Zwangsschmierung für Schaltgehäuse
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Zwangsschmierung für Schaltgehäuse
12 Nov. 2021 13:08 - 12 Nov. 2021 13:09Ich sehe das genau wie Stefan.
Ich hab meine Kulisse zwei Mal abgehabt..keinerlei Korrosion....der hatte aber zum glück beim Kauf 150000km drauf...und jetzt kurz vor 300...so rund 20tsd im Jahr...das tut dem Steyr richtig gut. Und das bezieht sich auf auf den Rest... Bewegung tut gut...dem Steyr und uns. Richtig warmgefahren auch...da verdunstet dann eher das Kondenswasser.
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Zwangsschmierung für Schaltgehäuse
12 Nov. 2021 13:54 - 12 Nov. 2021 13:54klar ist, dass die Steyr gefahren werden wollen. Wir leben und reisen im Steyr, d.h. länger als ein paar Tage steht unser Fahrzeug nie. Dennoch habe ich das Gefühl, dass unser Getriebe zunehmend "kratziger" schaltet, bekanntermaßen insbesondere im fünften und sechsten Gang wenn der Steyr noch kalt ist. Ist er warmgefahren, schaltet es sich meistens gut, der fünfte Gang will jedoch trotzdem manchmal nicht flutschen...
Ich denke hier würde die Zwangsschmierung für die Schaltkulisse Abhilfe schaffen oder?
Gruß
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Zwangsschmierung für Schaltgehäuse
12 Nov. 2021 16:15 - 12 Nov. 2021 16:18Hallo Chris,.... Dennoch habe ich das Gefühl, dass unser Getriebe zunehmend "kratziger" schaltet, bekanntermaßen insbesondere im fünften und sechsten Gang wenn der Steyr noch kalt ist. Ist er warmgefahren, schaltet es sich meistens gut, der fünfte Gang will jedoch trotzdem manchmal nicht flutschen...
nach einem Getriebeölwechsel auf SAE 75W-90 API GL4 mineralisch ist das 'kratzige Schalten' an meinem 12M18 komplett verschwunden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 400
- Thanks: 169
Re: Zwangsschmierung für Schaltgehäuse
12 Nov. 2021 21:04Hier noch eine Selbstbaulösung.
Ich wollte keine verpressten Schläuche montieren
(allerdings ohne Praxistest bisher)
Freundlichst Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eifeler
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 155
- Thanks: 197
Re: Zwangsschmierung für Schaltgehäuse
12 Nov. 2021 21:22Auch eine Interessante Möglichkeit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Zwangsschmierung für Schaltgehäuse
13 Nov. 2021 13:43vielen Dank für den Tip! Dann werde ich das mal ausprobieren!
Gruß
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- skyfly
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 386
- Thanks: 63
Re: Zwangsschmierung für Schaltgehäuse
14 Nov. 2021 20:52vielen, vielen Dank für die vielen Bilder. Jetzt hab ich zumindest eine Ahnung wie und wo die Zwangsschmierung stattfindet. Nur das ich noch das alte Schaltgetriebe drauf habe mit den flachen Deckel und der hat keinen zusätzlichen Anschluss. Ich könnte jetzt zumindest einen Strang nach oben legen dann hätte ich eine Schleuder / Halbzwangsschmierung . Mir ist schon klar das mein Fahrzeug die letzten Jahre zuviel gestanden ist (war halt zuviel zum bauen und zuwenig Zeit zum nutzen).
Was mich aber an dem ganzen gestört hat war der Ölsiff den ich vorgefunden habe. Die letzten 6 Wochen bin ich 4tsd Kilometer durch Italien getuckert mit einigen größeren Tagesetappen. Somit sollte zumindest die Schleuderschmierung funktioniert haben und das Öl sollte schön warm gewesen sein bei den Außentemperaturen. Wen die Schleuderschmierung ausreichend ist, sollte diese doch zumindest den alten Ölsiff dort oben ausspülen. Das der Rost davon nicht weggeht oder die festgebackene Schmiere mit Rost ist mir klar.
Wenn ich mich nicht irre gibt es einen Beitrag indem es um eine Getriebeölfüllstands-Erhöhung über einen Winkel an der Einfüllschraube geht. Glaubt Ihr das würde die Schleuderwirkung erhöhen oder ist eine erhöhte Menge an Getriebeöl eher schädlich?
Die ersten Teile sind nun da, auf die Beisbarth Teile warte ich noch (ging nur Vorkasse bevor Sie selbst bei ZF bestellen). Mal schauen wie er sich schalten lässt wenn wieder alles neu ist.
@Klaus danke für den Hinweis
Danke an alle für die rege Teilnahme und die schönen Bilder
VG
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Zwangsschmierung für Schaltgehäuse
15 Nov. 2021 01:36Hallo Jörg,Wenn ich mich nicht irre gibt es einen Beitrag indem es um eine Getriebeölfüllstands-Erhöhung über einen Winkel an der Einfüllschraube geht. Glaubt Ihr das würde die Schleuderwirkung erhöhen oder ist eine erhöhte Menge an Getriebeöl eher schädlich?
diese Getriebeölfüllstands-Erhöhung betrifft nur das Untersetzungsgetriebe.
Übrigens, ich mußte diese wieder demontieren, da ich Dichtigkeitsprobleme mit dem Winkel hatte. Es ist für mich einfacher, das Öl einfüllen, bis es an der Unterkante der Kontrollöffnung steht, diese verschließen und anschließend ca. 100-150 mL zusätzlich rein zuschütten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KlausU
-
- Moderator
-
- Beiträge: 1873
- Thanks: 560
Re: Zwangsschmierung für Schaltgehäuse
15 Nov. 2021 07:53 - 15 Nov. 2021 07:58Wenn ich deine Foto`s anschaue würde ich aber eher sagen das du den hohen Rastendeckel hast..... Nur das ich noch das alte Schaltgetriebe drauf habe mit den flachen Deckel und der hat keinen zusätzlichen Anschluss......
Soweit ich weiß muß der Anschluß dort nachträglich geschaffen werden.
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Zwangsschmierung für Schaltgehäuse
11 Jan. 2022 14:18Gruß
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Barnie57
-
- Benutzer
-
- Wir sind seit Sommer 2021 Excap Steyr Besitzer
- Beiträge: 91
- Thanks: 25
Re: Zwangsschmierung für Schaltgehäuse
11 Jan. 2022 21:00Ich finde die Idee mit dm SAE 75 Getriebeöl interessant. Gibt es da weitere Erfahrungen im Forum?
Viele Grüße
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Zwangsschmierung für Schaltgehäuse
12 Jan. 2022 12:44ich habe das 75w bei mir auch gerade drin. Ich werde es dann bis zum nächsten Service fahren und dann wieder das originale reinmachen. Erst dann kann ich entscheiden wie groß der Unterschied ist. Wenn dann Interesse an Erfahrungen besteht kann ich dann gern was dazu schreiben.
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.