Steyr Forum

Wie kommt die Luft in den Reifen?

  • metzmichael
  • metzmichaels Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 0

Wie kommt die Luft in den Reifen?

18 März 2017 21:55
#20775
Liebe Kollegen,
jetzt bin ich wirklich ( ich sage mal als Anfänger) am Ende. Ich habe neue Gabo Felgen für meine 12M18, wollte heute die neuen Pirelli aufziehen, doch ich scheiterte daran, dass ich keine Luft in die ( schlauchlosen) Reifen bekomme! Die Luft weicht immerfort irgendwo rundum aus! Ich mag aber nicht zum Reifenhändler gehen und mich dort als Esel hinstellen lassen, denn ich will und muss es ja von der Picke auf lernen! Bitte um Ratschläge, die sich dann auch in der Sahara z.B. umsetzen lassen. ( Ehrlich, mit der Explosionsmethode mit Benzin oder so, mag ich nichts zu tun haben.)
Liebe Grüße Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 566
  • Thanks: 106

Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?

18 März 2017 22:08
#20776
...dumme Frage, den Gummiring zum Abdichten hast du dabei?
Falls ja:
Sind es Neureifen die aus dem Lager kommen oder gebrauchte? Bei Neureifen kann es manchmal sein, dass diese durch Stapellagerung zusammengedrückt sind und sich somit beim ersten Mal nicht gleich schön an die Felge schmiegen und abdichten. Dafür gibt es Tricks, musst mal bei youtube etwas rumsuchen, aber als Anfänger........ ansonsten musst du wohl oder übel doch zum Reifendienst. Die jagen entweder explosionsartig ganz viel Luft auf einmal rein, wodurch der Reifen durch Trägheit sich quasi sofort aufbläht und gleichzeitig abdichtet oder so eine Art Kuchenform, die zwischen Felge und Reifen gesteckt wird und provisorisch abdichtet, dann wieder entfernt wird. Meist gibts das aber nur für PKW-Felgen. Oder du ziehst eien 14er Schlauch in den Reifen ohne Felgenhorn ein und versuchst ihn so etwas zu spreitzen. Dann wieder entfernen und hoffen, dass er in der gewünschten Form bleibt.
Viel Erfolg & Gruß Felix
Folgende Benutzer bedankten sich: metzmichael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dampfer007
  • Dampfer007s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 18
  • Thanks: 2

Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?

19 März 2017 00:12
#20778
Hallo Michael
Weiß nicht, was Du schon alles ausprobiert hast.
Bei meiner Version solltest Du zu zweit sein.
- Felge aufs Auto montieren.
- Das Auto soweit aufbocken, das der Reifen sich leicht auf die Felge schieben lässt.
- Reifen und Felge mit Montagepaste einpinseln.
- Reifen, Dichtring, (den auch einsalben) äußerer Felgen-Ring und Spannring montieren.
- Jetzt drückst Du denn Felgen-Ring auf beiden Seiten mit den Handballen gegen den Reifen
die Finger und Daumen nach außen und Handschuhe nicht vergessen
- zweite Person bläst jetzt Luft in den Reifen, außer Du bedienst die Druckluftpistole mit den Zähnen, dann kann s vielleicht auch alleine klappen.
Um mehr Luft in den Reifen zu bekommen kannst Du am Anfang das Ventil draußen lassen, bei mir hat auch mit funktioniert.
Vielleicht musst Du mit dem Ring ein wenig Spielen, aber da hat man den Dreh schnell raus.
Denn Ring solang gegen den Reifen drücke bis der die Luft von selbst hält.
Im übrigen solltest Du das schon zu Hause hinbekommen, da unterwegs der Reifen meisten nicht vor einer Werkstatt schlapp macht.
Wünsch Dir viel Erfolg.
Gruß aus TÜ Bernhard
Folgende Benutzer bedankten sich: metzmichael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • metzmichael
  • metzmichaels Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 0

Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?

19 März 2017 11:07
#20780
Sind gebraucht Reifen, Dichtring ist montiert, nur die Luft pfeift halt immer irgendwo raus. Leider habe ich fast kein Fett verwendet, weil ich irgendwo gelesen habe, man solle keines verwenden, wegen der Gefahr des Durchdrehens der Reifen!? Könntes das Fett eine Art Dichtfunktion beim Befüllen übernehmen? Ich versuche es weiter!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • metzmichael
  • metzmichaels Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 37
  • Thanks: 0

Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?

19 März 2017 11:12
#20781
Tja, eigentlich habe ich es genau so mit Sohnemann versucht, nur mit dem Fett haben wir gespart, und das Rad ist nicht am LKW, sondern am Boden im Garten. Haben stehend und liegend probiert, naja, vielleicht waren wir nur ungeduldig! Werden nochmals mit viel Fett und Geduld weiter kämpfen!
Jedenfalls danke für die Tipps!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • travelsteyr
  • travelsteyrs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 306
  • Thanks: 31

Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?

