Wie kommt die Luft in den Reifen?
- metzmichael
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 37
- Thanks: 0
Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?
19 März 2017 14:11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- metzmichael
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 37
- Thanks: 0
Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?
19 März 2017 14:14Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- metzmichael
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 37
- Thanks: 0
Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?
19 März 2017 14:24 - 19 März 2017 14:31Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kimbaland
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 213
- Thanks: 39
Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?
19 März 2017 15:30FB Gruppe: Allrad LKW Hilfe
FB Gruppe: Steyr 12M18 & 680 Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer treter
-
- Benutzer
-
- ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
- Beiträge: 229
- Thanks: 65
Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?
19 März 2017 15:36das Rad sollte auf jedenfall stehen, um mit der Felge " jonglieren " zu können.
Um die Flanke nach außen zu bekommen, einen breiten Spanngurt auf die Lauffläche
legen und spannen.
Da durch werden die Flanken nach außen gedrückt.
Sobald der Reifen " gepacht " hat, den Spanngurt lösen.
Halt ein wenig ausprobieren. BITTE aber vorher die Sicherungsklammer auf den
Sprengring montieren, denn DIESER macht sich nicht gut am Körper ! !
Von der Sprengmethode würde ich abrate, da ein Reifen auch Überdehnt werden kann.
Ein Reifenschaden ist vorprogrammiert, Er soll ja über Jahre gefahrlos genutzt werden.
Von der persönlichen, körperlichen GEFAHR ganz zu schweigen
Aber wie immer, wünsche ich ein gefahrloses schrauben,
da das Fahrzeug von Euch genutzt werden soll,
OHNE das es Euch TÖTET.


L.G. Gereon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kimbaland
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 213
- Thanks: 39
Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?
19 März 2017 15:37bei mir ging das super und hat keine fünf Minuten gedauert.
Ich hab die Felge auf eine alte Felge gelegt, das der Reifen schön nach unten rutschen kann und da schon mal am Felgenhorn anliegt.
Dann wird die Dichtung in den Reifen gesteckt, die flache Seite ist sichtbar und oben,
Das Felgenhorn rauflegen, Sprengring schließen und Luft drauf.
Das Felgenhorn wandert mit der Dichtung beim Aufpumpen nach oben.
Beste Grüße
Kim
FB Gruppe: Allrad LKW Hilfe
FB Gruppe: Steyr 12M18 & 680 Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oschi
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 338
- Thanks: 78
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?
19 März 2017 15:47Kim hat entdeckt, dass es eventuell so aussieht, als hättest du den Dichtring ÜBER dem Felgenhorn sitzen. Der muss drunter! Reifen-Gummiring-Felgenhorn.
Man sieht es auf dem foto schlecht. Bitte überprüfen und dann Kim danken.
Gruß Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?
19 März 2017 15:55

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer treter
-
- Benutzer
-
- ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
- Beiträge: 229
- Thanks: 65
Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?
19 März 2017 16:52Hydraulicus schrieb: ....aber dass man 5-10cm dicke Reifen mit bisschen Bremsenreiniger "überdehnen" kann, dass habe ich wirklich noch nie gehört. Was soll denn dann in der LKW-Werkstatt passieren, die da von jetzt auf gleich mehrere Bar draufjagen?![]()
Hallo Felix,
natürlich kann jeder wie ER will

ABER hier im Forum sollte für die Allgemeinheit auf Sicherheit gesetzt werden.
Eine unkonntollierte Reifensprengung sollte tunlichst vermieden weden.
Ich frage mich, warum beim PROFI Spezialwerkzeug beim konntrollierten
Reifenmontage benutzt werden soll.
Bei der PKW Reifenmontage darf 4,5 Bar nicht überschritten weden beim
überspringen des Humps der Felge. Darüber wird die Felge beschädigt
( reißt oder wird verformt )

Du Felix, willst bei einem Volumen vom 14,00 Reifen eine unkontrollierte
Sprengung wagen, aber jeder wie er will.
Ich, packe mein Rad auf den Hänger und fahre zum Fachmann, deue n` Zehner
in die Kafeekasse und reskiere nicht mein Leben.
aber nix für ungut L.G. Gereon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?
19 März 2017 17:24Diese SM-Käfige sind aber hauptsächlich dafür, wenn die Felge auseinanderfliegt und das kommt leider wirklich immer mal bei Sprengringfelge vor und es gab immer mal wieder schlimme Unfälle. Hatte ich auch darauf hingewiesen. Daher sollte man sich beim vollen Aufpumpen auf Druck auch lieber entfernen oder den Reifen rumdrehen oder wegdrehen (den Reifen). Von einer Reifenexplosion bei einer Prise Bremsenreiniger bei einem verstärkten Offroadreifen, habe ich persönlich noch nie etwas gehört und in unseren Nachbarländern ist das auch gang und gebe, aber ich würde es auch keinem empfehlen, (der nicht entsprechende Erfahrung hat), ich habe es davon ab auch nicht empfohlen. Einem Militärreifen kann man auch etwas mehr Knatterapeng zumuten als einem dünen Straßenreifen.....aber natürlich ist auch das keine Begründung.
Aber zurück zum eigentlichen Beitrag und auf eine baldige Auflösung des Autors hoffend, freundlichst grüßend Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?
19 März 2017 19:30Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.