Rohrleitung Bremssattel
Rohrleitung Bremssattel
05 Feb. 2019 14:59 - 14 Feb. 2019 10:42
Hallo allen,
Stehe gerade bei der APK und es gibt Brems Flüssigkeit Verlust an die Rohrleitung der hintere Bremssattel. Der Leitung selber hat ein kleines riss. Hab versucht über MAN Tilburg mit Hilfe PON Niederlande das Steyr ELDOS nummer um zu Schlusselen, ohne erfolg bisher. Hat jemand bei Zufall das nummer zur hand.
Hab auch gerade bei zwei Hydraulik firma versucht solche röhre biegen zu lassen mit ein fels und schraube M12x1,5. Die zwei angesprochenen in der nahe haben die nicht in 6mm variant.
Hat jemand vielleicht ein andere Eingang für solche röhre ?
-R
Stehe gerade bei der APK und es gibt Brems Flüssigkeit Verlust an die Rohrleitung der hintere Bremssattel. Der Leitung selber hat ein kleines riss. Hab versucht über MAN Tilburg mit Hilfe PON Niederlande das Steyr ELDOS nummer um zu Schlusselen, ohne erfolg bisher. Hat jemand bei Zufall das nummer zur hand.
Hab auch gerade bei zwei Hydraulik firma versucht solche röhre biegen zu lassen mit ein fels und schraube M12x1,5. Die zwei angesprochenen in der nahe haben die nicht in 6mm variant.
Hat jemand vielleicht ein andere Eingang für solche röhre ?
-R
Letzte Änderung: 14 Feb. 2019 10:42 von rdhrkns.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SteyrFan12M18
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 83
- Thanks: 53
Re: Rohrleitung Bremssattel
05 Feb. 2019 18:13 - 05 Feb. 2019 18:46
Hi,
ich hab die Verschraubungen bei
Verschraubungen
bestellt und Leitungen selbst angefertigt. Benötigt man aber Spezialwerkszeug zum pressen.
LG
Werner
Da kannst du mal schauen
www.steyrforum.de/index.php/forum/8-antr...holen?start=20#17771
ich hab die Verschraubungen bei
Verschraubungen
bestellt und Leitungen selbst angefertigt. Benötigt man aber Spezialwerkszeug zum pressen.
LG
Werner
Da kannst du mal schauen
www.steyrforum.de/index.php/forum/8-antr...holen?start=20#17771
Letzte Änderung: 05 Feb. 2019 18:46 von SteyrFan12M18.
Folgende Benutzer bedankten sich: rdhrkns
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Rohrleitung Bremssattel
05 Feb. 2019 18:41 - 05 Feb. 2019 18:46
@ Ruud
Bist du sicher das die Verschraubungen M12x1,5 ist? Xiberger hat soweit ich mich erinnere bei seiner Bremsüberholung neue Leitungen aus Cunifer und M12x1 Verschraubungen verwendet.
Edit:
schau mal dort:
www.steyrforum.de/index.php/forum/8-antr...rholen?start=0#17827
Bist du sicher das die Verschraubungen M12x1,5 ist? Xiberger hat soweit ich mich erinnere bei seiner Bremsüberholung neue Leitungen aus Cunifer und M12x1 Verschraubungen verwendet.
Edit:
schau mal dort:
www.steyrforum.de/index.php/forum/8-antr...rholen?start=0#17827
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Letzte Änderung: 05 Feb. 2019 18:46 von KlausU.
Folgende Benutzer bedankten sich: rdhrkns
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Rohrleitung Bremssattel
05 Feb. 2019 20:41 - 05 Feb. 2019 21:52
@klaus,
Ich Hab mir heute Abend die defecte Leitung abgeholt von Werkstat und zuhause nochmals nachgemessen, es ist M12x1.
Hab ein Mini Cooper Bastler bei mir um die ecke und er kann vielleicht helfen da er so ein spezialwerkzeug hat, ‘felzen, oder trompetten’ Heist das auf Holländisch.
Cunifer in 6mm habe ich gefunden www.remleidingshop.nl/remleiding-cunifer...-00mm-x-5-meter.html
Ich glaube die Verschraubungen sind diese www.remleidingshop.nl/remleidingnippel-m...-stuks-al-rn103.html
-R
Ich Hab mir heute Abend die defecte Leitung abgeholt von Werkstat und zuhause nochmals nachgemessen, es ist M12x1.
Hab ein Mini Cooper Bastler bei mir um die ecke und er kann vielleicht helfen da er so ein spezialwerkzeug hat, ‘felzen, oder trompetten’ Heist das auf Holländisch.
Cunifer in 6mm habe ich gefunden www.remleidingshop.nl/remleiding-cunifer...-00mm-x-5-meter.html
Ich glaube die Verschraubungen sind diese www.remleidingshop.nl/remleidingnippel-m...-stuks-al-rn103.html
-R
Letzte Änderung: 05 Feb. 2019 21:52 von rdhrkns. Begründung: Correct iPad corrections
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: Rohrleitung Bremssattel
06 Feb. 2019 09:12 - 06 Feb. 2019 09:22
Ich habe jetzt nicht geschaut aber das ist doch sicher normales Bremsleitungskrams wie am Rest des Steyrs auch oder?
