Reifen und Felgen
- steyrmeier
-
Autor
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Reifen und Felgen
28 Jan. 2016 21:31Meine Erfahrung mit der original Bereifung waren nach 20tsd km so , dass ich mich wegen Lautstärke, Verschleiß und Verfügbarkeit nach Alternativen umgesehen habe.
Die 14.00 kamen für mich wegen dem Profil und der dann doch sehr langen Übersetzung nicht in Frage. Obwohl ich einen LLK verbaut habe, wollte ich im Hänger betrieb keine längere Übersetzung haben.
Mein Reifen Händler schlug mir dann vor , eine allgemein verfügbare
22,5x11,75 Felge mit ET -50 zu nehmen und diese umgekehrt zu montieren. Das ergibt dann zzgl .Material Stärke eine ET von ca. 65
Das wird vorne ganz schön breit , passt aber und geht mit lenkeinschlag und bremse super.
Das verschließen des alten Ventil Lochs war etwas steinig, die Verschraubungen hielten er nicht dicht. Heute würde ich wohl eine schraube mit großem Kopf und flachdichtung nehmen.
Als Reifen habe ich den Hankook AM 15 genommen, ein grobes Baustellen Profil Mit M+S Kennzeichnung.
Alles jetzt sehr laufruhig, Verschleiß arm und kostet incl.montage und mwst ca.600€/stk.
Mit dem Druck bin ich noch am probieren , fahre jetzt mit 5,5 bar , das passt gut , runter auf 4 hat dann auch gereicht um aus der Sanddüne wieder rauszukommen.
Ich hoffe , das hilft weiter.
Photos gibt's nach.
Gruß Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Reifen und Felgen
28 Jan. 2016 22:19Und das Typisieren dürfte a G der fast identen Grösse auch kein Problem sein...
Interessant wäre jetzt:
Gibts für diese 22,5 Felge diverse Reifen,die annähernd gleichen Durchmesser wie die momentan von den meisten Steyr Fahrer verwendeten 14R20 Reifen!:
Weltweit verfügbar, wenig Abrieb, Baustellen - (Kommunal) profil laufruhig, günstig, schlauchlos usw

.)Wunderbare Abhandlung des Themas:
www.abseitsreisen.de/blog/reise-informat...n-vs-strassenreifen/
thanks für dieses Thema
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steyrer treter
-
- Benutzer
-
- ALLEN eine Handbreit Luft unter dem Differenzial !
- Beiträge: 229
- Thanks: 65
Re: Reifen und Felgen
29 Jan. 2016 13:01hört sich interressant an. Gibt es Informationen zu den Felgen ?
Hersteller ewt. Nummern auf der Felge, Bestell Nr., Lieferant, ...
liebe Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Benutzer
-
- Das Leben ist schön... Vollgas
- Beiträge: 416
- Thanks: 97
Re: Reifen und Felgen
29 Jan. 2016 13:41Hab auf die Schnelle bei einem Reifenhändler nachgefragt. Felge in dieser Dimension jederzeit lieferbar. Brutto 190 Euronen...
@ Steyrmeier:
wie, womit wurde das Loch verschlossen.
wie würdest du es JETZT BESSER machen (lassen)
mille gracie Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 557
- Thanks: 108
Re: Reifen und Felgen
29 Jan. 2016 15:10ich habe auf den Originalfelgen einen 365/80R20
www.bridgestone.de/lkw-und-busse/onoff-road-use/m748/
Baustellenreifen mit M+S drauf
Das Laufgeräusch ist sehr leise, die Laufleistung soll bei ca. 50.000-60.000 Km liegen.
Da ich wie die meisten ca. 80-85% auf der Straße unterwegs bin, gleiche ich die Nachteile des Profiles im Schlamm und rutschigen Untergrund mit 2-4 Schneeketten aus.
Die letzten Wochen in Matsch und Schnee hatte (auch ohne Ketten) ich ein sichers Fahrgefühl und bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Reifen. Vollbremsungen bei Nässe sind kein Problem.
Toni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Reifen und Felgen
29 Jan. 2016 15:35du weist aber, das der Reifen keine Zulassung für die Lenkachse und die Antriebsachse hat.
Gruß,
Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Reifen und Felgen
29 Jan. 2016 15:43...und du weißt auch, daß ein 365/80R20 bzw. 14/80R20 auf eine 10-20-Felge gehört.
Ein 365/80R20 MPT bzw. 14,5R20 auf eine 11-20 SDC = Originalfelge.
Gruß
Hartmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hydraulicus
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 566
- Thanks: 106
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harty
-
- Benutzer
-
- Steyr 12M18
- Beiträge: 537
- Thanks: 142
Re: Reifen und Felgen
29 Jan. 2016 19:53
habe es nur gut gemeint, da ich bei meinen Grübeleien über die Felgen-Reifen-Kombinationen auch in diese Falle getappt bin. Zum Glück noch keine Aktivitäten ausgelöst.
Letztendlich tendiere ich doch zu den 22,5x11,75 Felgen mit entsprechender Bereifung. Auch aus dem Grunde, daß die Reifen weltweit besser zur Verfügung stehen.
L.G.
Hartmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Reifen und Felgen
29 Jan. 2016 20:06ich glaube nicht dass das geschimpft ist wenn jemand Anhängerreifen auf dem LKW fährt.
Das ist eher ein sicherheitsrelevanten Hinweis.
Gruß Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sg-steyr
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 49
- Thanks: 8
Re: Reifen und Felgen
29 Jan. 2016 20:10Pirx hat im Allrad LKW Forum eine tolle Sammlung zur Verfügung gestellt - sicher mit viel Arbeit verbunden
www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/vi...pic.php?f=32&t=66167
Weiss nicht, ob das ok ist - so einfach forumsübergreifend zu verlinken

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EUERWEHR
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 40
- Thanks: 2
Re: Reifen und Felgen
29 Jan. 2016 22:00 - 30 Jan. 2016 10:37dann schimpft mich auch mal.
Oder nicht???
Also ich habe 335/80R20 auf den original 11-20 SDC
Und das original von der Österreichischer Feuerwehr.
Gruß
Michael
Nachtrag:
Natürlich möchte ich Euch nicht das "Straßen-/Baustellenprofil" vorenthalten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.