Steyr Forum

Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank

  • stollenwolf
  • stollenwolfs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 369
  • Thanks: 324

Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank

09 Okt. 2020 16:05
#38484
Das war halt das Angebot das ich auf Nachfrage mit meiner Zeichnung bekommen habe. Gekauft habe ich ihn nicht, da mein Tankkonzept da noch nicht fertig war. irgendwann kann ich so gut Aluschweißen das ich den Tank selber mache :)

Gruss Jo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank

09 Okt. 2020 18:19 - 09 Okt. 2020 18:22
#38486
Selber schweissen - das wäre noch ne idee
Wig gerät ist vorhanden
2mm alu auch - kollege schweiist göttlich gast so gut wie HEINZ :-)
Es fehlt an einer rundungamaschiene . Kantig sieht blöd aus ....
Mal sehen was ich für angebote bekomme - vielleicht schweisse ich auch selber
Letzte Änderung: 09 Okt. 2020 18:22 von Darkwave.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 425
  • Thanks: 106

Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank

09 Okt. 2020 19:17
#38487
Wäre doch freundlich, wenn ihr als Dank für‘s Thread-Kapern noch die Maße eures Zusatztanks Posten würdet... Oder habt ihr noch keinen? ;)

Und hat eigentlich keiner einen Notaufstieg? Beim Einkaufen immer Treppe raus um die Einkäufe in den Kühlschrank zu packen?

Gruß, Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: Kopilotin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stollenwolf
  • stollenwolfs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 369
  • Thanks: 324

Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank

09 Okt. 2020 19:45
#38488
Also ... noch mal raus ... Werkstatt auf ... Maßband rauskramen .... nochmal zurück, Licht am Laster an...:)

Here we go ... 130 x 63 x 53. Rechte Seite vom Fahrzeug gleich hinter dem Luftfilter. 400L Fassungsvermögen, Links habe ich noch einen originalen Tank mit 180 L. Habe ich noch nie gebraucht, viel zu viel Treibstoff an Bord.
Werde zurückrüsten auf 2 x 180L und 2 Kanister falls mal wirklich was aus geht. Das reicht dicke für alles was ich vorhabe.

LG Joachim
Folgende Benutzer bedankten sich: Buntbaer2001, Kopilotin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bad Metall
  • Bad Metalls Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Do it
  • Beiträge: 444
  • Thanks: 45

Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank

09 Okt. 2020 19:46
#38489
Für selbst gebaute Tanks braucht man im Normalfall ein Prüfzeugnis mit Nummer und
Druckprüfung.
Bei Wasser ist das sicher kein Problem.
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wellblechbob
  • Wellblechbobs Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 533
  • Thanks: 110

Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank

09 Okt. 2020 20:23 - 09 Okt. 2020 20:25
#38490
Gleicher Tank rechts, gleiche Einbausituation rechts wie Joachim/Stollenwolf. Dazu 0-4x Kanister. Kein Tank auf der linken Seite. Das ist ausreichend.
Beste Grüße
Robert
…immer ist irgendwas…
Letzte Änderung: 09 Okt. 2020 20:25 von Wellblechbob.
Folgende Benutzer bedankten sich: Buntbaer2001, Kopilotin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Emilio01
  • Emilio01s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Herausforderungen sind dazu da bewältigt zu werden
  • Beiträge: 210
  • Thanks: 67

Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank

10 Okt. 2020 00:20
#38491
Hallo,
auf der rechten Seite2 Orig: Tanks auf der Fahrerseite nach wegbau der Lufttanks und Batterien im Fahrerhaus ein 400 liter Tank ,
Siehe Fotos.
Notleiter hatte ich eine Niro Ausziehleiter ziemlich klein .(50x40 ca und 4 Stufen.
Gruss Wolfgang
You have seen the rest, come and test the best !
Folgende Benutzer bedankten sich: Kopilotin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Buntbaer2001
  • Buntbaer2001s Avatar Autor
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 425
  • Thanks: 106

Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank

10 Okt. 2020 00:34
#38492
Emilio01 schrieb: Hallo,
auf der rechten Seite2 Orig: Tanks auf der Fahrerseite nach wegbau der Lufttanks und Batterien im Fahrerhaus ein 400 liter Tank ,
Siehe Fotos.
Notleiter hatte ich eine Niro Ausziehleiter ziemlich klein .(50x40 ca und 4 Stufen.
Gruss Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Auch wenn die Leiter nicht gut zu sehen ist, das reicht, danke. Ist mit 2 Originaltanks auf der rechten Seite und Stauraum dazwischen natürlich super gelöst.

