsblatt Nr. 21/2018 vom 15.11.2018 (S. 758, Nr.157) nunmehr klargestellt, dass unter „Spezialreifen“ Reifen zu verstehen sind, für die bislang keine entsprechende Genehmigung für Winterreifen nach UN-ECE-Regelung 117 erteilt werden konnten. Das betrifft Reifen für schwere Mobilkräne, geländegängige LKW, Reifen mit der Kennzeichnung POR (Professional Off-Road) und mit der Kennzeichnung MPT (Multi Purpose Tire).Spezialfahrzeuge, die mit diesen Reifen ausgestattet sind beziehungsweise betrieben werden, fallen nach jetziger Klarstellung durch das BMVI unter die Ausnahmeregelung der Zweiundfünfzigsten Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften des Paragraf 2 Absatz 3a Satz 1 Nummer 6 StVO, das heißt sie sind von der situativen Winterreifenpflicht ausgenommen.


www.multi-board.com/board/index.php?atta...bl-21-2018-s758-png/
https://www.multi-board.com/board/index.php?attachment/73110-vkbl-21-2018-s758-png/
Guckst Du hier:
www.gummibereifung.de/erlaeuterung-zu-an...uer-spezialfahrzeuge

LG, Andreas
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...
Letzte Änderung: 21 März 2024 01:20 von Beestone.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Merlin2000
  • Merlin2000s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 103
  • Thanks: 18

Re: "echte" Winterreifen in 20"

21 März 2024 10:46
#48841
Moin Michael,

bei Corint gekauft als Neuware, Runderneuert oder andere Quelle?

Hatte bislang auch HCS und möchte diese auf Grund der guten Erfahrungen wieder nehmen.

VG Alex.
"Am Anfang braucht man oft Mut, um am Ende glücklich zu sein."

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • travelsteyr
  • travelsteyrs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 306
  • Thanks: 31

Re: "echte" Winterreifen in 20"

21 März 2024 13:18
#48845
Moin Alex,

hier gekauft:
www.reifenmall.de/reifen/continental-14-...f-road/4019238055436

Meine hatten aber extra die Bezeichnung P.O.R., was hier nicht derFall ist. Am Besten nachfragen.
Bezahlung über PayPal, Lieferung innerhalb von 2 Tagen.

Gruß Michael
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.593 Sekunden
Powered by Kunena Forum