Reifen und Felgen
- steyrmeier
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Reifen und Felgen
01 Feb. 2016 09:16Ja , da War ich auch froh über die Idee überhaupt.
Die Schweitzer haben eben alles gern ein bisschen anders....(anhängerbremssystem , gewichte usw. ) wahrscheinlich könntest du problemlos eine trilex Felge bekommen

War und bin auch immer wieder in der Schweiz , vor dem Sommer wird das aber nix , da will ich noch mal ins Wallis auf eine Hütte , sonst könnte ich dir die mitbringen...
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Reifen und Felgen
03 Feb. 2016 19:31Theoretisch gibts da diesen LKW ORD STANDARD OFFROAD Dakar Gewinner mit genau für "unsere" Diskussions 22,5 er Felge passenden 375\90R22,5...
Durchmesser# Breite# Felge# Abrollumfang
14:00: # 1238 # 370 # 10 # 3780
375\90\22,5: # 1247 # 369 # 11.75. # 3806
www.gummibereifung.de/nachrichten/lkw-te...sieg-goodyear-reifen
Lg Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Reifen und Felgen
03 Feb. 2016 19:34Lg Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Xiberger
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 400
- Thanks: 169
Re: Reifen und Felgen
09 Feb. 2016 15:20Ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit den Felgen 22,5 x 11,75 ET 80.
Nun habe ich einen Räderbauer gefunden der schon mal für ein MAN Kommunalfahrzeug so etwas gebaut hat und bereit ist solche Felgen zu fertigen. Der Preis lieg um die € 350,00 pro Stück inclusive Streuer.
Wenn sich da entsprechendes Interesse zeigt könnte man über eine Sammelbestellung auf Ende 2016 nachdenken.
Mit freundlichen Grüßen
Xiberger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EUERWEHR
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 40
- Thanks: 2
Re: Reifen und Felgen
17 Aug. 2016 13:21hier hat sich ja eine Weile schon nichts mehr getan. Aber vielleicht passt meine Frage trotzdem hier her. Ich wollte / will meinen 10S18 umbereifen auf 385/65R22,5 auf 11,75x22,5 Alufelgen. ET110. Nur finde ich diese Größe immer nur mit 10 Bolzenlöchern - nie mit 8 Bolzenlöchern, wie sie nunmal unsere Steyr brauchen...
Hat da jemand nen Tip für mich?
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CHerokeeCH
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 122
- Thanks: 21
Re: Reifen und Felgen
17 Aug. 2016 13:58Gruss
Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EUERWEHR
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 40
- Thanks: 2
Re: Reifen und Felgen
23 Aug. 2016 14:20danke für den Tipp.
Habe beide angeschrieben: Heidtmann hat nur die Größe in Stahl....
Die Antwort von Bat-Trade steht noch aus...
Aber so richtig in den Kopf will es mir nicht....
In zehn loch werden einem die Dinger preislich hinterher geworfen - und in acht loch sind sie nicht mal zu finden....
Das kann doch nicht sein - ist das wirklich so???
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EUERWEHR
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 40
- Thanks: 2
Re: Reifen und Felgen
07 Sep. 2016 13:59Bat-Trade hat sich auch zurück gemeldet.
Hat auch nur die Version in Stahl.
In Alu mit 8loch gibt es anscheinend nur "Sonderlösungen" zu vierstelligen Beträgen pro Felge......
Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Reifen und Felgen
11 Sep. 2016 11:55So, ich habe die Felgen bauen lassen.
11.75 x 22.5 - 8-Loch, 275 Lochkreis und 221 Mittenloch. Bolzenloch 22mm, (normal 24), ET 80 und in Farbe rot. 4000kg und 100Km/h. Mit Gutachten natürlich.
Die Dinger kosten so um die 400.-- SFR und sind extra für mich konstruiert worden. Damit haben sie nun eine Teilenummer. Sie lautet: 593296. Die Firma ist STARCO mit Produktion in Kroatien und Büros auch in D. Für D und A müsstet Ihr halt googeln, für CH würde ich Dänu Abbühl empfehlen.
Damit fahre ich nun einen 385/65 R 22.5 Reifen . Continental HDC, ein Antriebsreifen für einzelbereifte Actrosse.
Deutlich ruhiger, deutlich spurtreuer, deutlich feiner und dennoch grob genug für den Teileinsatz auf Schotter und Sand. Dafür habe ich den "coolen" Look der Sempis oder anderer MPT Reifen ein bisschen verloren. (macht nichts, ha, ha... ein Liter Treibstoff...)
Ich werde die Sache im Winter in Marokko testen und freue mich jetzt schon auf die ruhige Fahrt über die Autostrassen Frankreichs und Spaniens.
Ich grüsse alle "Felgenforscher". PS. die beste Lösung für kleineres Geld, finde ich diejenige von Steyrmeier, weiter oben in diesem Tread.
Martin. Ausbaurericht mit vielen Bildern und Ideen auch auf: www.taurus-online.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- weitweg
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 1135
- Thanks: 363
Re: Reifen und Felgen
11 Sep. 2016 14:47da hast du dir wirklich ein schönes Auto gebaut. Kompliment.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunndal
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 801
- Thanks: 129
Re: Reifen und Felgen
11 Sep. 2016 17:59Ich hätte da mal eine Frage passen die Felgen auch auf die Scheiben gebremsten 12m18 drauf.Und welchen Abrollumfang haben deine Reifen?
LG Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Reifen und Felgen
11 Sep. 2016 18:15Hallo Kai
Ja, ich habe einen 12 M 18 mit Scheibenbremsen. Die 22.5 er sind ja grösser und gehen locker drüber.
Der 385/65 er hat einen Abrollumfang von 3250mm. Der 14.5er etwa 3320mm. Somit ist meine neue Bereifung ca. 2-3% kleiner, bzw. kürzer in der Übersetzung. Bei der Probefahrt und GPS Messung praktisch unmessbar. Aber klar, schneller wird er nicht.
Grüsse aus CH, Märe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.