Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank
Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank
11 Okt. 2020 20:44Bad Metall schrieb: Hallo Peter
Warum fragst Du nicht einfach Benny, der hat doch die Umschaltventile auf
Lager?
Lg Bernd
Hallo Bernd,
Nun, auch wenn ich viel auf Bennys Erfahrung vertraue, finde ich es doch gut, auch immer andere Meinungen und Erfahrungen zu hören, um sich danach ein eigenes Urteil zu bilden. Auch wenn dieses Urteil dann nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluss ist bzw. sein muss.
Die Lösung von Andreas/Beestone (in einem anderen Thread) finde ich auch eine gute Idee... Eine automatische Umschaltung im Fahrerhaus muss bei den Tankgrössen nicht sein, (allerdings sollte die Tankanzeige schon immer grob stimmen

Du siehst, es gibt immer mehr Optionen und auch Benny ist immer offen gegenüber Neuem...
Gruß, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank
11 Okt. 2020 20:55Emilio01 schrieb: Hallo Peter,was du da für die Leiter hälst ist unsere kl. Veranda,die meine Frau gerne wollte.
Hallo Wolfgang,
Ja ja... unsere Frauen... träumt deine auch davon, abends auf der „Veranda“ zu sitzen, ein Gläschen Rotwein zu trinken und dabei dem Sonnenuntergang (am Meereshorizont oder bei dir hinter den Dünen) zuzusehen?


„Veranda“ ist’s ja auch, aber dass auch noch die Staukästen ausgezogen werden, das hab ich bisher noch nicht gesehen... Interessante Lösung. Ich hoffe für dich, dass das auch in der Sahara funktioniert... Und danke für die Bilder der doch nicht alltäglichen Lösung.
Gruß, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank
11 Okt. 2020 21:06Darkwave schrieb: Der Onlinekonfigurator bei Borges gibt bei einer Höhe von 55 cm
maximal 70 cm Tiefe her.
Was bisher so an Antworten kam, scheint 55cm Höhe (+/-) , also das, was der Originaltank auch hat, ein beliebtes Maß zu sein. Vermutlich weil beide Tanks dann gleichauf liegen und weil den Originaltank wohl auch die meisten behalten haben...
Hoppe hat in der Kategorie (550 +/-) ja auch einiges und Benny hat 300 und 400l Mercedes Alu-Tanks günstig... Weiß die Maße aktuell aber nicht mehr... Kunststoff hat auch was für sich, zumal ich mir da noch eine Lösung für einen komfortablen Notaufstieg denken könnte...
Wäre schön, wenn hier noch das ein oder andere Fotos bzw. Maße von euren Umsetzungen kommen würde.
Grüße, Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beestone
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 803
- Thanks: 244
Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank
15 Okt. 2020 13:58 - 15 Okt. 2020 14:00Das Thema wurde schon öfters in anderen Threads ausgiebig besprochen, bitte ein bisserl mehr Recherche ...
Originaltank auf Fahrerseite als Reservetank: schön hoch ... aber tiefer montiert weil Treppe darüber läuft ... Unterfahrschutz fehlt noch ...
Haupttank Beifahrerseite: SAG 500 L ( www.sag.at ) auf 2 Konsolen (wegen Verwindung, beachte im Downloadbereich Montageanleitung für Alutanks, beantwortet Dir viele Fragen)
Der Tank ist nicht sehr hoch aber lang ... d.h. wenn nur mehr wenig drin könnte bei steiler Bergauf -oder Bergabfahrt ein Versorgungsproblem entstehen, daher Montage Originaltank als Reservetank, nicht verbunden um Dieselpest nicht im ganzen System zu haben.
Umschalter: Oventrop Umschaltventil (Installateurbedarf, Ebay, Amazon, etc.)
Filter: Optimobil Salzburg
Tankanzeige Umschalter: per Hand aussen neben Dieseltankumschalter, Voraussetzung: beide Tanks gleicher Tankgeber, im SAG 500l Alutank leicht modifiziert bzw. Schwimmerarm angepasst ...
LG, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank
15 Okt. 2020 14:40 - 15 Okt. 2020 14:44Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank
15 Okt. 2020 15:43Beestone schrieb: Hi,
Das Thema wurde schon öfters in anderen Threads ausgiebig besprochen, bitte ein bisserl mehr Recherche ...
LG, Andreas
Wirklich?

Natürlich hab ich gesucht, aber zu "Dieseltank" und "Höhe" nicht wirklich was gefunden. Sollte ich was übersehen oder falsch gesucht haben, sorry! Und deine Beiträge hatte ich natürlich gesehen, Andreas. Deinen abnehmbaren Umschalthebel als "Wegfahrsperre" finde ich auch interessant.
SAG hatte ich auch schon ergoogelt. War das eine Einzelanfertigung? Ich finde da irgendwie keinen Produktkatalog.
Aber die Montageanleitung ist aufschlussreich. Ob wohl alle Tanks gem. solchen Vorgaben befestigt sind?

