Schutzgitter
- AndreasE
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 65
- Thanks: 7
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Letnei
-
- Benutzer
-
- Wie? Da war kein Weg? - Jetzt schon...
- Beiträge: 531
- Thanks: 180
Re: Aw: Schutzgitter
16 Jan. 2013 23:07LG
Thomas
Steyr ist wenn er trotzdem fährt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martinaustirol
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 158
- Thanks: 7
Re: Aw: Schutzgitter
17 Jan. 2013 07:02zugeklappt.JPG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Aw: Schutzgitter
17 Jan. 2013 08:58Ist dir irgendwas bezüglich eingeschränktem Licht aufgefallen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Aw: Schutzgitter
17 Jan. 2013 09:55wir hatten uns seinerzeit für Gitter entschieden, die kein so dichtes Netz haben und auch nicht klappbar sind. Brauchst auch nicht, die Scheinwerfer lassen sich dennoch gut reinigen, da von unten genug Platz zum reingreifen ist:-)
Lorenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magnus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 957
- Thanks: 84
Re: Aw: Schutzgitter
17 Jan. 2013 09:57wir haben keine negative Beeinflussung der Lichtausbeute gemerkt.
Lorenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Schutzgitter
17 Jan. 2013 17:55Magnus schrieb: und noch eine Ergänzung:
wir haben keine negative Beeinflussung der Lichtausbeute gemerkt.
Lorenz
weniger geht ja auch nicht....Danach kommt ja eigentlich nur noch aus...

Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KAT II
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 122
- Thanks: 11
Re: Aw: Schutzgitter
18 Jan. 2013 07:15Ich würde sie halt nach unten klappbar machen.
Die originalen Gitter werden nach oben geklappt, und das ist gut so: Falls sich die Verriegelung beim Geländefahren lösen sollte, bleiben sie immer noch geschlossen und klappen nicht nach unten weg, wo sie leicht abgefahren werden können.
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiroler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 83
- Thanks: 18
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Aw: Schutzgitter
18 Jan. 2013 14:44Koenigsdorf schrieb: weniger geht ja auch nicht....Danach kommt ja eigentlich nur noch aus...
Christian
Es gibt noch eine Stufe darunter: Autos mit Karbidlampen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Aw: Schutzgitter
18 Jan. 2013 14:45KAT II schrieb:Ich würde sie halt nach unten klappbar machen.
Die originalen Gitter werden nach oben geklappt, und das ist gut so: Falls sich die Verriegelung beim Geländefahren lösen sollte, bleiben sie immer noch geschlossen und klappen nicht nach unten weg, wo sie leicht abgefahren werden können.
Hm..., stimmt. Das ist ein Argument. Dann kann man sie besser beim Lampenputzen nach oben halten. So oft kommt das ja nicht vor.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.