Steyr Forum

Verwindung FM 2 auf der Pritsche

  • Hunter
  • Hunters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 451
  • Thanks: 36

Re: Verwindung FM 2 auf der Pritsche

04 Juli 2016 22:11
#16500
Hallo Kai,
vielen herzlichen Dank daß Du dich gemeldet hast. Unter 4 Punklagerung kann ich mir jetzt nichts vorstellen. Mein Anforderungspürofil wäre Reisen auf Neben- und Schotterstraßen so daß man von Land und Leuten was mitbekommt. Auch im Winter möchte ich unterwegs sein Norwegen. Schweden. Finnland - wenig Gelände und im Winter brauche ich den Allrad und wenn es sein muss auch Ketten. Im Extremfall unbefestigte Waldwege. Wintercamping auch in unseren Wäldern - eben der Hunter. Für Fotos oder einen Plan würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße wie immer Friedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 136

Re: Verwindung FM 2 auf der Pritsche

05 Juli 2016 08:16
#16503
Hallo Hunter
Siehe Fotos. So ungefähr sieht eine 4 Punkt Lagerung aus. Vorne und hinten mittig, rechts und links mittig.
Oben ist der Zwischenrahmen der fix mit dem Koffer verbunden wird.
Die Bohlen sind beweglich und können eine Drehbewegung machen. Die Lageraufnahme wird am Fahrzeugrahmen fest verschraubt.
Durch diese Lagerung kommt keine Krafteinwirkung beim Vercshränken auf den Koffer.
Gibt verschiedene Ausführungen der Lagerung und Befestigungen.
Solche Dinger kosten ca. € 4.500,-
Guter Tipp, lasse es aber bei jemanden bauen der sich damit auskennt und dies schon des Öfteren gemacht hat!
Habe leider keine besseren Bilder!
Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hunter
  • Hunters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 451
  • Thanks: 36

Re: Verwindung FM 2 auf der Pritsche

05 Juli 2016 08:42
#16508
Hallo Weltenbummler,
danke für die Antwort. Klingt gut - aber es ist kei Bild dabei. Könntest Du es mir bitte nochmals senden.
Danke und beste Grüße wie immer Frioedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 136

Re: Verwindung FM 2 auf der Pritsche

05 Juli 2016 08:51
#16509
Hunter
Sorry bin gerade unterwegs und irgend etwas funktioniert hier gerade nicht.
Hier nochmals die Fotos zum Zwischnenrahmen mit Lagerung. Leider sind sie nicht sehr gut. Du findest aber sicherlich Infos im Internet.
Wenn Du jemanden suchst, ich kann dir jemanden empfehlen für den Bau!





Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Hunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • elmstop
  • elmstops Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 895
  • Thanks: 98

Re: Verwindung FM 2 auf der Pritsche

05 Juli 2016 09:03
#16510
Vierpunktlagerung ist doch für das Anwendungsprofil völlig übertrieben. Mehr Gewicht, baut höher und ist teurer. Der FM2 ist sowas von stabil da verwindet sich nichts. Überhaupt ist der Rahmen des 12m18 recht steif gegenüber z.B. Unimog o. ä. Daher ist ein federgelagerter Hilfsrahmen mehr als ausreichend.
Gruß
Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: Hunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Weltbummler
  • Weltbummlers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 831
  • Thanks: 136

Re: Verwindung FM 2 auf der Pritsche

05 Juli 2016 09:27
#16511
@ Peter
Hunter hat gefragt wie eine 4 Punkt Lagerung aussieht und dies wurde beantwortet. Ob er diese Lagerung benötigt oder mit der billigeren Federlagerung auskommt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Gruß Manfred
Gruß Manfred
Begeisterung ist, was uns beharrlich unser Ziel verfolgen lässt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Verwindung FM 2 auf der Pritsche

05 Juli 2016 09:43
#16512
Hallo Hunter,

ich kann elmstop nur zustimmen. Für dein Anforderungsprofil (Schlechtwegefahrzeug mit BW FM2) ist eine 4-Punkt-Lagerung - auch Rautenlagerung genannt - übertrieben. Meiner Meinung nach wird bei der Lagerung zu viel Wirbel bei einfachen Bedingungen gemacht.
Die Verschränkungsmöglichkeiten sind bei (nahezu) steifer Lagerung für die meisten hier völlig ausreichend.