"Notaufstieg" sehe ich weder bei dir, noch bei Werner.. Wie löst ihr das? Immer die Treppe ausziehen oder über den Fahrerhausdurchgang?
Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank
15 Okt. 2020 16:01
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank
15 Okt. 2020 16:14Ich habe im Juni in einem anderen Tread schon mal meine Version gezeigt. Ich kopiere diese Zeilen einfach hier herein.
Tank 500lt. von Hoppe. Die Masse habe ich leider nicht mehr gefunden, aber geschaut, dass er nicht zu hoch baut.
500 Liter auf 2 Konsolen passen genau zwischen die Federaufnahmen des Steyrs. Ich habe die Stahlversion genommen. Dies wegen der einfacheren Lackierbarkeit eines bereits schwarz lackierten Tanks. Ausserdem preiswerter.
Ich finde grosse Tankkapazität einzig und allein wegen dem "Billigtanken" nötig. In der Sahara fahre ich nur halbvoll, bzw. der zu überwindenden Strecke angepasst. Dies eben auch aus Gewichtsgründen. Mein LKW ist bei halbvollem Tank links und rechts gleich schwer. Wenn ich drin sitze, sogar links noch schwerer, ha, ha....
Ja, die rechte Seite muss abgebaut werden und Luftfilter, Reserverad, Kabinenkipppumpe, etc. muss verlegt werden. Dafür hast du mit einem Tank keine Umschaltventile, ein funktionierendes Anzeigeinstrument und allgemein eine einfache Handhabung, ohne eingebaute Fehlermöglichkeiten.[/i]
Ich grüsse die Abenteuer und empfehle: baut nur einen Tank, es ist einfacher und nix sifft vor lauter Umschaltventilen und Schläuchen.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz, Martin
PS. ich könnte messen... wenns dringend wird.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beestone
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 803
- Thanks: 244
Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank
15 Okt. 2020 17:24Produktkatalog SAG:
pdfslide.net/documents/sag-produktkatalog.html
Thread im Forum: Suchbegriff "zusatztank":
www.steyrforum.de/index.php/forum/10-fah...745-zusatztank#34914
www.steyrforum.de/index.php/forum/9-moto...tankkapazitaet#22473
www.steyrforum.de/index.php/forum/10-fah...nkgroesse-links#4241
Threads im Forum: Suchbegriff "Originaltank"
www.steyrforum.de/index.php/forum/10-fah...en-hauptrahmen#35645
www.steyrforum.de/index.php/forum/10-fah...erung?start=40#32463
etc., etc.,
Du findest auch so Info über Tankgeber, Ohmzahlen, Befestigung und Positionierung von Zusatztank. Viel scrollen ...
Das wird schon ...
LG, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beestone
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 803
- Thanks: 244
Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank
15 Okt. 2020 17:37 - 15 Okt. 2020 17:39Notein/ausstieg: wir ziehen die Leiter aus oder gehen durch den Durchgang Fahrerhaus ...
Da würde ich einen neuen Thread aufmachen.
Zusatzleiter, Notleiter und Leiter als Suchbegriff im Forum nutzen ..
Netz google: Leiter wohnmobil lkw auszieh
Oder hier:
www.knott-anhaenger-shop.de/ausziehbare_treppe-1.html
edelstahlhaus.de/Ausziehbare-Trittleiter-mit-3-Stufen
Bucht de und: ... /itm/Ausziehbare-LKW-Trittleiter-feuerverzinkt-Fussbrett-u-3-Stufen-Takler-TK3-265-/273124397786
Bucht de und: ... /itm/Ausklappbare-LKW-Camping-Wohnmobil-Wohnwagen-Van-LKW-Reisemobil-Leiter-Treppe-/143306572997
Alles klar?
LG, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank
15 Okt. 2020 18:58

Danke für die Links, und auch den Link zu SAG, auch wenn er gerade mit iPad und Safari nicht geht... Aber das liegt eher an Safari, ich nehm nachher meinen Laptop...
Danke auch an Martin für die ausführliche Antwort.
Für mich ist das Thema also durch.
Bzgl. der Miniausziehtreppen: die hatte ich schon (in der Art) gefunden. Muss mal mit Benny reden, ob das mit unserer geplanten „WirHabenSchonEingeräumtUndGeniessenDenSonnenuntergangMitEinemGlasWein-SitzPlattform“ vereinbar ist..
Vermutlich wäre das eine Treppe-an-Plattform-Konstruktion... Das schafft Benny schon

Grüße
Peter und Michaela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Frage zu Originaltank und Höhe Zusatzdieseltank
16 Okt. 2020 05:13Wer ist Benny?Buntbaer2001 schrieb: Bzgl. der Miniausziehtreppen: die hatte ich schon (in der Art) gefunden. Muss mal mit Benny reden, ob das mit unserer geplanten „WirHabenSchonEingeräumtUndGeniessenDenSonnenuntergangMitEinemGlasWein-SitzPlattform“ vereinbar ist..
Vermutlich wäre das eine Treppe-an-Plattform-Konstruktion... Das schafft Benny schon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.