Steyr Forum

Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt

06 Juni 2019 12:42
#32691
klar ist das möglich,
aber es sollte ja kein Problem sein das Lager kurz nach vorn zu ziehen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt

06 Juni 2019 14:11
#32695
Also - alles ist wieder am Platz.
5h auseinandernehmen und wieder zusammenbauen der linken Seite. Alles inclusive Nadellager, Kegelrollenlager und dem Lager im Öl war absolut unauffällig.
@Frank: da die blaue Stelle nicht rundum laufend war sondern eher einen lokalen Fleck darstellte (Kai‘s Theorie?) und die Wälzkörper keine Abnutzung zeigten, haben wir uns dazu entschlossen das Kegelrollenlager am Platz zu lassen. Ich fürchtete mehr Gefahr als Erkenntnis, denn auch hier wird mehr mit Hammer und Meißel gearbeitet...
Beispiel: Ein Moment der Unaufmerksamkeit... und das Gewinde der Entlüftungsschraube war weg... wir haben prophylaktisch einen Schmiernippel einsetzen können.

Würde mich über die Spezifikation des Gewindes freuen.

Morgen kommt die rechte Seite bzw. vorab die Kardanwelle...

Beste Grüße
Robert
…immer ist irgendwas…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt

06 Juni 2019 14:44
#32696
mach die kardanwelle vorher ab,
ich könnt wetten es ist ein Kreuzgelenk, die können so ekelige Geräusche

viele Grüße
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Onkel Andy
  • Onkel Andys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 33
  • Thanks: 6

Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt

06 Juni 2019 17:33
#32700
Würde mich über die Spezifikation des Gewindes freuen.


...ich glaube M10x1

Onkel Andy
Folgende Benutzer bedankten sich: Wellblechbob

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt

07 Juni 2019 05:24 - 07 Juni 2019 11:31
#32707
Danke.
Kardanwellen ausgebaut und geprüft: sind ok
Rechte Achsseite offen: Nadellager und Lager im Öl ok.

Kämpfen gerade mit der Trennung von Vorderachsgabel und Bremskörper / festgebacken (Kegelrollenlager)...

Update: rechte Seite unauffällig.

In Summe:
Getriebe unauffällig
Vorderachse unauffällig
Kardanwellen unauffällig
Antriebswellen unauffällig

Guter Rat gesucht.
Wir werden jetzt wieder auf die Straße gehen... mal sehen.

Beste Grüße
Robert
…immer ist irgendwas…
Letzte Änderung: 07 Juni 2019 11:31 von Wellblechbob. Begründung: Update

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt

07 Juni 2019 17:25
#32712
Nachtrag: die Radnaben Entlüftungsschraube ist eine M10x1
…immer ist irgendwas…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt

17 Juni 2019 11:15 - 17 Juni 2019 12:39
#32886
Leider habe ich das Phänomen Geräusche im kalten Zustand noch nicht im Griff...
Die Gobi naht...

Bevor ich alles zerlege folgende Frage an die VTG Spezialisten:

Nach TDB 5-072-17 wird die Verteilergetriebeeinstellung vorgenommen. Ist es denkbar, dass es hier wegen einer nicht exakten Einstellung durch Temperatureinflüsse oder Druckverlust oder ähnlichem zu einem temporären Schaben von Zahnrädern kommt? Ist dieser Ansatz realistisch oder eher unwahrscheinlich?
Ich habe kein Manual zu diesem Getriebe...
Zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass der Schaltzylinder beim schalten in LOW leicht Luft verliert... das werde ich reparieren lassen, dürfte aber mit den Geräuschen nichts zu tun haben, da eben am LOW Eingang. Geräusche gibt es in HIGH.
Danke für eure Hilfe.
Gruß aus Ulan Ude
Robert
…immer ist irgendwas…
Letzte Änderung: 17 Juni 2019 12:39 von Wellblechbob.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stollenwolf
  • stollenwolfs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 369
  • Thanks: 324

Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt

20 Juni 2019 16:51
#32936
Servus Roland,

Ich hatte einen Schaden am Schaltzylinder für den Geländegang. Das ist derjenige welcher vorne oben am VTG sitzt.
Er hat Innen Luft verloren. Die Dichtung welche auf der Scheibe der Schaltstange sitzt was undicht, dadurch ist die Schaltung des Geländegangs nicht mehr ordentlich eingerastet.
Wenn der Geländegang des VTG in "HIGH" steht dann wird die eine Seite des Schaltzylinders mit Luftdruck beaufschlagt. Das stellt sicher das im Fahrbetrieb die Schaltstange nicht auf LOW einrücken kann.
Gibt es im Schaltzylinder eine Undichtigkeit durch defekte Dichtung so ist diese Absicherung nicht mehr gegeben und die Schaltstange kann durch Vibrationen in Richtung LOW wandern und etwas kann reiben. Du würdest das dann aber dadurch erkennen das die Leuchte des Geländegangs anfängt zu leuchten oder zu flackern. Vorausgesetzt das die Schalter und der Strompfad gut sind.

Gruß Joachim
Folgende Benutzer bedankten sich: Wellblechbob

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt

22 Juni 2019 12:07
#32941
Danke Joachim!
So hatte ich die Mimik verstanden. Ich werde das weiterhin im Auge behalten.

Das „Problem“ ist, dass dieses Geräusch nur sporadisch auftritt. Derzeit ist es extrem heiß hier und das Geräusch ist seit 5 Tagen nicht mehr aufgetreten..
Ich vermute daher nach wir vor sehr stark, dass irgend ein Temperatureinfluss besteht. Möglich ist aber auch, dass die derzeitig häufige Nutzung von Untersetzung und Sperre irgend etwas gängig gemacht hat..

Beste Grüße
Robert
…immer ist irgendwas…

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • macsteyr
  • macsteyrs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 55
  • Thanks: 19

Re: Geräusche in Sibirien- Hilfe benötigt

25 Juni 2019 20:10
#33013
Servus Joachim,
Ich möchte hier das Thema nicht zu sehr durcheinander bringen, aber mir ist letzte Woche bei Bergabfahrt in sehr steilem Gelände auch das flackern am Geländegang Schalter aufgefallen. Grundsätzlich haben die Gänge und Sperren einwandfrei funktioniert! Muss ich mir Sorgen machen bzw. schnell reagieren? In 4 Wochen ist ein 4.000 km Trip geplant....
Vielen Dank und viele Grüße, Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.567 Sekunden
Powered by Kunena Forum