Mit dem 400l Tank auf der linken Seite hast du dann natürlich genug Vorrat. Wie hast du die Umschaltung gelöst und sind die Tanks rechts miteinander verbunden?

Das mit 3 kleineren Tanks und bei der Tür einen Staukasten mit Notaufstieg hatten wir auch schon überlegt, aber dann erscheint mir Umschaltung recht mühselig...

Grüße, Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Bad Metall
  • Bad Metalls Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Do it
  • Beiträge: 444
  • Thanks: 45

Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank

10 Okt. 2020 08:59
#38494
Hallo Peter
Warum fragst Du nicht einfach Benny, der hat doch die Umschaltventile auf
Lager?
Lg Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Kopilotin
  • Kopilotins Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 69
  • Thanks: 13

Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank

10 Okt. 2020 08:59 - 10 Okt. 2020 09:02
#38495
[off-topic]
Emilio01 schrieb: Hallo,
auf der rechten Seite2 Orig: Tanks auf der Fahrerseite nach wegbau der Lufttanks und Batterien im Fahrerhaus ein 400 liter Tank ,
Siehe Fotos.
Notleiter hatte ich eine Niro Ausziehleiter ziemlich klein .(50x40 ca und 4 Stufen.
Gruss Wolfgang

Ein niedliches Viecherl hast‘ da am Heck :woohoo::lol:

Servus
Michaela
Letzte Änderung: 10 Okt. 2020 09:02 von Kopilotin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Darkwave
  • Darkwaves Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Beiträge: 727
  • Thanks: 265

Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank

10 Okt. 2020 09:04
#38496
Der Onlinekonfigurator bei Borges gibt bei einer Höhe von 55 cm
maximal 70 cm Tiefe her. Ich denke das die mit Normalformat Platten arbeiten, und
die sind halt nur 2,5 lang.
Wäre eine Erklärung dafür das Joachims Tank so teuer werden sollte.....
Ich bin mal auf das Angebot gespannt. Habe einen Tank in der GRöße
55X70X60 angefragt, je nach ANgebot würde ich den auf 250 Liter vergrößern.
Mehr brauche ich aber auch nicht, wio ich unterwegs bin gibt es Tankstellen.
Zusatztanks habe ich keine, mir gehts in erster Linie um einen Originaltank, oder um einen der nah am original dran ist
Folgende Benutzer bedankten sich: Kopilotin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Emilio01
  • Emilio01s Avatar
  • Benutzer
  • Benutzer
  • Herausforderungen sind dazu da bewältigt zu werden
  • Beiträge: 210
  • Thanks: 67

Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank

10 Okt. 2020 17:28
#38505
Hallo Peter,was du da für die Leiter hälst ist unsere kl. Veranda,die meine Frau gerne wollte.Unsere erste Lösung war wie gesagt unsere ausziehbare Niro Leiter,siehe Foto.Dann suchte ich eine Lösung um meine Tanks ( rechts) zu schützen falls wir mal mit den Sandblechen hantieren müssen, und habe dann meine alten Alubracken an schwerlast-auszügen verarbeitet.Halbausgezogen zum Einkauf einladen,ganz ausgezogen,wird dann die Leiter angebaut.(Allen Unkenrufen zum Trotz funktionieren die auch noch nach Hivde Sande, und St. Peter Ording, Sh..T Wetter und 4000km immer noch, ob nach 4 Wochen Sahara ?,Wir werden sehen.)Tankumschaltung? Die zwei orig.Tanks sind miteinander verbunden,und ich habe ein elektr. Umschaltventil für den 400ltr. Tank( aus der Unimog scene), welches auch die Tankuhr entsprechend umschaltet.
You have seen the rest, come and test the best !
Folgende Benutzer bedankten sich: Eifeler, Kopilotin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.906 Sekunden
Powered by Kunena Forum