Steyr Forum

Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 803
  • Thanks: 244

Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten

11 Nov. 2020 14:54
#39016
[i]Harty schrieb: " Was dann passiert kann sich jeder bestimmt vorstellen."[/i]

ich stell mir vor dass dann, sobald die Achse warm wird und ein gewisser Überdruck entsteht, entweder das Öl/Wassergemisch (wieder) durch die Wellendichtringe nach aussen gedrückt wird -

- oder alternativ über die Entlüftung ... Sic!!!

LG, Andreas
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Stromer
  • Stromers Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 23
  • Thanks: 0

Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten

11 Nov. 2020 15:14
#39017
Hallo Taurus,

Wette verloren, der Schlauch ist dran und hoch geführt. Wie gesagt, ich werde mir die Ent-/Belüftung mal näher ansehen.

Grüsse Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Taurus
  • Tauruss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 93
  • Thanks: 38

Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten

11 Nov. 2020 16:10
#39019
Hallo Elmar, tja, ich bezahl auf jeden Fall ein Bier wenn wir uns mal über den Weg fahren!!

Somit bleibt es spannend.

Grüess us de Schwiiz, Martin
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
Folgende Benutzer bedankten sich: Stromer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KlausU
  • KlausUs Avatar
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 1873
  • Thanks: 560

Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten

11 Nov. 2020 16:25
#39021
Moin,
ich werfe noch einen zugequollenen Schlauch in den Ring.
Wenn der Schlauch frei ist kann mitgerissenes Öl wieder zurück laufen, bei verengtem Schlauch fliegt es raus.
Viele Grüße
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Eifeler
  • Eifelers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 155
  • Thanks: 197

Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten

11 Nov. 2020 20:44
#39026
Hallo in die Runde,
weiß jemand wie hoch denn die durchschnittliche Betriebstemperatur bei den Achsen ist?
Wird natürlich durch das Streckenprofil und auch durchs Wetter beeinflusst.
Grüße aus der Eifel vom Eifeler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sico
  • Sicos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 309
  • Thanks: 77

Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten

12 Nov. 2020 13:14
#39033
hallo Hartmut,
die Kugel funktioniert bei IVECO und Magirus seit mehr als 50 Jahren recht gut.
Natürlich saugt eine heiße Achse beim Einfahren ins kalte Wasser theoretisch Luft.
In der Praxis ist das jedoch nicht so gravierend. Wer fährt schon mit heißer Achse nach längerer Strecke mit schneller Fahrt und hoher Last unmittelbar in ein kaltes Wasser. Das schafft man nicht mal in Island.
Was ist denn eine heiße Achse?
Meine Achsen haben maximal 40-50 grd, auch nach langer Fahrt bei hohen Außentemperaturen. Kann man noch gut mit der Hand anfassen.
Und:
Gute Wellendichtringe vertragen kleinere Druckdifferenzen zwischen innen und außen recht gut und ohne Leckagen.
LG
Sigi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 537
  • Thanks: 142

Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten

13 Nov. 2020 01:07
#39037
Sico schrieb: hallo Hartmut,
die Kugel funktioniert bei IVECO und Magirus seit mehr als 50 Jahren recht gut.
....

Hallo Sigi,
das paßt schon.
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, daß der Steyr ein anderes System hat.
Sico schrieb: ...
Wer fährt schon mit heißer Achse nach längerer Strecke mit schneller Fahrt und hoher Last unmittelbar in ein kaltes Wasser. Das schafft man nicht mal in Island.
Also ich schon, bei den vielen Wasserdurchfahrten, die wir auf unserer Reise hatten, kann ich nicht warten bis sich der Antriebsstrang abgekühlt hat. Aber das ist schon ok.
Auch wenn wir hier nur über die Steyr-Achsen sprechen, ist es (für mich) wichtiger, daß die Entlüftungen beider Getriebe in Ordnung sind. Zumindest die Entlüftung für das Verteilergetriebe kontrolliere ich öfters.
Und jedesmal ärgere ich mich, daß ich nicht alle Entlüftungen umgebaut habe, ähnlich wie das der Burkhard (Pistenkuh) an seinem Steyr gemacht hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MiCo
  • MiCos Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 219
  • Thanks: 89

Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten

13 Nov. 2020 08:39
#39038
@ Hartmut

moin Hartmut,

"Und jedesmal ärgere ich mich, dass ich nicht alle Entlüftungen umgebaut habe, ähnlich wie das der Burkhard (Pistenkuh) an seinem Steyr gemacht hat"

...hast Du einen Link zur Seite von der Pistenkuh, auf welcher der Umbau der Entlüftung beschrieben ist?

Danke

MiCo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 537
  • Thanks: 142

Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten

13 Nov. 2020 13:40
#39040
Hallo MiCo,
leider ist die Beschreibung der Achs- und Getriebeentlüftungen nicht mehr auf der Seite von Pistenkuh.de und ich habe nur ein Bild/Foto direkt von dieser Seite.
Ich darf aber dieses Foto nicht offiziell hier im Forum posten.

Burkhard hat alle 4 Entlüftungen bis zur Fahrerkabinen-Rückwand geführt und mit nach unten gerichteten U-förmig gebogenen Rohren einen offenen Auslaß.
Ich hoffe, ich habs einigermaßen richtig erklärt.
Folgende Benutzer bedankten sich: MiBaTec, Wellblechbob, MiCo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 828
  • Thanks: 136

Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten

13 Nov. 2020 15:09
#39041
Sieht bei mir ident aus!
Auch bei Gylli seines 12M18 müsste es so sein!
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Beestone
  • Beestones Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 803
  • Thanks: 244

Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten

21 Nov. 2020 16:53
#39137
Den Auslass würde ich nicht offen lassen: wird von Insekten verstopft...

Habe deshalb mir im Kiffer-Bedarf kleine Metall-Netze, sog. Schüsselsiebe, gekauft und mit Heisskleber die Öffnungen gesichert ...

LG, Andreas "Beestone"
Gemeinschaft bedarf der Bereitschaft anderen zuzuhören und die eigene Meinung nicht für die einzig wahre zu halten ...

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wanderer
  • Wanderers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 55
  • Thanks: 21

Re: Ölaustritt >> Entlüftung Differenzial hinten

22 Nov. 2020 12:05
#39143
Ich habe ALLE Entlüftungen mit Tecalan-Rohren durch den Rahmen bis zum Fahrerhaus verlängert. Dort steigen sie zwischen Koffer und FH-Bügel nach oben und werden in einem einfachen HT-Rohr gesammelt. Das 1. Bild zeigt dieses Rohr noch während der Bauphase. Im 2. Bild ist das HT U-förmig gekrümmt und nach unten geöffnet. Alle Entlüftungen enden in diesem U und seine Öffnung (im Bild nicht sichtbar) ist durch ein kleines Stück Filtermatte aus dem Aquariumsbedarf gegen Insekten usw. "verschlossen".
LG Wanderer - Udo
Folgende Benutzer bedankten sich: Ristretto, MiBaTec, Beestone, Abenteuerspielplatz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.976 Sekunden
Powered by Kunena Forum