Man kann auch im gut sortierten Handel oder bei ebay fertig gebördelte Leitungen in der entsprechenden Länge kaufen und dann selbst in Form biegen. Kein Hexenwerk, auch wenn man selbst bördeln will, das Werkzeug (ich lasse das schlimme Wort "Spezial" davor mal weg) kostet mittlerweile nicht mehr viel. Aber für die einmalige Anwendung lohnt sich die Anschaffung nicht unbedingt - da ist es einfacher, ein fertiges Stück zu kaufen.
6mm Hydraulikleitung ist eigentlich bei allen LKWs mit Bremsflüssigkeit Standard und wir haben die Bördelung E (wenn ich mich recht erinnere...)
Kann man hier sehen:
link
Gruß Felix
Man kann auch im gut sortierten Handel oder bei ebay fertig gebördelte Leitungen in der entsprechenden Länge kaufen und dann selbst in Form biegen. Kein Hexenwerk, auch wenn man selbst bördeln will, das Werkzeug (ich lasse das schlimme Wort "Spezial" davor mal weg) kostet mittlerweile nicht mehr viel. Aber für die einmalige Anwendung lohnt sich die Anschaffung nicht unbedingt - da ist es einfacher, ein fertiges Stück zu kaufen.
6mm Hydraulikleitung ist eigentlich bei allen LKWs mit Bremsflüssigkeit Standard und wir haben die Bördelung E (wenn ich mich recht erinnere...)
Kann man hier sehen:
link
Gruß Felix
Letzte Änderung: 06 Feb. 2019 09:22 von Hydraulicus.
Folgende Benutzer bedankten sich: rdhrkns
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 309
- Thanks: 77
Re: Rohrleitung Bremssattel
06 Feb. 2019 09:26
Ich sehe es wie Felix.
Jede vernünftige LKW-Werkstatt kann so eine Bremsleitung herstellen.
Die Rorleitung gibt es als Meterware von der Rolle. Die neue Leitung wird per Hand nach Muster der alten Leitung gebogen. Die Anschlußnippel können von der alten Bremsleitung wiederverwendet werden. Dann brauchts nur noch ein Bördelgerät (Hazet oder KS-Tools) und schon ist die neue Leitung fertig. Zur Not kann man die Bördelung hilfsweise auch mit einem Körner erzeugen. Das muß man aber können. Sonst wird's nicht dicht.
mfg
Sigi
Jede vernünftige LKW-Werkstatt kann so eine Bremsleitung herstellen.
Die Rorleitung gibt es als Meterware von der Rolle. Die neue Leitung wird per Hand nach Muster der alten Leitung gebogen. Die Anschlußnippel können von der alten Bremsleitung wiederverwendet werden. Dann brauchts nur noch ein Bördelgerät (Hazet oder KS-Tools) und schon ist die neue Leitung fertig. Zur Not kann man die Bördelung hilfsweise auch mit einem Körner erzeugen. Das muß man aber können. Sonst wird's nicht dicht.
mfg
Sigi
Folgende Benutzer bedankten sich: rdhrkns
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Rohrleitung Bremssattel
06 Feb. 2019 10:40
Da jetzt eine leitung durch ist, vermutte ich das meherer kommen nach 30jahre. Deswegen hab ich mir gestern das ganze zugelegt uber firma in Holland bezorgt.
-R
- FC-656 Remleiding felsset > Jetzt Weiss ich auch was ich letztes jahr weggeschmeist habe aus der scheune nachdem mein Stiefvater gestorben ist
- Remleiding Cunifer Ø 6,00mm x 5 meter
- Remleidingnippel M12 x 1,00 mm - 10 stuks AL-RN103
-R
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 400
- Thanks: 169
Re: Rohrleitung Bremssattel
06 Feb. 2019 11:12
@Sico
Da der E-Bördel erst gestaucht und dann der Konus eingedrückt wird würde ich die Körner-Methode nur als Notfall-Field-Fix sehen.
Zu den Gewindenippeln: Ich hatte bei mir mehrfach das Problem das Nippel und Rohr
"zusammen gewachsen" sind. meine Lösung: alle Nippel neu und nach der Montage mit Korrosionsschutzwachs eingesprüht das kein Wasser mehr zwischen Nippel und Rohr kommt. ( so ist auch das Nippelgewinde abgedichtet und kann nicht mehr anrosten )
Freundlichst Xiberger
Da der E-Bördel erst gestaucht und dann der Konus eingedrückt wird würde ich die Körner-Methode nur als Notfall-Field-Fix sehen.
Zu den Gewindenippeln: Ich hatte bei mir mehrfach das Problem das Nippel und Rohr
"zusammen gewachsen" sind. meine Lösung: alle Nippel neu und nach der Montage mit Korrosionsschutzwachs eingesprüht das kein Wasser mehr zwischen Nippel und Rohr kommt. ( so ist auch das Nippelgewinde abgedichtet und kann nicht mehr anrosten )
Freundlichst Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Rohrleitung Bremssattel
14 Feb. 2019 10:42
Zum Abschluss noch ein par bilder. Das ganze hat funktioniert, APK ist wieder bestanden.
Ich darf wieder auf die Strasse.
-R
Ich darf wieder auf die Strasse.
-R
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.790 Sekunden