Reifen STEYR 10S18
- 680gl
-
- Administrator
-
- Beiträge: 452
- Thanks: 160
Re: Reifen STEYR 10S18
12 Mai 2020 20:23prüfe bei dem 10 S18 ob die leichteren oder die etwas massieveren Achsen verbaut sind, bei den leichteren Achsen wäre ich mit 12ern oder ähnlichen Größen eher vorsichtig.
LG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dwarf66
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 27
- Thanks: 1
Re: Reifen STEYR 10S18
21 Dez. 2020 18:01ich habe einen 10S23 4X4 gekauft und möchte auf Einzelbereifung umrüsten.
Deine Variante hört sich für mich interessant an.
Hast Du schon Er"fahr"ungswerte und gibts vielleicht Bilder vom Fahrzeug,
Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dwarf66
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 27
- Thanks: 1
Re: Reifen STEYR 10S18
21 Dez. 2020 18:01ich habe einen 10S23 4X4 gekauft und möchte auf Einzelbereifung umrüsten.
Deine Variante hört sich für mich interessant an.
Hast Du schon Er"fahr"ungswerte und gibts vielleicht Bilder vom Fahrzeug,
Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Shetland2020
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 42
- Thanks: 7
Re: Reifen STEYR 10S18
21 Dez. 2020 19:01den 335 er Reifen hatten wir anfangs aufgezogen. Damit rollte das Auto schon sehr gut.
Wir haben auf den 385er umgestellt, da bei dieser Größe das Symbol mit der Schneeflocke auf dem Markt zu bekommen ist.
Die Räder inkl. Felgen, Anzahl 5 Stück, haben wir praktisch übrig.- Ist ein Michelin XZL- 335/80 R 20.
Falls Interesse besteht melde Dich einfach.
Viele Grüße
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Toni63
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 557
- Thanks: 108
Re: Reifen STEYR 10S18
25 Dez. 2020 11:24 - 25 Dez. 2020 17:23ist das der 10S23 aus der Schweiz? Wenn ja, extrem geile Karre...zu einem super Preis...Gratuliere
ich hatte 365/80R20 Baustelle auf den originalen Schlauchfelgen von Steyr. Die Reifen waren super die Felgen nicht...
Alle Reifenpannen die ich hatte, wären vermutlich mit Schlauchlos nicht passiert.
Ich würde die 385/65R22,5 Baustellenreifen empfehlen, die kosten neu ab 350€ das Stück mit Schneeflocke und Bergspitze.
Einen Satz von 5 Stück mit Felgen bekommst du ab ca. 3500€
Die halten deutlich länger als MPT Reifen, sind leiser, brauchen weniger Sprit.
Wenn man wie ich, immmer etwas zügiger unterwegs ist, machen die Baustellen in schnellen Kurven, nasser Straße, Schnee/Matsch deutlich mehr Spaß als MPT und sind auch viel sicherer beim Bremsweg.
Toni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- steyrmeier
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 514
- Thanks: 77
Re: Reifen STEYR 10S18
25 Dez. 2020 15:39frohes Fest und Rutsch usw...
ja,385/65 22,5... haben wir hier jetzt auf 3* 12m18 und 3* auf 10s18 umgerüstet..alle sind sehr zufrieden. einteilige Felge Schlauch los,.... und wirtschaftlich und von Fahrverhalten unschlagbar. ich fahre Hankook am15, der Kollege so was ähnliches von winpower.
wenn du nicht den Hauptaugenmerk auf Optik und 0,8 bar legst ..super.
Gruß markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ToKl
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 10
- Thanks: 0
Re: Reifen STEYR 10S18
01 März 2021 12:49welche Felgen brauche ich für die Umrüstung eines 12s21 auf Einzelbereifung? Die Reifen werden 385/65R22,5 vermutlich Nokian R.
Ich vermute 11,75x22,5 werde ich benötigen, aber welche ET?
Werden noch andere Radbolzen, Muttern oder Zentrieringe gebraucht?
Viele Grüße Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xaver
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 31
- Thanks: 1
Re: Reifen STEYR 10S18
01 März 2021 13:50ich habe auch lange rumgerätselt und ich fahre jetzt auf meinem 10S18 Conti-HDC-Reifen in 315/80-22.5 und zwar auf den Originalfelgen. Die haben einen größeren Durchmesser als 365/65-22.5. Die großen Reifen sind super, da das Auto sehr kurz übersetzt ist und die Drehzahl auf der Autobahn geringer ist. Das gesparte Geld für die Felgen kannst du in bessere Reifen investieren. Aber bitte vorher mit dem TÜVer deines Vertrauens absprechen, bevor du 3.000 € für Reifen investierst (Ersatzrad, Montage, Distanzscheiben für hinten, etc.). Sieht sehr knuffig und stimmig aus und du kannst in Afrika, oder sonst wo, auch mal 12:00er montieren, die gibt's überall (gleiche Größe). Außerdem sparst du 50 kg Gewicht an ungefederten Massen, die auch immer angefahren und gebremst werden müssen. Das wäre mein Tip
Viele Grüße und viel Spaß,,
Ecki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xaver
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 31
- Thanks: 1
Re: Reifen STEYR 10S18
01 März 2021 13:50ich habe auch lange rumgerätselt und ich fahre jetzt auf meinem 10S18 Conti-HDC-Reifen in 315/80-22.5 und zwar auf den Originalfelgen. Die haben einen größeren Durchmesser als 365/65-22.5. Die großen Reifen sind super, da das Auto sehr kurz übersetzt ist und die Drehzahl auf der Autobahn geringer ist. Das gesparte Geld für die Felgen kannst du in bessere Reifen investieren. Aber bitte vorher mit dem TÜVer deines Vertrauens absprechen, bevor du 3.000 € für Reifen investierst (Ersatzrad, Montage, Distanzscheiben für hinten, etc.). Sieht sehr knuffig und stimmig aus und du kannst in Afrika, oder sonst wo, auch mal 12:00er montieren, die gibt's überall (gleiche Größe). Außerdem sparst du 50 kg Gewicht an ungefederten Massen, die auch immer angefahren und gebremst werden müssen. Das wäre mein Tip
Viele Grüße und viel Spaß,,
Ecki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ToKl
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 10
- Thanks: 0
Re: Reifen STEYR 10S18
01 März 2021 14:03Stell doch mal ein Foto ein. 315 klingt erstmal sehr schmal


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xaver
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 31
- Thanks: 1
Re: Reifen STEYR 10S18
01 März 2021 14:09Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xaver
-
- Benutzer
-
- Beiträge: 31
- Thanks: 1
Re: Reifen STEYR 10S18
01 März 2021 14:21Die Reifen sind mords Klopper! Vielleicht willst du sie ja auch mal alleine montieren. Die wiegen mit (Original-)Felge 110 kg /Stück. Mein Freund und ich, mit dem ich den Steyr zusammen habe, kriegen die gerade so alleine montiert (mit Spezial-Montiereisen mit angescheißten Griffen, zum leichten anheben). Das ist auf jeden Fall ein Aspekt den man beachten sollte. Schreibe mir, wie das mit dem Foto geht, dann zeige ich dir wie das aussieht.
Grüße, Ecki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.