Kupplungspedal bleibt drinnen!
Re: Kupplungspedal bleibt drinnen!
29 Juni 2023 08:01Hi zusammen,
habe jetzt auch Probleme mit meinem Kupplungspedal.
bleibt nach betätigung unten hängen, und die ersten paar zentimeter geht das kupplungspedal auch sehr leicht zu betätigen? Eher geber oder nehmerzylinder?
habe jetzt den geber mal ausgebaut. Dabei ist mir aufgefallen , dass am schlauch das vom vorratsbehälter zum Geber geht, noch ein kleines schlauchstück dranhängt, bevor es über das weisse plastikteil in den geber reingeht, was nur gesteckt ist. Ist das so original. Hab die vermutung, dass es da vlt etwas luft zieht? Ist der schlauch vom vorratsbehälter zum geber ein stinknormaler pneumatikschlauch oder was besonderes?
anbei noch ein foto.
danke für eure Hilfe schonmal.
Mit freundlichen Grüßen markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Kupplungspedal bleibt drinnen!
29 Juni 2023 09:07Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 309
- Thanks: 77
Re: Kupplungspedal bleibt drinnen!
29 Juni 2023 09:14ich sehe an dem Geber-Zylinder nix ungewöhnliches.
Die Plastiktülle für das kurze Schlauchstück steckt mittels einer Art Gummitülle im Gußteil des Zylinders.
Der kurze Schlauch ist kein normaler Pneumatik-Schlauch, sondern hat eine Qualität, die gegen Bremsflüssigkeit beständig ist.
Diesen Schlauch gibt’s bei Mercedes als Meterware unter der Nummer A 0099973882. Mindestabnahme 2,0 m.
Du solltest auch gleich den Nehmer-Zylinder an der Kupplung erneuern.
Erfahrungsgemäß haben Geber-/ und Nehmer-Zylinder ziemlich genau die gleiche Lebensdauer.
Oft geht es nur einige wenige Tage, bis der zweite Zylinder auch defekt ist und dann hat man nochmal die gleiche Arbeit. Vor allem mit dem Entlüften.
LG
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Kupplungspedal bleibt drinnen!
29 Juni 2023 09:20 - 29 Juni 2023 09:20Hallo Markus,.... Hab die vermutung, dass es da vlt etwas luft zieht? Ist der schlauch vom vorratsbehälter zum geber ein stinknormaler pneumatikschlauch oder was besonderes?
bevor es dort Luft zieht, läuft dir dort die Bremsflüssigkeit raus. Es ist schon ein Höhenunterschied zwischen Geber und dem Bremsflüssigkeitsbehälter, also leichter Druck in dieser Zuleitung.
Bezüglich Schlauch sollte dieser bremsflüssigkeitsverträglich sein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- prahl
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 194
- Thanks: 27
Re: Kupplungspedal bleibt drinnen!
29 Juni 2023 11:50das hier hast du?
Kupplungsgeberzylinder "FTE - KG23018.1.2
2100323"
Kupplungsnehmerzylinder "FTE - KN38010A1
3100038"
und den Schlauch ordentlich mit Spiritus spülen.
Gruß Mirko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Kupplungspedal bleibt drinnen!
04 Juli 2023 07:41Im eldos ist das kurze schlauchstück am ende des schlauch des vorratsbehälter auch beschrieben. Da hätte ich es schon sehen müssen dass alles original ist.
Den Geberzylinder hatte ich neu. Der Nehmer ist gestern gekommen.
hab dann alles eingebaut und und auch geschaut dass der nehmerzylinder wieder in der Betätigung sitzt.
hab die entlüftung und den nehmeranschluss aufgemacht und oben eingefüllt, bis unten mal was rauskam. Dann zugemacht. Dann versucht zu entlüften mit der entlüftungsschraube. Einer hat oben das pedal gedrückt und wieder hoch, ich unten auf und zugemacht. Ca 40x mal probiert. Bekomme keinen Druck auf das Kupplungspedal. Sobald ich das pedal nur kurz antippe, schnappt das Kupplungspedal sofort komplett nach unten durch die Feder die da gespannt ist. Ist das so normal? Sobald doch einiges an Bremsflüssigkeit drin ist, müsste sich doch mal ein pedalwiderstand einstellen?
ich weis es ist schwer aus der ferne. Aber hab ich irgendwas falsch gemacht?
