Maut in Europa
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Maut in Europa
03 Juni 2017 13:48Gehört vielleicht nicht hierher aber wenn wer wie Andalf in Kürze nach Italien fährt...
Wurde auf der Rückreise von Marokko auf Italiens Autobahn von einer Streife angehalten. Nachdem sie mir ungefähr 20 km nachgefahren waren...
Mein Unterfahrschutz war hochgeklappt. WIE IMMER..
Die carabinieri studierten zuerst meine Papiere und sagten dann auf erstklassigem English, dass das Fahren mit so einem Fahrzeug in ITALIEN ohne Unterfahrschutz unzulässig sei. Ich müsse jetzt nichts zahlen aber wenn ich nochmals....

Auch wenn ich Keinen eingetragen hätte, im Zulassungsschein. DAS FAHREN MIT LKWs...etc DIESER BAUART SEI ohne Unterfahrschutz UNZULÄSSIG UND IST STRAFBAR:
Na dann diskutiere mal mit den Sheriffs...

@ Andalf:
In A kann man beim ÖAMTC! ADAC? "Papier" - Mautwertkarten kaufen. Du ersparst dir dadurch an den engen ev unbesetzten dann autom Mautboxen manchmal das runterkraxln in die pkw Höhe um das RETOURGELD aus dem Automaten rauszukletzeln. Rechts streifst du eh schon an der Leitplanke und dann musst du bei halboffener Tür rausruntersteigenzwängen um an das Restgeld zu kommen..