19 März 2017 11:43
#20782
metzmichael schrieb: Tja, eigentlich habe ich es genau so mit Sohnemann versucht, nur mit dem Fett haben wir gespart, und das Rad ist nicht am LKW, sondern am Boden im Garten. Haben stehend und liegend probiert, naja, vielleicht waren wir nur ungeduldig! Werden nochmals mit viel Fett und Geduld weiter kämpfen!
Jedenfalls danke für die Tipps!

Moin Michael,

Du nimmst aber richtige Reifenmontagepaste und kein Fett, oder?
Ich habe im liegenden Zustand 5 Neureifen montiert, kein Problem. Die Paste verflüchtigt sich relativ schnell, da dreht nix durch.

Gruß Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: metzmichael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • weitweg
  • weitwegs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 1135
  • Thanks: 363

Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?

19 März 2017 12:01
#20783
Hallo Michael,

Du sträubst Dich ja gegen das "Aufsprengen" der Reifen mit Hilfe von Bremsenreiniger o.Ä.
Ich halte das ja für eine schnelle und recht zuverlässige Methode. Man muss halt mit der Menge des eingesprühten Brennstoffes ein wenig üben.

Normales Schmierfett solltest Du auf keinen Fall als Gleitmittel verwenden. Dafür gibt es, wie bereits erwähnt, Reifenwachs (Reifenmontagepaste).

Das Abdichten mit Montagepaste funktioniert nur, wenn der Spalt zwischen Reifen und Felge sehr schmal ist. Man kann bei größeren Spalten einen (gefüllten) Fahrradschlauch (18 bis 20 Zoll) zwischen Reifen und Felge einlegen und dann den Reifen kräftig (6-7 bar) füllen. Nachdem er sich gesetzt hat, lässt Du die Luft wieder bis auf ca. 0,6 bar runter und ziehst den Fahrradschlauch wieder raus. Der Reifen muss dann sofort wieder bis auf das Soll gefüllt werden. Wenn der Reifen arg verformt war, kann es sein, dass man das Prozedere wiederholen muss.

Der Herr segne den Menschen, der Bremsenreiniger erfunden hat. B)
Folgende Benutzer bedankten sich: metzmichael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 566
  • Thanks: 106

Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?

19 März 2017 12:03
#20784
Weitere dumme Frage: Um welche Felgen handelt es sich?

Und wie gesagt, brauchst du eine schnelle Luftzufuhr und hohe Luftmenge, auch wenn alles passt. Sonst legen sie sich nicht an die Schulter. Mit Baumarktratter oder LKW-Luftvorrat brauchst du da nicht anfangen. Schick vielleicht auch mal ein Foto....
Folgende Benutzer bedankten sich: metzmichael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunndal
  • sunndals Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 801
  • Thanks: 129

Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?

19 März 2017 12:31
#20786
Ich hätte auch noch einen Tipp falls die Reifen zu hart sind hilft auch Wärme also den Reifen erwärmen dann wird er wieder weicher und lässt sich besser aufpumpen.Ich hab das selber schon so gemacht und weiss das es geht.Aber es dauert ein wenig.
LG Kai
Folgende Benutzer bedankten sich: metzmichael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • steyrmeier
  • steyrmeiers Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 514
  • Thanks: 77

Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?

19 März 2017 12:53
#20787
Wir hatten das neulich mit neureifen, die sind manchmal halt am Wulst so schmal , dass zwischen Decke und Felge 2 cm Spalt ist...da hilft wenig...ausser beim reifenhändler eine "kanone" Druckluft tank mit Auslass , da wird dann schnell Viel Luft durch diesen Spalt rein geschossen....meistens geht's. ...oder für Zuhause oder unterwegs halt bremsenreiniger....muss man bisschen üben und sich trauen, dann geht es ziemlich gut. Also erstaunlich wenig bremsenreiniger in den Spalt reinsprühen , anzünden , die Verpuffung schlägt dann zurück und der reifen springt ins felgenhorn.
Hängt glaube ich halt vom reifentyp und herstellen ab,wie die Rundung ist , ob dieser Spalt entsteht oder nicht.
Gruß markus
Folgende Benutzer bedankten sich: metzmichael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Tiedemate
  • Tiedemates Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 150
  • Thanks: 83

Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?

19 März 2017 13:28
#20788
Ich hab mir bei Stahlgruber nen 10-Liter-Eimer Reifenmontagepaste besorgt und die richtig dick reingedrückt, damit kann man auch größere Spalte zwischen Felge und Reifen überbrücken. Damit ging's dann irgendwann...
Folgende Benutzer bedankten sich: metzmichael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hydraulicus
  • Hydraulicuss Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 566
  • Thanks: 106

Re: Wie kommt die Luft in den Reifen?

19 März 2017 13:43
#20790
....und generell der Hinweis, dass du immer schön darauf achten solltest, dass, wenn der Reifen dann sitzt, der Sprengring auch ordnungsgemäß da sitzt, wo er sein sollte, sonst kann das sehr gefährlich werden!!!
Kennst du denn niemanden, der Erfahrung hat und der beim ersten Mal etwas helfen könnte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.038 Sekunden
Powered by Kunena Forum