Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten
- Stromer
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 23
- Thanks: 0
Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten
10 Nov. 2020 16:10hat jemand ne Idee, warum bei unserem 12M18 aus der Entlüftung des Hinterachsdifferenzials Öl austritt. Insbesondere nach relativ konstanter Autobahnfahrt mit ca. 80-90 kmh. Ich stelle mir vor, dass es vermutlich durch ein zu warmes Diff kommen könnte, aber warum? Seltsam ist, dass dieses Phänomen auch nicht immer auftritt!
Danke für Euere fachkundigen Ratschläge.
Grüsse vom Bodensee
Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beestone
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 803
- Thanks: 244
Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten
10 Nov. 2020 17:45schliesst man falsches oder zuviel Öl aus - kann ja nur irgendetwas zusätzlich passieren, d.h. zusätzliche Flüssigkeit / Fett oder Verschleiss Differential = zusätzliche Wärme
Bei der Vorderachse leicht: da könnte bei regelmässigen Nachfetten Radlagerfett ins Differential gedrückt werden: meist passiert das zwar andersrum - Öl ins Radlager - aber es ist ja nichtmal die Vorderachse, also ...
Hast sichergestellt dass die Differtialsperre ausgeschalten ist? D.h. nicht nur die Lampe aus ...
LG, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten
11 Nov. 2020 07:51ich denke dafür ist die Entlüftung ja da. Wann wurde das Diff Öl das letzte Mal gewechselt? Wenn Du den Diff.-Öleinfüllstutzen öffnest kannst du ja sehen wie das Öl aussieht. Auf ebener Fläche dürfte auch nichts herauslaufen - wenn ja wäre zu viel Öl eingefüllt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stromer
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 23
- Thanks: 0
Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten
11 Nov. 2020 13:56ich habe das Fahrzeug nun 1 Jahr, meistens stand es beim Fahrzeugbauer. Lediglich 2 längere Strecken (ca. 300 km) bin ich gefahren auf denen dann das Problem auftrat.
Nun steht er wieder bei mir und der Kabinenausbau ist dran, danach werde ich mich dem Problem annehmen.
Die Sperre war sicher aus!
Grüsse Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stromer
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 23
- Thanks: 0
Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten
11 Nov. 2020 14:01dann sollte es nicht unbedingt "Entlüftung" heißen. Öl sollte da, wenn alles optimal ist, nicht austreten.
Wie schon geschrieben, das Fahrzeug ist seit ca. 1 Jahr in meinem Besitz und wurde wenig bewegt. Auch weiß ich den Wartungsstand nicht so genau, also wann die Öle in den Getrieben und Achsen getauscht wurde. Das Motoröl mit Filter wurde vor 350 km getauscht.
Nach dem Kabinenausbau bringe ich ihn mal zur Generalinspektion!
Grüsse Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten
11 Nov. 2020 14:10wenn zuviel Diff.-Öl im Differenzial drin ist und die Achse wird durch die Bewegung warm, dehnt es sich aus. Irgendwo muss es dann weichen und das wäre die Entlüftung. Wäre für mich jedenfalls eine Erklärung.
Deshalb kannst Du wenn das Fahrzeug auf ebener Fläche steht, die Öl-Einfüllschraube öffnen. Tritt Öl heraus, wäre zuviel drin.
Kannst dem Forum ja mitteilen, was es letztlich war!
Gruß Günni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 309
- Thanks: 77
Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten
11 Nov. 2020 14:23Wenn das Fahrzeug länger steht, dann kann Kugel fest werden durch Rost oder klebrigen Schmodder.
Dann öffnet die Kugel erst bei höherem Druck im Rahmen einer längeren Fahrt, bei der die Achse richtig warm geworden ist.
Das Öffnen der Kugel erfolgt aber nicht weich, sondern schlagartig. Die dabei ausströmende Warmluft kann nun Öl, das sich in der Nähe der Kugel befindet, mitreißen und nach draußen schleudern.
Die Kugel schließt dann nach Druckabbau wieder und der Spuk ist zunächst wieder vorüber, kann aber wiederkommen.
Also:
Erst mal die Entlüftung reinigen und auf Funktion prüfen.
mfg
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stromer
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 23
- Thanks: 0
Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten
11 Nov. 2020 14:35Grüsse Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stromer
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 23
- Thanks: 0
Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten
11 Nov. 2020 14:36Grüsse Elmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten
11 Nov. 2020 14:40Sico schrieb: So eine Achsentlüftung hat üblicherweise gegen Eindringen von Wasser und Schmutz ein Rückschlagventil in Form einer Kugel, die mit weicher Feder vorgespannt ist.
Der 12M18 hat ein anderes System, keine Kugel.
Das Endstück enthält eine Art Drahtsieb, ähnlich den Haushaltsschwämmen aus Stahl. Als Austritt sind 4 kleine Bohrungen, oder waren es 2, naja Bohrungen welche gerne mit Dreck zugesetzt sind.
Eine Kugel mit Feder wäre ein Ventil und das würde bei den Achsen nicht funktionieren.
Sobald du mit der warmen Achse in kaltes Wasser fährst, würde beim Kugelsystem keine Luft ins Achsgehäuse gesaugt werden. Der Unterdruck wird dann über die Wellendichtringe ausgeglichen, d.h. du ziehst dir dann das Wasser in die Achse und somit ins Öl.
Was dann passiert kann sich jeder bestimmt vorstellen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten
11 Nov. 2020 14:50Tja, richtig spannend. Ich möchte fragen, ob bei dem besagten Fahrzeug der Schlauch dran ist und auch in den Fahrzeugrahmen hoch führt. Wenn ja... kann ich mir einen Ölaustritt auf dieser Höhe kaum vorstellen.
Wenn aber der Schlauch fehlt, aus welchem Grund auch immer, und das "Ventil" am Ende des Schlauches ebenfalls.... DANN kann ich mir einen Ölaustritt vorstellen durch "Schleuderöl" und fehlendes Ventil.
Zuviel Öl drin kann ich mir kaum vorstellen, da wir ja alle wissen, wie man ein Diff. durch die Schrauböffnung füllt. Wie soll man da wesentlich zuviel Öl reinbringen? Einen halben Liter ja, aber das macht sicherlich noch nichts aus.
Ich wette, der Schlauch fehlt.
Liebe Grüsse an alle Abenteurer, Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beestone
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 803
- Thanks: 244
Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten
11 Nov. 2020 14:51- oder alternativ über die Entlüftung ... Sic!!!
LG, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.