Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
02 Juni 2019 15:57Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 533
- Thanks: 110
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
02 Juni 2019 16:01 - 02 Juni 2019 16:04Danke Manfred!
Ich hoffe ich finde so einen eingeklemmten Spritzlappen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
02 Juni 2019 18:41 - 02 Juni 2019 18:44Zur Wartung eine 1/2 Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen.
Bei Neubefüllung der Büchse mit 3- 4 Umdrehungen einschrauben.
Eingeklemmten Spritzlappen hatte ich auch schon, klingt schaurig. Ist dem Teil aber herzlich egal ob kalt oder warm.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwave
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 727
- Thanks: 265
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
02 Juni 2019 20:50Aber das issis nicht - sorry
Liebe grüsse
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 533
- Thanks: 110
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
06 Juni 2019 06:38 - 06 Juni 2019 07:34Alle Getriebeöle geprüft. Kein nennenswerter Abrieb feststellbar. Damit gehe ich eigentlich davon aus, dass weder im Diff noch im VTG noch im Wechselgetriebe ein Schaden vorliegt.
Achse jetzt offen. Kegelrollenlager und Nadellager linksseitig unauffällig. Was halten die Spezialisten von dieser Verfärbung? Es sieht auf dem Bild blauer aus, als es wirklich ist...
Danke für eure Hilfe !!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 309
- Thanks: 77
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
06 Juni 2019 08:54die Verfärbung ist natürlich verdächtig.
Zur besseren Beurteilung wären Fotos hilfreich, auf denen man die Oberfläche der Wälzkörper und die innere Lauffläche des Lageraußenringes blank und ohne Fett sehen kann.
mfg
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 533
- Thanks: 110
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
06 Juni 2019 09:04Die Wälzkörper als auch die Außenaufnahmen sehen gut aus. Keine Späne, keine Verfärbungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 309
- Thanks: 77
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
06 Juni 2019 09:46sieht alles gut aus.
Vor allem keine Verfärbungen an den Lagerteilen. Auch Oberflächen und Laufflächen sehen gut aus.
Ich gehe davon, das zweite (äußere) Lager in dieser Nabe sieht genauso aus
Diese Radnabe ist also nicht die Ursache für das Geräusch.
Das heißt: Weitersuchen.
Mfg
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Darkwave
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 727
- Thanks: 265
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
06 Juni 2019 10:08 - 06 Juni 2019 10:10UND
wie sieht der Achsstumpf UNTER dem Lager aus ?
Die blaue Verfärbung könnte bedeuten das das Lager auf dem Achsstumpf mitdreht......
oder mitgedreht hat
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wellblechbob
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 533
- Thanks: 110
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
06 Juni 2019 11:19Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 309
- Thanks: 77
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
06 Juni 2019 11:48ich denke, die Verfärbung kommt von einem früheren Lagerwechsel.
Der Lagerinnenring, wie auch alle weitere Bauteile des Lagers, zeigt keinerlei Verfärbungen bzw Anlaßfarben. Ich glaube daher nicht, dass der Achsstummel durch die Lagerreibung bzw durch das Mitdrehen des Innenringes auf dem Achsstummel warm geworden ist.
mfg
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt
06 Juni 2019 12:06Die blaue Verfärbung kann aber auch von einem früheren Wechsel der Lager stammen. Durch punktuelles Aufwärmen entsteht so was um das Lager aufzuwarmen.
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.