Zu wenig gepumpt? Vorratsbehälter wird weniger, unten läuft auch immer was mit. Aber irgendwie keine Luft.
Entlüftungsgerät hab ich keines.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Kupplungspedal bleibt drinnen!
04 Juli 2023 08:02 - 04 Juli 2023 08:06Am besten mit einer Pumpe vom Nehmerzylinder nach oben befüllen.
Ich habe es erst vor 3 Monaten in Oman gemacht zB mit einer Pumpe wie sie im Scheibenwaschbehälter sitzt.
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Kupplungspedal bleibt drinnen!
04 Juli 2023 10:44muss ich mal schauen.
Aber ist es normal wenn das pedal immer voll nach unten schnalzt? Kann eigentlich nicht richtig draufdrücken.
werd es jetzt mal mit einem entlüftungsgerät probieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Weltbummler
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 828
- Thanks: 136
Re: Kupplungspedal bleibt drinnen!
04 Juli 2023 10:47 - 04 Juli 2023 10:50Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RobertH
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 244
- Thanks: 118
Re: Kupplungspedal bleibt drinnen!
04 Juli 2023 12:56Ich entlüfte immer mittels Überdruck auf dem Vorratsbehälter (Deckel mit Druckluftstecker und kleiner Druckminderer). Das brachte aber beim Kupplungsnehmerzylinder am Steyr keinen Erfolg - die Entlüftungsschraube sitzt ungünstig. Bei mir hat das Entlüften über die Verschraubung des Schlauchs am Nehmerzylinder funktioniert. Zuletzt auch problemlos mit Silikonbremsflüssigkeit.
Viele Grüße
Robert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Kupplungspedal bleibt drinnen!
09 Juli 2023 12:48Vielen Dank für eure Hilfe. Hab es jetzt hinbekommen. Mit dem entlüftungsgerät hat es aber auch nicht wirklich funktioniert.
Bei mir scheint irgendwas in den Leitungen verdreckt gewesen zu sein.
ich habe es wie folgt hinbekommen.
vorratsbehälter aufgefüllt. An der entlüftung beim nehmerzylinder aufgmemacht und mehrmals pedal betätigt und hochgezogen, da zieht es natürlich nur lift rein. Plötzlich kam unten etwas klebriges braunes raus. Ich weis nicht wie lange die flüssigkeit da schon drin war, aber bin froh, dass sie jetzt neu ist. Das nochmal mehrmals getan und dann kam nur frische bremsflüssigkeit. Nachdem ich das etwas abgelassen habe, habe ich wieder versucht, „normal“ zu entlüften und dann ging es.

auf alle fälle immer lnge warten nach dem betätigen, luft kommt immer sehr spät unten raus bei der entlüftung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Kupplungspedal bleibt drinnen!
23 Aug. 2023 19:26nachdem jetzt Geber und Nehmerzylinder neu sind und alles paletti entlüftet war hab ich wieder eine Fahrt unternommen. Nach ca. 50km ist beim treten der kupplung das pedal nach unten gefallen und hängen geblieben. Na toll.
Ich war gott sei dank nicht weit weg und konnte mich somit mit Umwegen im 2. gang nach hause retten.
Ich dachte dann ich sollte nochmals entlüften, aber…
Ich habe dann den Nehmerzylinder abgeschraubt und dieser war komplett auseinandergefallen. Keine ahnung wie das so passieren kann. Bei der fahrt und kuppeln hat man nichts gemerkt. Nach dem wechsel war das pedalgefühl auch wieder top.
Die ganze bremsflüssigkeit ist nun ins kupplungsgehäuse reingelaufen natürlich. Keine ahnung wie ich das wieder reinigen sollte?
Der Nehmerzylinder war ein Neuteil, welches ich erst gekauft hab. Kann das ein Materialfehler sein? Bevor ich jetzt wieder einen neuen kaufe wollte ich mal fragen, was noch dazu führen könnte, dass es den Nehmerzylinder so einfach auseinanderfällt. Er war richtig in der Kupplungsgabel eingehängt und auch beim ausbau war noch die betätigungsstange an der gabel soweit ich das beurteilen kann. Geht evtl die kupplung zu hart? Aber dann sollte es den zylinder doch nicht gleich zerscheppern?
Im anhang noch fotos von dem neuen nehmerzylinder.
danke für eure Hilfe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.