Raum Venedig nur nachts keine rushhourstaus auf der Autobahn!! Tangenciale (mautfreie Paralellstrassen die die Einheimischen benutzen) oft schneller als Autobahnen..
Ausserdem gibt's eigene Boxen für Karten ohne Geldverkehr. Da kannst oft viel weniger Wartezeit haben als mit Bargeld.. Gerade jetzt in der Urlaubszeit.
UND... ITALIEN hat ultra teuren Diesel in der EU.. IN Austria (Villach Turmöl)) VOLLTANKEN!!!
Im Anhang ein paar Steh u Badeplätze am Weg..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Maut in Europa
03 Juni 2017 14:24 - 03 Juni 2017 20:20Hier noch so ein Hinweis zur VIA CARD (Hinweistaufel) Mautspur. Diese Wertkarte vom ÖAMTC... Logo auch andere Karten..
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Maut in Europa
03 Juni 2017 20:20Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andalf
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 142
- Thanks: 3
Re: Maut in Europa
03 Juni 2017 23:32danke für die Infos!
Puhhh, da muß ich gleich morgen mal genauer nachsehen, dachte das der Unterfahrschutz bei mir nicht benötigt wird, steht glaub ich so im Schein....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Maut in Europa
04 Juni 2017 02:05Die italienische Polizei kann dich dafür auch nicht bestrafen, wenn dein Fahrzeug so wie es ist, in der EU zugelassen ist. In Italien hättest Du vielleicht keine Zulassung bekommen, aber in D schon, d.h. du darfst mit deutscher Zulassung in Italien fahren, so wie es die deutsche Zulassung erlaubt hat und nicht die italienische!
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andalf
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 142
- Thanks: 3
Re: Maut in Europa
04 Juni 2017 23:03 - 04 Juni 2017 23:05Ehrlich gesagt ist mir das mit der ViA-Card zu aufwendig zum bestellen. Es geht doch auch einfach bei der Bezahlung in Italien mit der Kreditkarte, oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Maut in Europa
04 Juni 2017 23:43Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Maut in Europa
05 Juni 2017 21:21www.deskmodder.de/blog/2017/05/17/apple-...karten-unterstuetzt/
www.traveda.de/reisetipps-kfz/maut-italien.htm
Mit den folgenden Kreditkarten ist das Zahlen bei den italienischen Mautstellen möglich.
Visa, Mastercard, American Express (teilweise nicht möglich in Mailand und Ventimiglia), Diners Club International sowie mit der Viacard, einer aufladbaren Karte die Sie bei Raststätten oder bei den Kassierern an den Mautstellen und dem PuntoBlu erwerben können.
www.italienjournal.de/wiki/maut-italien#...hlen-per-kreditkarte
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beestone
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 803
- Thanks: 244
Re: Maut in Europa
06 Juni 2017 00:30 - 06 Juni 2017 00:34Ich habe keinen Unterfahrschutz - bin aber auch kein LKW: in Österreich ist mein Steyr als Gelände-PKW zugelassen, M1G. In meinen Papieren steht nix, hab aber Kopie der Typisierung mit, da ist ein Foto, ähnlich diesem:
Und natürlich hat der Carabineri NICHT recht: Italien ist EU. Wenn Dein Wagen ordentlich in der EU zugelassen ist - ohne Unterfahrschutz - darf er auch in Italien fahren. Allerdings WENN ein Unterfahrschutz da ist darf er nur im Gelände hochgeklappt sein - und natürlich nicht auf der Autobahn.
Bezgl. Maut A - Go Box: wer öfter in oder durch Österreich unterwegs ist: ich habe eine After-Pay Go-Box: die Maut wird direkt von meinem Konto abgebucht, muss man aber bei der ASFINAG (Autobahnbetreibergesellschaft) beantragen, wird zugeschickt ... diese Box ist blau.
LG, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Re: Maut in Europa
07 Juni 2017 08:30Wenn ich nach Italien fahren wollen würde, würde ich dies auf jedem Fall über die in diesem Fall billigere Schweiz tun, Umweg lohnt sich. Dort entrichtet man die Schwerlastabgabe und kann dann innerhalb eines Jahres zehnmal durchfahren ohne zickige Box etc.
In Italien richtet sich die Maut nach Fahrzeughöhe und Achsen. Unverhältnismäßig teuer wird es dort mit Anhänger.
Dann möchte ich zwei kurze Erlebnisse berichten, die zeigen, dass man sich AUF KEINEN FALL auf die Angaben der Eingeborenen, auch wenn sie ggf. sogar Vignetten etc. verkaufen, verlassen sollte. Ein Freund musste in Österreich 850Euro zahlen, weil er keine Gobox hatte. Trotz mehrfacher Nachfrage hatte man ihm hinter der Grenze die Vignette verkauft, auch das "Vorzeigen" des LKW-Womos machte den Verkäufer nicht stutzig (bei der Ausfahrt musste er dann noch einmal löhnen, weil Gobox nicht angeklebt). Selbiges wäre mir in Osteuropa auch zweimal passiert, wenn ich mich nicht glücklicherweise vorher selbst informiert hätte. Gelegentlich kollidieren auch Wohnmobil und Gewichtsklasse miteinander. Den Damen an den entsprechenden Verkaufscontainern ist das wirklich schei.....egal und man selbst ist aber hinterher der Dumme.
Auf meiner Tour Polen-Tschechien-Slowakei-Ungarn-Rumänien-Österreich hatte ich drei Boxen...als normaler LKW hätte man 5....frage mich, wie die Berufskraftfahrer überhaupt noch durch ihre Scheibe sehen können.Die Abgabe ist auch jedes Mal ein Erlebnis. Gut ist es in Polen organisiert, sehr gut klappt die E-Vignette (nur Womo!) in der Slowakei.
Preise, Laufzeiten und Klassifizierungen sind in jedem Land anders und die EU ist in dem Fall komplett wertlos.
Also unbedingt aufpassen, sonst wird es sehr, sehr teuer!
Gruß Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Beestone
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 803
- Thanks: 244
Re: Maut in Europa
07 Juni 2017 12:36 - 07 Juni 2017 12:44In Österreich braucht jedes KRAFTFAHRZEUG über 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht eine Go-Box für die Autobahn.
Egal ob Womo, LKW, PKW, Bus oder So.Kfz.
Es gibt verschiedene Boxen: Pre-Pay (aufladbar), Post-Pay (Kontoeinzug, muss man bestellen), auch abhängig von CO2 bzw. EURO Abgasklasse: EURO 0 doppelt so teuer wie EURO 6. Die EURO-Klasse muss bei Box-Kauf nachgewiesen werden ausser EURO 0 bis 3 ... die teuerste Variante.
Einige Strecken haben zusätzliche Maut (Tunnel, Pässe, etc.)
Die Achsanzahl stellt man an der Box ein.
Die Box muss an die Scheibe geklebt werden: es sind 2 selbstklebende Klettstreifen dabei, Klettstreifen an die Scheibe, Box auf die Klettstreifen. Hält. Damit kann man die Box leicht mitnehmen um sie bei den Tankstellen (aufs Go-Box-Zeichen achten) aufzuladen.
Alle Infos: www.asfinag.at/maut
LG, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 557
- Thanks: 108
Re: Maut in Europa
09 Juni 2017 09:47Habt Ihr eure Fahrzeuge mit diesem PDF eintragen lassen?
www.toll-collect.de/static/media/tc/form...cht_mautpfl_fz_d.pdf
oder geht ihr davon aus das die Fahrzeuge von den Maut-Brücken richtig erkannt werden?
Toni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.