Aber..., Grundvoraussetzung für eine steife Lagerung ist, dass der Aufbau selber naherzu verwindungssteif ist. Das gilt für alle selbsttragenden Aufbauten wie eben die bekannten Militärcontainer. Sollte der gewünschte Aufbau nicht torsionsstabil sein, muss er unbedingt vom Hauptrahmen des Fahrzeugs in Bezug auf die Verwindung (Torsion) entkoppelt werden, da er sonst brechen würde. Erst dann kommen Lagerungen mit bestimmten Freiheitsgraden ins Spiel. Dazu zählen die meist verwendeten Typen Federlagerung, 3-Punkt- und 4-Punkt-Lagerung.

Ich persönlich bevorzuge dann die Federlagerung. Sie ist einfacher zu bauen, hat eine wesentlich bessere Lasteinleitung in den Hauptrahmen und ist deutlich preiswerter. Die meisten Punktlagerungen, die ich gesehen habe, entsprechen nicht den Aufbaurichtlinien der Hersteller.
Folgende Benutzer bedankten sich: Kimbaland, elmstop, Hunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hunter
  • Hunters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 451
  • Thanks: 36

Re: Verwindung FM 2 auf der Pritsche

05 Juli 2016 14:49
#16514
Hallo Manfred,
ausgezeichnet die Bilder danke. Jetzt ist mir klar um was es geht. Ich muss nochmals nachdenken. Es darf auf jeden Fall nicht klappern oder der Shelter zu stark schwanken. Wie ist das so mit Euch Spezialisten die die Federlagerung schon haben klapperts auf unebenen Straßen oder Waldwegen auch wenn man flot unterwegs ist - ich muss mir das mal in natura ansehen. Aber 4 Puntlagerung ist schon gut !
BG Friedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Harty
  • Hartys Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Steyr 12M18
  • Beiträge: 539
  • Thanks: 143

Re: Verwindung FM 2 auf der Pritsche

05 Juli 2016 20:11
#16515
Hallo Friedrich,

ich habe an unserem Steyr auch einen federgelagerten Hilfsrahmen, allerdings mit GFK-Kabine drauf.
Da ich die originale Gummiauflage zwischen Hilfsrahmen und Fahrzeugrahmen gelassen habe, klappert überhaupt nichts. Es ist schon interessant, wie sich der Fahrzeugrahmen bei Schlechtwegestrecken verwindet. Dabei merkst du es noch nicht einmal im Fahrerhaus. Und wenn du flott unterwegs bist erst recht nicht, da sind Reifen- und andere Geräusche deutlich im Vordergrund.

Gruß, Hartmut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hunter
  • Hunters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 451
  • Thanks: 36

Re: Verwindung FM 2 auf der Pritsche

06 Juli 2016 16:07
#16518
Hallo Hertmut,
danke für Deine Info, das klingt schon mal gut. Ich werde mir jetzt beide Typen in natura ansehen und dann entscheiden.
BG Friedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Daktari
  • Daktaris Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 777
  • Thanks: 96

Re: Verwindung FM 2 auf der Pritsche

06 Juli 2016 20:04 - 06 Juli 2016 20:08
#16521
Hallo Zusammen
Jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu.
Wie Tobi und andere schon gesagt, für einen Shelter reicht eine Federlagerung vollkommen aus da er sehr stabil ist. Fest montieren z. B. auf der Brücke hat bei einem hier im Forum sogar schon am Shelter hinten einen leichten Schaden verursacht. Pritsche federlagernd geht. Aber Höher und schwerer.
Mir war wichtig unter 3.5 m Aufbauhöhe zu bleiben. Das ist so in Städten, Unterführungen und Tunneln aus Stein gehauen, eine magische Grenze.
Locks oder Schrauben ist ja fast das selbe. Es kommt aber auch auf die Zulassung an. Mein Container ist Ladung und Absetzbar. Bei einer Womo Zulassung muss der Wohnaufbau fest mit dem Hilfsrahmen verbunden sein ( ich habe keine Ahnung, weil ich es nicht gebraucht habe, ob es immer so ist, aber einige TÜVer wollen das er verschweißt ist)
Die Kosten waren bei mir unter 1000.-€ und ca. 3 Tage Arbeit.
LG Norbert


Anhänge:

Letzte Änderung: 06 Juli 2016 20:08 von Daktari.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hunter
  • Hunters Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 451
  • Thanks: 36

Re: Verwindung FM 2 auf der Pritsche

06 Juli 2016 21:00
#16524
Hallo Norbert,
der Senf ist gut - bitte mehr davon. Vielen, vielen Dank, daß Du geantwortet hast. Das ist prima und sieht gut aus. Gibt es eine Zeichnung oder welches Material hast Du verwendet. Ich habe möglicherweise einen gutren Bekannten, der das kann und der mir das macht - so ist auf jeden Fall der Plan.
Danke und lasse es Dir gut gehen. Friedrich
Jeder Tag zählt !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.713 Sekunden
Powered by Kunena Forum