BKT Reifen 14.00 R20
- Daniel2810
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 27
- Thanks: 6
BKT Reifen 14.00 R20
26 Juli 2023 15:45
Hallo liebe Steyr Fahrer,
hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem BKT Earthmax SR33 in der Dimension 14.00R20 oder 395/85 R20 gemacht. Mich würden vor allem das Abrollgeräusch und das Handling interessieren.
Link zum Reifenhersteller: www.bkt-tires.com/de/de/earthmax-sr-33
viele Grüße, Daniel
hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem BKT Earthmax SR33 in der Dimension 14.00R20 oder 395/85 R20 gemacht. Mich würden vor allem das Abrollgeräusch und das Handling interessieren.
Link zum Reifenhersteller: www.bkt-tires.com/de/de/earthmax-sr-33
viele Grüße, Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Letnei
-
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 531
- Thanks: 180
Re: BKT Reifen 14.00 R20
27 Juli 2023 09:54
Hallo Daniel,
vorweg - ich fahre andere Reifen meiner Meinung nach werden sie gleich laut sein wie die XZL und ebenso Sägezahn oder Auswaschungen bilden...
BG
Thomas
vorweg - ich fahre andere Reifen meiner Meinung nach werden sie gleich laut sein wie die XZL und ebenso Sägezahn oder Auswaschungen bilden...
BG
Thomas
Steyr - Was sonst?!?
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sico
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 309
- Thanks: 77
Re: BKT Reifen 14.00 R20
27 Juli 2023 15:36
Ich hab da irgendwie im Gedächtnis, daß sich ein MAN-Kat-Fahrer für seinen Dreiachser in Südamerika mal solche BTK-Reifen in 14.00R20 besorgt hat, weil die Michelin XZL zum ersten dort den doppelten Preis hatten, wie in Europa und zum zweiten dort nicht in einem vernünftigen Zeitraum lieferbar waren.
Er meldete dann Monate später, daß die BTK nach ca 15000 km schon einen sehr hohen Verschleiß aufweisen..
LG
Sigi
Er meldete dann Monate später, daß die BTK nach ca 15000 km schon einen sehr hohen Verschleiß aufweisen..
LG
Sigi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: BKT Reifen 14.00 R20
27 Juli 2023 20:03so ähnlich erging es mir in Australien, die Michelin XZL etwa doppelter Preis. Die BKT werden dort viel auf den Unimogs gefahren...... weil die Michelin XZL zum ersten dort den doppelten Preis hatten, wie in Europa und zum zweiten dort nicht in einem vernünftigen Zeitraum lieferbar waren.
Er meldete dann Monate später, daß die BTK nach ca 15000 km schon einen sehr hohen Verschleiß aufweisen..
Ich hatte 2 Stück 395/85 R20 nur auf der Hinterachse und war anfangs sehr zufrieden. Hatte auch den Eindruck, daß die BKT laufruhiger als die Michelins waren. Bin damit ca. 14 Tkm gefahren und hatte sehr wenig Verschleiß. Der einzige Nachteil diese Reifen war die große Unwucht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es doch ein Problem mit dem Wuchtpulver war/ist. Dazu müßte ich aber mal in den Reifen reinschauen. Leider paßt das zur Zeit nicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel2810
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 27
- Thanks: 6
Re: BKT Reifen 14.00 R20
28 Juli 2023 09:22
Danke für die Infos…
ich werd’s glaub einfach mal probieren. Für knapp den halben Preis eines Michelin XZL kann man ja auch kleine Kompromisse machen.
alternativ wäre noch der Conti gewesen, aber der ist mir persönlich zu brav
ich werd’s glaub einfach mal probieren. Für knapp den halben Preis eines Michelin XZL kann man ja auch kleine Kompromisse machen.
alternativ wäre noch der Conti gewesen, aber der ist mir persönlich zu brav
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: BKT Reifen 14.00 R20
28 Juli 2023 22:57
kurz noch ein Hinweis bezüglich Verschleiß.
Ich bin die letzten 5 Jahre ca. 110 Tkm auf unterschiedlichen Pisten, aber die meisten Kilometer auf Asphalt gefahren und habe mit dem Luftdruck in den Reifen etwas experimentiert. Den meisten Verschleiß hatte ich bei sehr geringem Luftdruck mit 70 psi. Nach 20 Tkm waren 2x Michelin XZL sowas von runter gefahren, als wenn diese 60 Tkm gelaufen hätten.
Ab 88 psi wurde der Verschleiß wieder normal. Jetzt fahre ich auf den Hinterrädern 100 psi (6,9 Bar) und bin bezüglich Verschleiß sehr zufrieden. Hinzufügen muß ich noch, daß ich ca. alle 10 -15 Tkm wheel rotation inklusive der Reserveräder gemacht habe
Ich bin die letzten 5 Jahre ca. 110 Tkm auf unterschiedlichen Pisten, aber die meisten Kilometer auf Asphalt gefahren und habe mit dem Luftdruck in den Reifen etwas experimentiert. Den meisten Verschleiß hatte ich bei sehr geringem Luftdruck mit 70 psi. Nach 20 Tkm waren 2x Michelin XZL sowas von runter gefahren, als wenn diese 60 Tkm gelaufen hätten.
Ab 88 psi wurde der Verschleiß wieder normal. Jetzt fahre ich auf den Hinterrädern 100 psi (6,9 Bar) und bin bezüglich Verschleiß sehr zufrieden. Hinzufügen muß ich noch, daß ich ca. alle 10 -15 Tkm wheel rotation inklusive der Reserveräder gemacht habe
Folgende Benutzer bedankten sich: Xiberger, Totte, MiCo, Daniel2810
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totte
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 255
- Thanks: 46
Re: BKT Reifen 14.00 R20
31 Juli 2023 13:59 - 31 Juli 2023 14:02
Hallo Hartmut,
welches Gewicht hat dein LKW bei dem genannten Reifendruck gehabt?
Viele Grüße
Totte
PS: Nebenbei: umrechnen Psi in bar. psi / 14,504 = bar
welches Gewicht hat dein LKW bei dem genannten Reifendruck gehabt?
Viele Grüße
Totte
PS: Nebenbei: umrechnen Psi in bar. psi / 14,504 = bar
Letzte Änderung: 31 Juli 2023 14:02 von Totte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Folgende Benutzer bedankten sich: Totte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.938 Sekunden